Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DE
geeignet sind. Der Durchmesser des Fräsers
sollte den maximalen Durchmesser nicht
überschreiten (siehe 'Technische Daten').
Ziehen Sie die Spannmutter niemals fest, wenn
kein Langlochbohrer in der Spannzange ist. Die
Spannzange kann beschädigt werden.
Drücken Sie die Spindelsperre (7) und drehen
die Spannmutter (6), bis sie in die Sperre
einrastet. Halten Sie während dieses
Vorgangs die Spindelsperre gedrückt.
Lösen Sie die Spannmutter mit dem
Schraubenschlüssel.
Führen Sie die Welle des Fräsers in die
Spannzange.
Ziehen Sie die Spannmutter fest, so dass der
Fräser gut verriegelt ist.
Lösen Sie die Spannmutter, wenn Sie einen
Fräser wechseln möchten.
einstellung des Parallelanschlaglineals
Der Parallelanschlag ist ein nützliches Werkzeug
zum Präzisionsfräsen in einem festen Abstand von
der Kante des Werkstücks.
Setzen Sie den gewünschten Fräser in das
Werkzeug ein.
Schieben Sie die Parallelführung mit den
Führungsstangen in die Grundplatte, und
ziehen Sie die Flügelschrauben ausreichend
fest.
Montage der Schablonenführung
Abb. C
Die Schablonenführung ist eine nützliche Hilfe
zum Fräsen eines Musters.
Bringen Sie die Schablonenführung (18) mit
den Schrauben (17) am Unterteil (3) der
Fräsmaschine an.
Montage des Staubabsaug-Adapters
Abb. B+D
Benutzen Sie den Adapter, um Staub abzusaugen.
Wenn der Adapter nicht an der Maschine
angebracht ist, befolgen Sie diese Anweisungen:
Bringen Sie den Staubabsaug-Adapter (13)
mit den Schrauben (17) an der Fräsersohle (3)
an.
Führen Sie das Rohr Ihres Staubsaugers in
des Staubrohr (19) ein.
10
Halten Sie den Auslass der Maschine
hinter der Maschine, damit Sie das
Werkstück gut sehen können.

4. Bedienung

Der AN/AuS-Schalter
Um die Maschine anzuschalten, halten Sie
den An-/Ausschalter (1) gedrückt.
Wenn Sie den An-/Ausschalter (1) loslassen,
wird die Maschine ausgeschaltet.
Sie können den An-/Ausschalter verriegeln,
indem Sie den An-/Ausschalter (1) drücken
und dann die Taste (5) drücken. Die
Schaltersperre kann gelöst werden, indem Sie
kurz den An-/Ausschalter (1) drücken.
Legen Sie die Maschine nicht ab, wenn der
Motor noch läuft. Staubteilchen können in den
Mechanismus eindringen.
tipps zur Anwendung
Nachdem die Maschine angeschaltet worden
ist, überzeugen Sie sich davon, dass sie die
volle Drehzahl erreicht, bevor Sie sie am
Werkstück anwenden.
Klemmen Sie das Werkstück fest, und
überzeugen Sie sich davon, dass das
Werkstück beim Fräsen nicht unter der
Maschine wegrutschen kann.
Halten Sie die Maschine fest, und bewegen
Sie sie gleichmäßig über das Werkstück.
Wenden Sie keine Gewalt auf die Maschine
an.
Verwenden Sie nur Fräser, die keine Zeichen
von Verschleiß aufweisen. Verschlissene
Fräser haben einen negativen Einfluss auf die
Wirksamkeit der Maschine.
Schalten Sie die Maschine immer erst aus,
bevor Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Drehzahlvoreinstellung
Die erforderliche Drehzahl kann mittels Rändelrad
voreingestellt werden. Die Drehzahl kann auch
während des Betriebs eingestellt werden.
1 - 2 = niedrige Drehzahl
3 - 4 = mittlere Drehzahl
5 - 6 = hohe Drehzahl
Max = maximale Drehzahl
Die erforderliche Drehzahl ist abhängig vom
Material und kann durch Erprobung in der Praxis
ermittelt werden. Weiterhin erfordern
Economy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis