Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.10.10
Seite 2
Technische Daten
Spannungsversorgung:
230 VAC/ 50Hz
Leistungen:
200/ 380/ 660/ 950/ 1250 W
Einbaulängen:
350/ 410/ 550/ 710/ 950 mm
Durchmesser:
12,5 mm
Nicht beheizte Länge:
100 mm am Ende
Temperaturwächter:
Bimetall
Aus bei 80 °C +/- 5°C
Ein bei 50 °C +/- 10 °C
Sicherung:
117 °C
Isolationsklasse:
I
Schutzart:
IP54 am Elektroheizstab
IP30 am Stecker
andere Schutzarten abhängig von
Ausführung des Netzanschlusses
Einschraubgewinde:
AG DN 15 (1/2") mit O-Ring
mit Sechskant SW 27
Geräte-Anschlusskabel:
H05VV-F3G 1,0 mm²
1,5 m Länge
Technische Änderungen vorbehalten
Elektroheizstab (IP54)
mit Schalter-Stecker (IP30)
ZESELS..
Elektroheizstab (IP54)
mit Infrarotset analog (IP24)
ZESELA..
BEMM GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de
Montage- und Bedienungsanleitung
Elektroheizstab für Badheizkörper
60 mm am Anfang
Elektroheizstab (IP54)
mit Raumtemperaturregler (IP30)
ZESELR..
Elektroheizstab (IP54)
mit Infrarotset digital (IP24)
ZESELD..

Elektroinstallation

Für den Elektroanschluss ist eine Schutzkontaktsteckdose oder
Festanschluss (UP-Dose) in der Nähe des Heizkörpers (Kabellänge
beachten) nach VDE- und örtlichen Vorschriften vorzusehen. Im
Einzelnen hat die DIN VDE 0100-701 vom Februar 2002 - Räu-
me mit Badewanne oder Dusche - Gültigkeit. Danach dürfen die
Heizkörper mit BEMM-Elektroheizstäben in den Bereichen 2 oder
3 montiert werden. Steckdosen, Stecker und Regelgeräte müssen
außerhalb dieser Bereiche liegen. In den Bereichen 0 und 1 dür-
fen keine elektrischen Verbrauchsmittel installiert werden (siehe
Schutzbereiche). Bei ortsfester Installation (ohne Stecker) darf
nur ein zusätzlicher Schalter installiert werden, wenn dieser eine
allpolige Trennung vom Netz mit mind. 3 mm Kontaktabstand sicher
stellt (z.B. Sicherungsautomat).
Ausführungen/Kombinationen
Elektroheizstab mit Schalter-Stecker, mit Temperaturwächter und
Sicherheitstemperaturbegrenzer, Schutzart IP54 Netzspannung
230 V, Tauchkörper aus Edelstahl mit DN 15 (1/2) Anschluss-
gewinde, O-Ring und Sechskant, mit 1,5 m Anschlußkabel und
Schutzkontaktwinkelstecker mit Schalter und Kontrolleuchte,
Schutzart IP30.
Elektroheizstab mit Analog-Raumtemperaturregler mit
Schutzkontaktstecker, Heizstab mit Temperaturwächter und
Sicherheitstemperaturbegrenzer, Schutzart IP54 Netzspannung
230 V, Tauchkörper aus Edelstahl mit DN 15 (1/2) Anschlussge-
winde, O-Ring und Sechskant, und Kontrolleuchte, sowie 1,5 m
Anschlusskabel mit Raumtemperaturregler, Einstellbereich 5° C
bis 35° C, Schutzart IP30.
IR-Infrarotset analog, bestehend aus Elektroheizstab IP54 mit 1,5
m Anschlusskabel, analogem Raumtemperaturregler mit Infrarot-
sender (inkl. Alkali-Batterien Typ LR03), Einstellbereich 8 bis 30
°C, Kurzzeit-Funktion (sofortige max. Aufheizleistung durch Tasten-
druck, unabhängig von der eingestellten Raum-Soll-Temperatur) für
1 oder 2 h sowie Infrarot-Wandempfänger zur Montage auf UP-Dose
oder an beliebiger Stelle an der Wand mit Kabelanschluss (Ein- und
Ausgang) von hinten (UP) oder vorne nach unten (Aufputz) mit
Zugentlastung gem. VDE, Kontrolleuchte und Ein/Aus-Schalter,
Schaltleistung max. 10 A / 2000 W, 230 V, IP24.
IR-Infrarotset digital, wie vor beschrieben, jedoch mit digitalem
Uhrenraumthermostat mit Infrarotsender (inkl. Alkali-Batterien Typ
LR03), digitale Einstellung/Anzeige, einfache Bedienung, Einstell-
bereich von 8 °C bis 30 °C, 3 voreingestellte Tagesprogramme
(mit täglicher Wiederholung), programmierbar, Kurzzeit-Funktion
von 5 Min. bis 5 Stunden einstellbar, digitale Anzeige der Raum-
temperatur, Anzeige der Solltemperatur mit einer Balkengrafik,
Betriebsanzeige.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis