Inhaltszusammenfassung für Mettler Toledo ICS466 serie
Seite 1
ICS4_6x-series Quick Guide ICS4_6x-series Explosion-protected weighing solutions English Kurzanleitung ICS4_6x-Serie Explosionsgeschützte Wägelösungen Deutsch Français Guide rapide Série ICS4_6x Solutions de pesage protégée contre les explosions Guía rápida Series ICS4_6x Soluciones de pesada a prueba de ex- Español plosión Guida rapida Serie ICS4_6x Soluzioni di pesata con protezione anti- Italiano deflagrante Nederlands...
Seite 21
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl der Qualität und Präzision von METTLER TOLEDO. Der ordnungs- gemäße Gebrauch Ihres neuen Geräts gemäß dieses Handbuchs sowie die regelmäßige Kalibrierung und Wartung durch unser im Werk geschultes Serviceteam gewährleisten den zuverlässigen und genauen Betrieb und schützen somit Ihre Investition. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie an einem Ser- vice-Vertrag interessiert sind, der genau auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget zugeschnitten ist.
Seite 23
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Vorgesehene Nutzung....................Missbräuchliche Verwendung ..................Sicherheitshinweise für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ......Einführung Wägeterminals der ICS4_6x-Serie.................. Zu diesem Dokument ....................Weitere Dokumente ...................... Installation Installation, Konfiguration, Service und Reparatur ............Nivellieren........................Betrieb Anzeige ........................Tastatur ........................Ein-/Ausschalten......................Nullstellen........................
1.1 Vorgesehene Nutzung Wägeterminals der ICS4_6x-Serie sind Teil eines modularen, explosionsgeschützten Wägesystems, beste- hend aus einem METTLER TOLEDO Wägeterminal als Anzeige und mindestens einer Wägebrücke. Wägeterminals der ICS4_6x-Serie sind zugelassen für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Kategorie 2 / Division 1.
2 Einführung 2.1 Wägeterminals der ICS4_6x-Serie In dieser Kurzanleitung wird der Schwerpunkt auf die folgenden Wägeterminals gelegt: Numeri- Belegbare Umgebung Komplettwaage sche Tasta- Funktions- tasten ICS426x – – Kategorie 2 / mit PBK9-/PFK-9-Serie Division 1 mit Option Kategorie 2 / Division 1 ICS466x optional, z.
VORSICHT Gefahr von Personenschäden, Sachschäden, fehlerhaftem Betrieb oder Verfall der Garantie Ausschließlich Original-Zubehörteile und -Kabelbaugruppen von METTLER TOLEDO mit diesem Produkt verwenden. Die Verwendung nicht zugelassener oder gefälschter Zubehörteile oder Kabelbaugruppen kann zum Erlöschen der Garantie führen und unsach- gemäßen oder fehlerhaften Betrieb oder Sachbeschädigung (einschließlich der Einheit) und Personenverletzungen zur Folge haben.
4 Betrieb 4.1 Anzeige 4.1.1 Standardlayout Zeile für Metrologiedaten Gewichtswert Schraubenschlüsselsymbol: Servicearbeiten erforderlich Netto/Brutto Einheit Belegbare Funktionstasten (Werkseinstellung, Seite 1, nur ICS466x) Zusatzdaten-Zeile: Der Inhalt wird im Menü definiert, siehe die Bedienungsanleitung. Symbol- und Info-Zeile Metrologiedaten-Zeile Die Metrologiedaten werden in der Wägebrücke gespeichert. Das Wägeterminal dient nur als Anzeigegerät.
4.1.2 Gewichtswert Der Gewichtswert kann mit folgenden Symbolen markiert sein: Symbol Information Berechneter Gewichtswert Vorzeichen für negative Gewichtswerte Stillstandskontrolle für unstabile Gewichtswerte Nicht geeichte letzte Ziffer, falls e > d 4.1.3 Symbol- und Info-Zeile In der Symbol- und Info-Zeile können folgende Informationen angezeigt werden. Für weitere Symbole siehe die Bedienungsanleitung.
4.2 Tastatur 4.2.1 Funktionstasten Taste Name Taste Name Strom Tara Löschen Info Umschalten Transfer Null 4.2.2 Belegbare Hauptfunktionstasten (nur ICS466x) Um Ihre speziellen Applikationsanforderungen zu erfüllen, bieten die Wägeterminals ICS466x belegbare Funktionstasten, die im Menü konfiguriert werden können. Für weitere belegbare Funktionstasten siehe die Bedienungsanleitung.
4.3 Ein-/Ausschalten Einschalten Ausschalten drücken und halten, bis AUS angezeigt wird. 4.4 Nullstellen Nullstellen korrigiert den Einfluss leichter Ver- schmutzungen auf der Lastplatte bzw. kleine Abweichungen vom Nullpunkt. 4.5 Direktes Wiegen ICS4_6x-Serie Betrieb...
4.6 Tarieren Beim Tarieren der Waage wird das Symbol NET angezeigt. Wenn das Taragewicht gelöscht wird, zeigt die Waage das Bruttogewicht an. 4.7 Daten drucken oder übertragen Der Drucker oder Computer muss im sicheren • Bereich aufgestellt sein. Die Daten müssen über den Schnittstellenwand- •...
4.9 Zählen (nur ICS466x) Die auf der belegbaren Funktionstaste angezeigte 0.123 Anzahl an Referenzteilen verwenden, in diesem Bei- spiel: 10 Stücke. Zwischen der Anzeige der Anzahl an Teilen und der 2.890 Anzeige des Gewichts umschalten. Zählen löschen Taste C zum Löschen der Zählparameter drücken. Das Gewicht wird angezeigt.
4.10 Plus/Minus-Kontrollwägen (nur ICS466x) Zielwerte einstellen Für weitere Toleranztypen siehe die Bedienungsan- leitung. Sie können das Zielgewicht entweder wiegen oder es numerisch eingeben. Anzeige für Plus/Minus-Kontrollwägen Gewicht innerhalb der Toleranzen Gewicht über den Toleranzen Gewicht unter den Toleranzen Plus/Minus-Kontrollwägen verlassen Plus/Minus-Kontrollwägen verlassen, aber Zielwerte beibehalten.
4.11 Aufsummieren (nur ICS466x) Die belegbaren Funktionstasten für das Aufsummie- 0.000 Σ ren werden angezeigt. 1.105 Erster Artikel aufsummiert. 1.105 Waage entlasten und den zweiten Artikel auflegen. 1.185 Zweiter Artikel aufsummiert. 2.190 5 Artikel aufsummiert und den letzten Artikel ent- fernt.
5 Wartung Die Wartung des Wägeterminals beschränkt sich auf die regelmäßige Reinigung. 5.1 Reinigung WARNUNG Explosionsgefahr 1 Die Anweisungen des Betreibers sind strikt zu befolgen. 2 Bei der Bedienung im explosionsgefährdeten Bereich geeignete Arbeitskleidung tragen, um elektrostatische Aufladung zu verhindern. Hinweise zur Reinigung Die Tastatur mit einem sauberen feuchten Lappen vorsichtig reinigen.