Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen / Herausnehmen Des Akkus - Ikra GM AAS 4025 Gartenmeister Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM AAS 4025 Gartenmeister:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stand und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht. Dadurch können Sie das Elektro-
werkzeug in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Hal-
ten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe
fern von sich bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und Auffangeinrich-
tungen montiert werden können, verge-
wissern Sie sich, dass diese angeschlos-
sen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
4) Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeuges
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elekt-
rowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-
sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk-
zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschal-
ten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zu-
behörteile wechseln oder das Gerät weg-
legen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeu-
ge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisung nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn Sie von unerfahrenen Personen be-
nutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kon-
trollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klem-
men, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektro-
werkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerk-
zeugen.
DE | Gebrauchsanweisung
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge, Zube-
5) Verwendung und Behandlung des Akku-
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
6) Service
a) Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug nur von

Einsetzen / Herausnehmen des Akkus

Lieferumfang enthalten) (Abb. 11)
• Drücken Sie auf die Akku-Entriegelungsknöpfe (a), um
14
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen
Anweisungen.
Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorge-
sehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
werkzeugs
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
nen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
keit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeitkann zu Hautrei-
zungen oder Verbrennungen führen.
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original- Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
den Akku (b) aus der Heckenschere / Hochentaster
herauszunehmen.
Berücksichtigen
(nicht im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis