Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Und Reifen - Invacare Leo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Komponenten wurden, wie nachfolgend angeführt,
für einen größeren Temperaturbereich getestet und
genehmigt:
– Der zulässige Temperaturbereich für die Lagerung des
Elektrofahrzeugs beträgt -40 °C bis zu 65 °C.
– Der zulässige Temperaturbereich für die Lagerung der
Batterien beträgt -25 °C bis zu 65 °C.
Die Batterien entladen sich, selbst wenn sie nicht
benutzt werden. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug für
länger als zwei Wochen lagern, ist es am besten, wenn
Sie die Batterien vom Leistungsmodul trennen. Je
nach Modell des Elektrofahrzeugs können Sie entweder
den Akkupack entfernen oder die Batterien vom
Leistungsmodul trennen. Anweisungen zum Abklemmen
der Batterien entnehmen Sie bitte dem entsprechenden
Kapitel. Wenn Sie unsicher sind, welches Kabel getrennt
werden muss, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Vor der Lagerung sollte die Batterien immer vollständig
aufgeladen werden.
Wenn Sie das Elektrofahrzeug für mehr als vier Wochen
lagern, prüfen Sie die Batterien einmal im Monat und
laden Sie sich nach Bedarf (bevor die Anzeige halbleer
zeigt) auf, um Schäden zu vermeiden.
Wählen Sie für die Lagerung einen trockenen, gut
belüfteten Ort, der vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
Die Luftreifen ein kleines Bisschen zu viel aufpumpen.
Stellen Sie den Elektrorollstuhl auf einem Bodenbelag
ab, auf dem der Reifengummi nicht abfärben kann.
Vorbereiten des Elektrorollstuhls für die Verwendung
Schließen Sie die Batterieversorgung erneut an das
Leistungsmodul an.
Laden Sie die Batterien vor Verwendung auf.
1505501-R
Lassen Sie den Elektrorollstuhl durch einen autorisierten
Invacare-Fachhändler überprüfen.
9.5 Räder und Reifen
Beheben von Reifenschäden
Wenn ein Reifen beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Aus Sicherheitsgründen ist die Reparatur durch
Sie selbst oder durch unbefugte Personen nicht gestattet.
Umgang mit Luftreifen
Gefahr der Beschädigung von Reifen und Felge
Fahren Sie nie mit zu geringem Reifendruck, dies
kann zu Reifenschäden führen.
Überschreiten des Reifendrucks kann die Felge
beschädigen.
– Reifen auf vorgeschriebenen Reifendruck
aufpumpen.
Benutzen Sie einen Luftdruckprüfer zum Prüfen des
Reifendrucks.
Überprüfen Sie wöchentlich, dass die Reifen auf den
korrekten Druck aufgepumpt sind, siehe Kapitel Prüfarbeiten.
Der empfohlene Reifendruck ist auf dem Reifen oder
der Felge angegeben, oder wenden Sie sich an Invacare.
Umrechnungswerte sind in untenstehender Tabelle
angegeben.
Instandhaltung
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis