Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur- Und Systemüberwachung - Fujitsu D3034 Technisches Handbuch

System board für primergy rx100 s7
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale
3.5
Temperatur- und Systemüberwachung
Ein Ziel der Temperatur- und Systemüberwachung ist es, die
Computerhardware zuverlässig vor Schäden zu schützen, die durch
Überhitzung verursacht werden. Ferner soll eine unnötige
Geräuschentwicklung durch eine verminderte Lüfterdrehzahl vermieden sowie
Informationen über den Systemzustand gegeben werden.
Folgende Funktionen werden unterstützt:
Temperaturüberwachung
Messung der Prozessortemperatur und der internen Systemtemperatur durch
einen Onboard-Temperatursensor, Messung der Umgebungstemperatur durch
2
einen I
C-Temperatursensor, Messung der Speichertemperatur durch
integrierte Temperatursensoren.
Lüfterüberwachung
Es werden die Netzteil- und System-Lüfter überwacht. Es werden nicht mehr
vorhandene, blockierte oder schwergängig laufende Lüfter erkannt.
Lüftersteuerung
Die Lüfter werden temperaturabhängig geregelt.
Spannungsüberwachung
Wenn die Spannung den Grenzwert erreicht oder unter Minimum fällt, wird ein
Alarm generiert.
System Event Log (SEL)
Alle überwachten Ereignisse des System Boards werden von der Global Error-
LED oder der CSS-LED signalisiert und im System Event Log aufgezeichnet.
Sie könnten über das BIOS-Setup, die Weboberfläche des iRMC S3 oder über
den ServerView Operations Manager aufgerufen werden.
PRIMERGY Lokale Diagnose LEDs (LDL)
Eine optische Signalisierung durch LEDs auf dem System Board ermöglicht die
Identifikation defekter Module und Komponenten (CSS-Funktionalität) sowie
Informationen über die PDA (Prefailure Detection and Analysis) zu erhalten.
Technisches Handbuch
27
D3034 (RX100 S7)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis