Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notentriegelung Bei Stromausfall (Hinweis Für Den Benutzer); Wechseln Des Profilhalbzylinders Phz - tousek PULL T5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULL T5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Notentriegelung bei Stromausfall
Sollte ein Defekt oder Stromausfall vorkommen, so kann
der Antrieb wie folgt notentriegelt werden:
• Strom abschalten
• Die Schloss-Abdeckung (A) lt. Abbildung leicht nach vorne
ziehen und wegdrehen. Den Schlüssel einstecken und
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
(Die Notentriegelung kann sowohl in verriegelter als auch
in entriegelter Stellung versperrt werden)
• Den Handgriff um 180° gegen den Uhrzeigersinn (von oben)
verdrehen; jetzt läßt sich das Tor von Hand öffnen und
schließen.
Wiederinbetriebnahme:
Zum Wiederherstellen des Motorbetriebes den Handgriff um
180° retourdrehen.
• Nachdem der Handgriff in Normalposition gestellt
wurde, unbedingt das Tor händisch bewegen, bis
das Getriebe hörbar einrastet !
Anschließend das Schloss wieder versperren und den
Schlüssel abziehen.
Beim nächsten Befehl sucht sich der Antrieb wieder die
Offenstellung (ein erneutes Einlernen der Positionen ist nicht
notwendig).
5. Wechseln des Profilhalbzylinders PHZ
• Schutzkappe entfernen und Schraube (S) herausdrehen.
• Danach die Abdeckung herunterklappen und mit
Schlüssel Sperrnase vom PHZ ca. 90° nach rechts
drehen und den Zylinder herausziehen.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
tousek / PULL-T5-T8-T10_49002306 / 03. 03. 2015
Wichtig
(Hinweis für den Benutzer)
Handgriff in Abbildung in entriegelter Position
Schiebetorantrieb PULL T5, -T8, -T10
S
PULL T5, -T8, -T10
H
A
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pull t10Pull t8

Inhaltsverzeichnis