Herunterladen Diese Seite drucken

Olymp Viscostar 250 DV Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Ölbrenner
Betriebsanleitung
Viscostar 150/250 DV / Superstar 150/250 DV
20.0 Feuerungsautomat LOA24.171B27
Zur Inbetriebsetzung, Steuerung und Überwachung von
Ölzerstäubungsbrennern mit einem Öldurchsatz bis
maximal 30 kg/h.
Die Feuerungsautomaten sind nach EN 230 geprüft und
zertifiziert. Sie sind CE-gekennzeichnet, auf Basis der
Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit.
Typ
Spannung
Unterspannungserkennung
CE-Konformität
Vorspülzeit (t1)
Vorzündzeit (t3)
Sicherheitszeit max. (t2)
Lange Nachzündzeit (t3n)
Kurze Nachzündzeit (t3n')
Intervall zw. Flammenbildung und
Freigabe des 2. Brennstoffventils (t4)
Fotowiderstand
Technische Daten
Netzspannung
Netzfrequenz
Externe Vorsicherung (Si)
Eingangsstrom zu
• Klemme 1
• Klemme 3
• Klemme 7
Umweltbedingungen (Betauung, Vereisung und
Wassereinwirkung sind nicht zulässig).
Transport
• Klimatische Bedingungen
- Temperaturbereich
- Feuchte
• Mechanische Bedingungen
Betrieb
• Klimatische Bedingungen
- Temperaturbereich
- Feuchte
Eigenverbrauch
Schutzart
Einbaulage
Gewicht
- Automat
- Sockel
- Stopfbuchsenhalter
CE-Konformität
OLYMP Werk GmbH • A-6430 Ötztal/Bahnhof •Olympstrasse 10 •
LOA24.171B27
220 VAC
x
x
13 s
13 s
10 s
15 s
-
15 s
QRB1A-A035B40B
AC 220 V - 15%...240 V + 10%
50 Hz - 6%...60 Hz + 6%
max. 13 A FL
5A (kurzztg. 15A für max. 0,5 s)
5A ohne Stromaufnahme von
Brennermotor und Ölvorwärmer
2A
IEC 721-3-2
Klasse 2K2
-50... +60°C
< 95% r.F.
Klasse 2M2
IEC 721-3-3
Klasse 3K5
-20... +60°C
< 95% r.F.
ca. 3 VA
IP 40
beliebig
180 g
80 g
12 g
Nach den Richtlinien der
EU 89/336 EWG incl. 92/
31 EWG und 73/23 EWG
QRB-Fühlerstrom (typisch)
Minimal erforderlich (mit Flamme)
Maximal zulässig (ohne Flamme)
Maximal möglich (mit Flamme)
Programmablauf bei Störungen
Grundsätzlich wird bei allen Störungen die Brennstoffzu-
fuhr sofort unterbrochen. Bei jeder Störabschaltung
werden die Steuerausgänge in weniger als 1 Sekunde
spannungslos. Klemme 10 (AL) für die Störungs-Fern-
signalisierung erhält Spannung. Die Entriegelung des
LOA... ist frühestens 50 Sekunden nach einer Störab-
schaltung möglich.
Fremdlicht / Vorzeitiges Flammensignal
Während der Vorspülzeit darf kein Flammensignal verur-
sacht sein. Tritt dennoch ein Signal auf, so löst der LOA...
nach Ablauf der Vorspül- und der Sicherheitszeit eine
Störabschaltung aus, dabei unterbleibt die Ölfreigabe.
Mögliche Ursachen für falsches Flammensignal:
• vorzeitige Flammenbildung infolge undichten Ölventils
• Fremdlicht
• Kurzschluß im Fühler oder in der Fühlerleitung
• Defekte im Flammensignalverstärker o.ä.
Ausbleiben der Flamme
Ist am Ende der Sicherheitszeit kein Flammensignal
vorhanden, so löst der LOA... sofort eine Störabschaltung
aus.
Flammenausfall während des Betriebes
Bei Flammenausfall während des Betriebes sperrt der
LOA... sofort die Brennstoffzufuhr und leitet automatisch
einen Wiederstartversuch (Repetition) ein.
Erfolgt der Flammenausfall nach Ablauf von "t4", so wird
das Inbetriebsetzungsprogramm nahezu ungekürzt
wiedergestartet.
Unterspannungserkennung
Bei Automaten mit Unterspannungserkennung stellt ein
zusätzlicher elektronischer Schaltkreis sicher, daß bei
Netzspannungen unter ca. 165 V der Brennerstart verhin-
dert oder -ohne Ölfreigabe- eine Störabschaltung ausge-
löst wird.
Anzeige Störstellung
Die Anzeige der Störstellung erfolgt über die eingebaute
Lampe im Entriegelungsknopf.
!
Sicherheitshinweise:
Die Nichtbeachtung folgender Sicherheits-
hinweise kann unabsehbare Folgen nach sich
ziehen, wie z.B. elektr. Schlag, Explosion,
Umweltschäden etc.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
LOA... ist ein Sicherheitsgerät. Öffnen des Gerätes,
Eingriffe und Veränderungen sind daher unzulässig.
Bei sämtlichen Arbeiten im Anschlußbereich des LOA...
ist der Automat vom Netz zu trennen.
Bei Inbetriebnahme und nach Servicearbeiten sämtli-
che Sicherheitsfunktionen überprüfen.
Entriegelungsknopf nur von Hand betätigen. Ohne
Zuhilfenahme von Werkzeugen oder scharfkantigen
Gegenständen.
05266/8910
Art.-Nr. WT435126
µA
70
5,5 µA
µA
210
Seite 9

Werbung

loading