Herunterladen Diese Seite drucken

Olymp Viscostar 250 DV Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Ölbrenner
Betriebsanleitung
Viscostar 150/250 DV / Superstar 150/250 DV
14.0 Elektro-Anschluß
Die Ölbrenner sind serienmäßig mit einem 7-pol. Anschluß-
stecker ausgerüstet. Die Anschlußstecker müssen lt.
Schaltplan angeklemmt werden. Die Elektromontage muß
den VDE- bzw. ÖVE-Vorschriften entsprechen.
Erdung und Installation nach örtlichen Vorschriften.
Die Vorschriften der jeweiligen EVU's sind ebenfalls zu
beachten. Elektroarbeiten am Brenner sind ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
14.2
Elektroschema mit verschiedenen Steuergeräten (Sandard: LOA 24)
Standard
TF834
8 4 9 7 5 2
LOA-24
2 3 1 10 4 12 7
1
N T1 T2 S3 B4
TW
L
N
230V~/50Hz
OLYMP Werk GmbH • A-6430 Ötztal/Bahnhof •Olympstrasse 10 •
1
FF
~
BZ
SS
HS
GS
14.1
Hauptschalter, Gefahrenschalter
Beim Ölbrenner ist ein 2-poliger, händisch zu betätigender
Hauptschalter im Heizraum und ein 2-poliger, händisch zu
betätigender Gefahrenschalter außerhalb des Heizraumes
an einer leicht zugänglichen Stelle anzubringen.
Die Schalter müssen eine Mindestkontaktöffnung von 3
mm aufweisen.
1
5
4
11
9
4
5
3
4
F
8
05266/8910
Lufterhitzer
6 6 3
TTO 876
8 8 6
LOA-44
B
6 sw.
Z
Legende:
BM
Brennermotor
BZ
Betriebstundenzähler
F
Fernentriegelung
nur bei LOA 44 möglich
FF
Flammenfühler
TF 834 = MZ 770
LOA 24 = QRB
GS
Gefahrenschalter
HS
Hauptschalter
OV
Ölventil
SS
Signal-Störung
SL-VISC Signallampe Viscostat
TR
Temperaturregler
TW
Temperaturwächter
VISC
Viscostat
Z
Zündtrafo
B
Brücke nur bei
Superstar 150/250 DV
Art.-Nr. WT435126
Seite 5

Werbung

loading