Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adreßbereich Von 000 Bis; Unveränderte Bedienung; Betrieb Mit Cassetten-Lnterface - Kosmos CP 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieber Computer-Freund
!
Wenn
Sie nachts von indirekten
Sprungbe-
fehlen
träumen,
wenn lhnen
computerge-
steuerte
Lauflichterdurch
den Sinn
geistern,
und wenn
Sie
999 praktische Computeran-
wendungen bereits
ins
Auge
gefaßt haben,
dürfen
Sie
sich
ohne
falsche
Bescheidenheit
zu
den
Computer-Experten
zählen und wer-
den sich voller Begeisterung auf lhre neuer-
worbene,,Speichererweiterung"
stürzen
wollen. Aber Sie
wissen
schon: ohne
ein
paar lnformationen über Anschluß und
Be-
trieb des
kleinen
Zusatzgerätes
geht
es
nicht, wenn alles auf Anhieb funktlonieren
soll. Deshalb
möchten
wir lhnen die grundli-
che
Lektüre
der
nachfolgenden
Hinweise
und Anschlußbeschreibung besonders
ans
Herz legen.
Adreßbereich von 000 bis 255
Mit
Hilfe der Speichererweiterung wird der
Arbeitsspeicher
des
KOSMOS-Computers
auf
256
Speicherzellen ausgebaut.
Der
Adreßbereich erstreckt
sich
nunmehr
also
von
0OO
bis 255 (an
dem lhnen
bestens be-
kannten Zahlenbereich bis
255
ändert
sich
selbstverständlich
nichts!)
Das ROM lhres
Computers enthält ein Festprogramm,
das
beim Einschalten der Betriebsspannung au-
tomatisch
prüft,
ob die
Speichererweiterung
angeschlossen
ist
Da
dieses PrÜfprogramm
ausschließlich
beim
Einschalten
einmal
abläuft,
ist
es
unsinnig,
den
Anschluß
bei
ein-
geschaltetem Computer vorzunehmen: der
Computer
würde
,,nicht merken", daß
die
Speichererweiterung angeschlossen
ist,
und lhnen
ab
Adresse
128
die Fehleranzeige
F.004
präsentieren
Nehmen
Sie den
An-
schluß also bei
ausgeschaltetem
Gerät vor.
Unveränderte Bedienung
An
der
Bedienung
des
Computers ändert
sich beim Betrieb mit
der
Speicherenveite-
rung
nichts
Sie
geben lhre
Programme wie
gewohnt
mit
Adreßongobe
und
anschließend
Dqten oder
Befehle
ein
Auch
der
Programmstaft
üblich
mit
Stortodresse
Betrieb mit Cassetten-lnterface
Wenn
Sie
ein KOSMOS
Cassetten-lnterface
benutzen,
um lhre
Computer-Programme
auf
einer
Tonbandcassette
zu
speichern
(was natürlich bei dem vergrößerten
Spei-
cherraum besonders empfehlenswert
ist),
müssen Sie beachten,
daß
die tJberspielzeit
doppelt
so lang ist, also
etwa
7
Minuten
be-
trägt.
Der
Computer überträgt stets den
ln-
halt aller 256 Speicherzellen auf das
Band,
auch wenn
Sie
ein
kürzeres Programm ein-
gegeben haben, das
z. B.
im Speicher
des
Grundgerätes Platz
findet
(in der
Spei-
cherenveiterung also nur Nullen enthalten
sind) Wie
das Cassetten-lnterface bei
Be-
trieb
mit Speichererweiterung
angeschlos-
sen
wird,
können Sie Bild 3 entnehmen.
Sollten
Sie
bereits über eine Cassetten-Pro-
grammbibliothek aus der Grundversion
lh-
res
Computers verfügen, so können
Sie
lhre
,,alten" Programme
selbstverständlich
auch
in
den
eruuelterten
Computer
überspielen
Wenn
allerdings die
Speicherzellen 000
bis
127
ordnungsgemäß
gefüllt
sind,
wird
lhnen
der
Computer
durch
die
Anzeige
F.007
signalisieren, daß
er
eigentlich
auch
noch
Daten oder
Bef
ehle
f
ür
die
Zellen
128
bis
255
erwartet
hätte.
Für
die
Praxis hat dies
jedoch
keine Bedeutung,
da lhr
Programm
auf
jeden
Fall in
den Computer übertragen wurde
@@

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis