Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale - TeleAlarm TA74+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA74+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TA74-Bedienungsanleitung
2

Merkmale

INFO
Die Angabe „TA74" in dieser Anleitung bezieht sich auf die Modelle TA74, TA74+,
TA74 GSM und TA74 GSM IO.
Das TA74 wurde für Menschen entwickelt, die in ihrem eigenen Zuhause oder an einem
anderen Ort leben und dennoch von einem Höchstmaß an Sicherheit profitieren möchten.
Das Gerät kann verwendet werden, um Notrufe mithilfe verschiedener Medien und
Protokolle an eine Notrufzentrale oder einen privaten Telefonanschluss zu senden.
Hilfe kann entweder durch Drücken einer Taste am TA74 oder durch Verwendung eines
Funksenders angefordert werden. Durch diese Aktion wird eine Sprachverbindung
zwischen der hilfsbedürftigen Person und dem Anrufempfänger hergestellt.
Das Gerät bietet zwei grundlegende Betriebsmodi:
1. Das TA74 ist Teil eines Hausnotruf-Systems, das eine stets erreichbare Notrufzentrale
und das Gerät selbst umfasst. Anrufe werden an die Notrufzentrale weitergeleitet.
2. Wenn das TA74 als eigenständige Einheit funktioniert, werden Notrufe an private
Telefonanschlüsse weitergeleitet.
Das TA74 kann mit bis zu 20 Funksendern verwendet werden.
Das TA74 kann bis zu zehn verschiedene Empfänger (Telefonnummern oder IP-Adressen)
speichern. Wenn ein Notruf gesendet wird und die Anwahl des ersten Empfängers erfolglos
ist, leitet das TA74 den Anruf an den nächsten Empfänger weiter. Wenn auch die Anwahl der
letzten Rufnummer fehlschlägt, beginnt das Gerät wieder mit dem ersten Empfänger und
fährt fort, bis der Notruf abgesetzt werden kann. Pro Rufnummer werden zwölf Anrufversuche
unternommen. Die maximale Anzahl der Anwahlversuche ist auf 15 Versuche eingestellt.
Neben den Notrufen bietet das TA74 weitere nützliche Funktionen. So unterstützt es die
Aktivitätsüberwachung (An-/Abmeldung zu Hause, Einbruchserkennung, persönliche
Mitarbeiter), Einbruchs- und Bewegungsmelder sowie Peripheriegeräte im Umfeld
(Rauchmelder, Gasmelder, Wasserstandsmelder usw.), Spracherinnerungen oder
Verbindungen über den Eingang/Ausgang.
HINWEIS
Programmieren Sie das Datum und die Uhrzeit im Gerät, um sicherzustellen, dass die
Aktivitätsüberwachungs- und Spracherinnerungsfunktionen ordnungsgemäß arbeiten.
Zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit können Sie die verschiedenen in Kapitel
6 „Programmierung" beschriebenen Programmiermethoden nutzen.
TA74_UM_DE_V2.4_2018.09_Final
Merkmale | de
9
© TeleAlarm SA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TeleAlarm TA74+

Diese Anleitung auch für:

Ta74 gsmTa74Ta74 gsm io

Inhaltsverzeichnis