Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Gelehrige Musikcomputer - Kosmos CP 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir
wünschen lhnen weiterhin
viel
Freude
und Erfolg beim Programmieren und Experi-
mentieren mit dem
KOSMOS-Computer
Der
gelehrige Musikcomputer
Viele
Menschen
haben ganz einfach
ver-
lernt, sich
zu
wundern.
Und so
wird
es
heute
auch schon
als
fast selbstverständlich ange-
sehen,
daß
elektronische Musikinstrumente
nicht nur täuschend
echt
Flöten,
Geigen,
Oboen
usw,
imitieren, sondern auch
Melo-
dien,
die der Mensch auf
ihnen spielt, spei-
chern und
auf
Knopfdruck beliebig oft
wie-
derholen
können, NatÜrlich
ist an
derartigen
,,Zaubereien"
ein
Computer beteiligt,
der
sich ohne weiteres
Tonhöhe, Tonlänge und
Pausenlänge,,merken"
kann.
Auch
den
KOSMOS-ComPuter
kann
man
durch ein
entsprechendes
Programm zum
I
gelehrigen
Musik-Schüler
machen
Dazu
werden die acht Eingangsklemmen
an Port
1
als
,,Klaviatur"
für
eine Oktave benutzt
(in-
dem
man
z. B.
in
gewohnter
Weise
acht
Ta-
ster an
diesen Port
anschließt),
während
über
die
Klemmen von
Port
4
derTongenera-
tor
gemäß
Bild 5 angesteued
wird
Außer-
dem
müssen
fur die
Funktionen
,,Melodie
wiederholen"
und
,,M
usik-Speicher
löschen"
an
den Klemmen
1
und
2
von
Port
3
Tasten
angeschlossen werden. Mit etwas
bastleri-
schem Geschick kann man
sich auch
ein
kleines Kästchen
mit
Druckknopf-Tasten
bauen,
um
Melodien eleganter spielen
zu
können,
zum
Ausprobieren
des
außeror-
dentlich
reizvollen Programmes
reichen
aber die an Port
1
angeschraubten Kontakt-
bLigel
jedoch völlig
aus.
Zunächst muß der Tongenerator gestimmt
Port
Port
Por
3i1 312
li
l
Por
Pot
Port
Por
Port
Port
Port
Por
I
t,t1
t
t2
/.13
/.lL
t,l5
t
16
/.i1
LIE
Melod
e
bere
t
f!r
neue
VeLoC
e
von
Conrcuier
(]
Bitd
5
Tongenerator,
aufgebaut
mit
Material
aus dem
KOSMOS Elektronik-Experimentierpro-
gramm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis