Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Bus Schnittstelle; Anzahl Der Datenpunkte - janitza UMG 96 RM-M Betriebsanleitung

Power analyser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96 RM-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M-Bus Schnittstelle

Über die M-Bus-Schnittstelle kann mit Hilfe der Primär-
oder Sekundär-Adresse auf die Daten der Parameter-
und Messwertliste zugegriffen werden. Eine Änderung
dieser Werte über den M-Bus ist nicht möglich.
Die primäre Geräteadresse ist werkseitig auf „1" vorbe-
legt.
Der erweiterte Teilbereich der 8 Byte langen Sekundär-
Adresse beinhaltet werkseitig die Geräte-Seriennummer
und kann über die entsprechenden Parameter individuell
geändert werden. Der gerätespezifische Teilbereich der
Sekundär-Adresse ist nicht einstellbar (vgl. Seite 42).
M-Bus Gerätemerkmale:
• Adressierung über Primäradresse und Sekundärad-
resse (0 .. 250) möglich
• Frei wählbare Anzahl der Datenpunkte (0 .. 27)
• Unterstützt die Protokolltypen:
SND_NKE/$E5 und REQ_UD2/RSP_UD2
• Slave Search: Suche am M-Bus
C
Das UMG 96RM-M belastet den M-Bus
mit einer M-Bus-Gerätelast von 1,5 mA.

Anzahl der Datenpunkte

Über diese Adresse bestimmen Sie, wieviele Datenpunk-
te für das Telegramm RSP_UD2 übertragen werden.
Adresse:
080
Bedeutung:
Anzahl der Datenpunkte für RSP_UD2
Einstellbereich: 0 .. 27
Voreinstellung: 0 (0=alle Datenpunkte)
Um alle Datenpunkte (0) abzurufen, muss ein Telegramm
gesendet werden.
Beispiel: Auslesen der Datenpunkte 1 bis 6
Setzen Sie den Parameter der Adresse auf 6. Bei jeder
Anfrage werden alle Datenpunkte bis einschließlich Da-
tenpunkt 6 übertragen.
Beispiel: Nur Datenpunkt 10 lesen
Setzen Sie den Parameter der Adresse auf 10. Bei je-
der Anfrage werden alle Datenpunkte bis einschließlich
Datenpunkt 10 übertragen. Verwenden Sie nur den be-
nötigten Datenpunkt und ignorieren SIe die nicht benö-
tigten.
UMG 96RM-M
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis