Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 5: Wartung, Fehlersuche; Fehlerbeseitigun - Elpumps BTSZ 400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTSZ 400:

Werbung

DE

Kapitel 5: Wartung, Fehlersuche

Unter normalen Umständen brauchen die Pumpen der ELPUMPS
KFT., Serie BTSZ, NEptun keine Instandhaltung. Gelegentlich kann
die Reinigung der hydraulischen Teile oder der Austausch des
Pumpenrades erforderlich sein.
ACHTUNG!!! Dieses Gerät kann Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer – Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
MÖGLICHE
FEHLER
URSACHE
1) Die Speisespannung
DIE PUMPE
fehlt.
FÖRDERT
KEINE
2) Der Stecker ist nicht
FLÜSSIGKEIT,
richtig eingesteckt.
DER ANTRIEBS-
MOTOR LÄUFT
3) Der Sicherheitsschal-
NICHT.
ter setze sich in Betrieb.
4) Das Pumpenrad
klemmt.
5) Der Motor oder Kon-
densator ist defekt.
8

FEHLERBESEITIGUN

1) Kontrollieren Sie, ob die
Netzspannung der Steckdose
vorhanden ist und der
Stecker richtig
angeschlossenist.
2) Der Sicherheitsschalter
rückstellen. Wenn dieser
erneut einschaltet, rufen Sie
einen qualifizierten Elektriker!
3) Beheben Sie das Klem-
men des Pumpenrades!
4) Treten Sie mit dem
Reparaturdienst in
Verbindung!
MÖGLICHE
FEHLER
URSACHE
1) Der Saugstutzen ist
DIE PUMPE
verstopft.
FÖRDERT
KEINE
2) Das Rückschlagventil
FLÜSSIGKEIT,
arbeitet nicht.
DER ANTRIEBS-
MOTOR LÄUFT.
3) Im Pumpenzylinder ist
Luft vorhanden.
1) Der Saugstutzen ist
DIE PUMPE
verstopft.
FÖRDERT
NUR EINE
2) Die Rohrleitung ist
VERRINGERTE
verstopft.
WASSER-
MENGE
3) Das Laufrad ist ab-
genutzt.
1) Grobstückige
DER PUMPEN-
Schmutzpartikeln verhin-
BETRIEB
dern den freien Lauf des
FUNKTIONIERT
Laufrades.
ZEITWEISE
NICHT.
2) Die Temperatur der
Flüssigkeit ist zu hoch.
3) Die Speisespannung
ist über der Toleranz-
grenze.
4) Die Flüssigkeit ist zu
dick.
5) Der Motor ist defekt.
DE
FEHLERBESEITIGUN
1) Reinigen Sie den
Saugstutzen!
2) Das Ventil reinigen oder
austauschen!
3) Wiederholen Sie das
Starten mehrmals, damit die
Luft entweichen kann!
1) Den Saugstutzen reinigen!
2) Den Grund der Verstop-
fung beseitigen!
3) Wenden Sie sich an eine
Servicestelle!
1) Entfernen Sie die Fremd-
körper!
2) Setzen Sie die Pumpe
nach Vorschriften auf dem
Metallschild unter Spannung!
3) Verdünnen Sie die
gepumpte Flüssigkeit!
4) Wenden Sie sich an eine
Servicestelle!
9

Werbung

loading