Um die fehlerfreie Funktion des Geräts sicherzustellen, müssen Sie diese Anleitungen vor ihrer Verwendung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie weitere Informationen über das TA74 benötigen, wenden Sie sich bitte an TeleAlarm oder besuchen die Website www.telealarm.com. Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung bedeutet, dass das TA74 nur im Rahmen seiner technischen Spezifikationen und gemäß...
Seite 20
Eine Umstellung auf digitale IP-Telekommunikation ist unumgänglich und bereits im Gange. Aus diesem Grund empfiehlt TeleAlarm dringend die Verwendung von digitalen Protokollen wie RBIP oder SCAIP, um eine zuverlässige Alarmübertragung zu gewährleisten. Die beste Möglichkeit, die Alarmübermittlung an die Notrufzentrale sicherzustellen, besteht darin, die Verbindungswege (z.B.
Das TA74+ ist mit einer internen GSM-Antenne ausgestattet. Falls erforderlich, kann eine externe Antenne angeschlossen werden. HINWEIS Verwenden Sie nur TeleAlarm-Originalantennen, da die ordnungsgemäße Funktion ansonsten nicht sicher ist. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Buchse (6) (siehe Abbildung in Abschnitt 5.3.7 „Stromanschluss“).
Es besteht jedoch die Möglichkeit, ein externes Telefon zusammen mit dem Telefonanschluss über einen speziellen Splitter an den PSTN-Stecker anzuschließen. Der Splitter kann bei TeleAlarm bestellt werden. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Buchse (6) (siehe Abbildung in Abschnitt 5.3.7 „Stromanschluss“).
Programmierarten Es stehen drei Programmierarten zur Auswahl: – über die Configuration Manager-Software ® – über die TeleAlarm Cloud Services – über eine kompatible Notrufzentrale Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Dokumenten. INFO Wenden Sie sich an die Notrufzentrale, um über die Möglichkeit einer Fernprogrammierung zu sprechen.
Reinigen Sie das TA74 und den Funksender mit einem weichen, trockenen Tuch oder einer weichen Bürste. Beseitigen Sie hartnäckige Verunreinigungen mit einem angefeuchteten, nicht nassen, Tuch und einem pH-neutralen Reinigungsmittel. Zur Wischdesinfektion des TA74 und des Funksenders empfiehlt TeleAlarm ein alkoholfreies Desinfektionsmittel mit nachgewiesener Wirksamkeit (VAH gelistet), z. B. ®...
6. Funktionsprüfung durchführen. Dazu sollte ein Testnotruf über die Notruftaste und den Funksender ausgelöst werden, siehe Abschnitt 8.6 „Testanleitung“. Falls der zuständige Techniker die Wartung der Geräte nicht vollständig durchführen kann und die Geräte in keinem einwandfreien Zustand sind, lassen Sie sie von TeleAlarm überprüfen und warten. Wiedereinsatz Das TA74 und der Funksender sind zum Wiedereinsatz durch weitere Benutzer geeignet.
Das TA74 darf nur von autorisiertem Personal gewartet werden. HINWEIS Verwenden Sie ausschließlich Originalakkus, die für das entsprechende Gerät hergestellt und von TeleAlarm geliefert werden. Bei Verwendung anderer Akkus könnte das Gerät beschädigt werden. So tauschen Sie die Batterie aus: 1.