Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9.6 Keilriemen

Keilriemen auf Zustand prüfen
Keilriemen nur bei Motorstillstand prüfen
oder spannen.
Verletzungsgefahr!
Sichtprüfung der Keilriemen am gesamten
Umfang auf Beschädigung.
Verschlissene oder beschädigte Keilrie-
men sofort erneuern.
Keilriemenspannung prüfen
Zur Kontrolle der Keilriemenspannung
wird
ein
messgerät empfohlen. Prüfvorgang ist
nach der entsprechenden Hersteller-
Betriebsanleitung durchzuführen.
Prüfung ohne Spannungsmessgerät
Um die Spannung zu prüfen, muss der Keil-
riemen in der Mitte der größten freien Länge
mit dem Daumen gedrückt und die Durchbie-
gung des Keilriemens gemessen werden.
Bei mäßigem Daumendruck von ca. 45 N sollte
die
Durchbiegung
10-15mm betragen.
Keilriemen spannen
Befestigungsschrauben (47/1) lösen.
Generator (47/2) schwenken, bis richtige
Spannung erreicht ist.
Befestigungsschrauben festziehen.
Spannung nochmals prüfen
TL65
Keilriemen-Spannungs-
(A)
des
Keilriemens
Wartung und Pflege 7
Keilriemen wechseln
Befestigungsschrauben (47/1) lösen.
Generator entgegen Spannrichtung schwenken
Keilriemen abnehmen und neuen Riemen auf-
legen
Generator (47/2) in Pfeilrichtung schwenken
bis richtige Keilriemenspannung erreicht ist
Befestigungsschrauben festziehen.
Spannung nochmals prüfen
Wenn neue Keilriemen montiert werden,
sind diese nach den ersten 15 Minuten
nochmals auf richtige Spannung zu ü-
berprüfen und bei Bedarf einzustellen.
2
1
A
Bild 47 Keilriemen
L824-047
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis