Werkstatthandbuch
Wartung und Pflege
3
Wartungstabelle
3.1
ACHTUNG!
Unfallgefahr!
Alle Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten am Gerät nur bei abgestelltem und
ausgekühlten Motor durchführen!
Vor jedem Eingriff, Zündschlüssel abziehen und den Minuspol der Batterie abklemmen!
Motorölstand überprüfen1)
Motoröl wechseln1)
Ölfilter austauschen (falls vorhanden) 1).
Luftfilter reinigen1)
Luftfilter austauschen1)
Zündkerze überprüfen1)
Bremse überprüfen
Reifendruck überprüfen
Mähmesser überprüfen
Mähwerkeinstellung prüfen
Ölstand Hdyrostat-Getriebe
kontrollieren
Auf lose Teile prüfen
Keilriemen überprüfen
Batterie laden
Luftansauggitter am Motor reinigen
Getriebe von Gras- und Mähresten
reinigen
Ventilator für Getriebekühlung reinigen
Abschmieren laut Schmierplan
1)
siehe
Betriebsanleitung
Motorenherstellers
Nach den
Vor jedem
Gebrauch
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
des
Alle 10
ersten 5
Betriebs-
Stunden
stunden
X
X
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
X
X
X
X
X
X
X
-
-
X
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
-
-
Bei starker Beanspruchung und bei hohen Temperaturen
können kürzere Wartungsintervalle als in der angegebenen
Tabelle erforderlich sein.
7
Alle 50
Alle 25
Betriebs-
Betriebs-
stunden bzw.
stunden
1x jährlich
-
-
-
X
-
-
X
-
-
X
-
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
-
X
X
-
X
X
-
X
X
-
-
-
-
X
Alle 100
Betriebs-
stunden
-
-
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-