46
de | Betrieb
8.6
Testanleitung
8.6.1
Manuelle Testnotrufe
Führen Sie regelmäßige Tests durch, indem Sie mithilfe des Funksenders einen manuellen
Testnotruf initiieren. Auf diese Weise werden die Funkverbindung zwischen dem Funksender
und dem TA74 sowie die Verbindung zwischen dem TA74 und der Notrufzentrale geprüft.
WARNUNG!
Gefahr für hilfebedürftige Person aufgrund erfolgloser Notrufe.
Führen Sie diesen Test mindestens einmal pro Woche durch.
Test durchführen
Drücken Sie die Taste am Funksender.
► Das TA74 sollte die Notrufzentrale oder den privaten Telefonanschluss anrufen.
8.6.2
Automatische Testnotrufe
Neben manuellen Testnotrufen, verfügt das TA74 über automatische Gerätetests zur
Prüfung der Gerätefunktionen. Über die Programmierung des Geräts kann ein
automatischer Kontrollruf festgelegt werden.
Folgende Kontrollrufintervalle stehen zur Auswahl:
–
0 bis 28 Tage bei Anschluss über PSTN (analog) oder GSM (Mobilfunknetz)
–
0 bis 999 Stunden bei Anschluss über Ethernet (LAN) oder GPRS.
INFO
Für den Einsatz als Pflegehilfsmittel in Deutschland muss ein automatisierter Kontrollruf
(Testruf) mit einer Sequenz von sieben Tagen programmiert werden.
8.6.3
Automatisierte Kontrollfunktionen
Das TA74 verfügt über automatisierte Kontrollfunktionen des Geräts. Damit soll die
Funktionsfähigkeit der verbauten Batterien und angeschlossenen Funkkomponenten
überwacht und sichergestellt werden. Außerdem werden die installierten Wege zur
Notrufübertragung PSTN (analog), LAN (Ethernet) und GSM (Mobilfunknetz) überwacht.
Fehlermeldungen werden am Gerät angesagt und je nach vorgenommener Konfiguration
an die Alarmempfänger übermittelt. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 4.6.3
„Fehlermeldungen", Seite 18.
Bei vorhandenen Werkseinstellungen werden die folgenden Komponenten überwacht:
Funkstreckenüberwachung
Alle 21 Stunden wird die Funkstrecke zwischen dem TA74 und allen programmierten
Funkkomponenten geprüft. Bei konfigurierten Alarmempfängern wird die Fehlermeldung
und die Wiederherstellung der Funkstrecke automatisch übertragen.
© TeleAlarm SA
TA74-Bedienungsanleitung
TA74_UM_DE_V2.4_2018.09_Final