TA74-Bedienungsanleitung
8
Betrieb
8.1
Notruf an eine Notrufzentrale
So wird der Notruf in der Notrufzentrale verarbeitet
1. Setzen Sie mithilfe des TA74 oder des Funksenders einen Notruf ab.
2. Der Notruf wird gesendet.
3. Ein Mitarbeiter in der Notrufzentrale nimmt Ihren Anruf entgegen.
4. Sprechen Sie mit dem Mitarbeiter.
5. Warten Sie, bis Hilfe eintrifft.
8.2
Notruf an einen privaten Telefonanschluss
Das TA74 kann so programmiert werden, dass ein Notruf über das öffentliche Telefonnetz
an einen Festnetzanschluss oder ein Mobiltelefon gesendet wird. Der Notruf wird wie ein
normaler Telefonanruf entgegengenommen.
So wird der Notruf an einem privaten Telefonanschluss empfangen
1. Setzen Sie mithilfe des TA74 oder des Funksenders einen Notruf ab.
2. Der Notruf wird gesendet.
3. Die Kontaktperson nimmt den Anruf entgegen.
4. Das TA74 gibt die Ansage so oft aus, wie dies unter Anzahl von Sprachausgaben bei
Anruf eines Telefons festgelegt wurde.
5. Die angerufene Person muss den Anruf während der Ansage durch einmaliges Drücken
der Taste 7 entgegennehmen. Daraufhin wird eine Vollduplex-Kommunikation hergestellt.
INFO
Wenn die Taste 7 nicht gedrückt wird, beendet das TA74 den Anruf nach Wiedergabe
der Ansage. Anschließend wird die Anrufsequenz fortgesetzt.
6. Sobald der Anruf entgegengenommen wurde, stehen die folgenden Funktionen zur
Verfügung (siehe Tabelle in Abschnitt 8.4 „Tastenfunktionen auf privaten oder SIP-
Telefonen", Seite 44).
7. Die Kommunikation bleibt ca. drei Minuten lang aktiv. Nach Ablauf dieser Zeit wird durch
drei regelmäßig wiedergegebene Pieptöne gemeldet, dass der Anruf beendet wird.
Um den Anruf um weitere drei Minuten zu verlängern, drücken Sie die Taste 1 zwei Mal.
8. Drücken Sie die Taste 0 zwei Mal, um den Anruf zu beenden.
HINWEIS
Wenn der Notruf nicht durch zweimaliges Drücken der Taste 0 beendet wird, wird der Anruf
nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Das TA74 wählt automatisch die nächste Rufnummer an.
INFO
Anstelle der Teilnehmernummer kann eine persönliche Nachricht aufgezeichnet werden,
z. B. <Dies ist das Notrufsystem von Frau Schmidt...>. Weitere Informationen finden Sie im
Referenzhandbuch.
TA74_UM_DE_V2.4_2018.09_Final
Betrieb | de
43
© TeleAlarm SA