Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 311sfn Anleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 311sfn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Konfigurieren des Geräts mithilfe von Dienstprogrammen
Einstellungen sichern
Element
Netzwerkeinstellungen
sichern
Menü-Einstellungen
sichern
Scanziel sichern
Adressbuch sichern
IPsec-Einstellungen
sichern
Gehen Sie wie folgt vor, um Backup-Dateien für die Konfiguration zu erstellen.
1.
Klicken Sie auf das Optionsfeld für den Datentyp, den Sie sichern möchten.
2.
Geben Sie, falls erforderlich, das Administratorpasswort ein.
3.
Klicken Sie auf [OK].
4.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf [Speichern].
5.
Navigieren Sie zu dem gewünschten Speicherort für die Backup-Datei.
6.
Geben Sie einen Namen für die Datei ein und klicken Sie auf [Speichern].
• [IPsec-Einstellungen sichern] wird nur angezeigt, wenn das Administratorpasswort angegeben
wurde.
212
Sichert die folgenden Einstellungen in einer Datei:
• Einstellungen unter [Netzwerkeinstellungen]
• Einstellungen auf der Registerkarte [Administrator] von [Administrator
Tools]
Beachten Sie jedoch, dass die Einstellung [Max. E-Mail-Größe] unter
[Netzwerkanwendung] nicht hier gesichert wird. Diese wird stattdessen mit
[Menü-Einstellungen sichern] gesichert.
Sichert alle Einstellungen außer den Folgenden in einer Datei:
• Netzwerkeinstellungen
• Scanziele
• Anwendereinschränkungseinstellungen
• Faxziele
• IPsec-Einstellungen
• Einstellungen für [Druckerregistrierung], [Niedr.-Feucht.-Modus] und
[Bildhelligkeit] in den Systemeinstellungen des Bedienfeld-
Einstellungsmenüs
Sichert die Scanziele in einer Datei.
Sichert die Faxziele in einer Datei.
Sichert die IPsec-Einstellungen in einer Datei.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 311sfnw

Inhaltsverzeichnis