Seite 3
English ........4 Français ........Español ........Deutsch ........Italiano ........Nederlands ......Português ......الع ر بية ..........简体中文 ....... 繁體中文 ....... 日本語 ........
Seite 79
1 USB-Kabel mit A Stecker auf Micro-USB B Stecker 1 Netzgerät 1 Netzkabel 3 Netzteiladapter Parrot S.L.A.M.dunk liefert Software-Lösungen, mit denen Sie fortschrittliche Navigationsanwendungen für Drohnen und andere Robotertechnologien entwickeln können. Durch Parrot S.L.A.M.dunk können Softwareentwickler über ein einfaches System mühelos mit dem Produkt...
Seite 81
Fixierung 1/4- Zoll-Standardschraube STECKER UND ANSCHLÜSSE Netzanschluss Micro-USB-3-Host-Anschluss Micro-HDMI-Anschluss Micro-USB-2.0-OTG-Anschluss...
Seite 82
MASSE UND GEWICHT 200 mm (7,87 in) 230 mm (9 in) Gewicht: 140 Gramm...
Seite 83
Ubuntu 14.04. Das Desktop ist nicht standardmäßig ins- talliert. Es gibt also 2 Interaktionsmodi: allein oder mit einem Computer. Parrot S.L.A.M.dunk allein: Arbeiten Sie direkt an Par- rot S.L.A.M.dunk. Dieser Modus wird für den Schnellstart empfohlen. Parrot S.L.A.M.dunk mit einem Computer: Entwickeln Sie für Parrot S.L.A.M.dunk über Ihren Computer.
Seite 84
1. Schließen Sie Ihren HDMI-Monitor über den Micro- HDMI-Anschluss an Parrot S.L.A.M.dunk an. 2. Verbinden Sie einen USB-Hub mit Parrot S.L.A.M.dunk und schließen Sie eine Tastatur und eine Maus daran...
Seite 85
3. Verbinden Sie den USB-Ethernet-Adapter mit dem USB-Hub und verbinden Sie Parrot S.L.A.M.dunk mit einem Ethernet-Anschluss. 4. Verbinden Sie Parrot S.L.A.M.dunk über das gelieferte Netzkabel mit dem Stromnetz, um ihn einzuschalten. > Parrot S.L.A.M.dunk wird eingeschaltet, und auf dem Monitor wird eine Konsole angezeigt.
Seite 86
Sie die Anweisungen zum ersten Gebrauch. Hierzu geben Sie ein: cat ~/README.md MODUS PARROT S.L.A.M.dunk MIT EINEM COMPUTER Wenn Sie Parrot S.L.A.M.dunk mit einem Computer verwenden, benötigen Sie: • Einen Computer unter Ubuntu 14.04 oder 16.04 • Eine Internetverbindung 1.
Seite 87
2. Verbinden Sie Parrot S.L.A.M.dunk mit dem Stromnetz. > Parrot S.L.A.M.dunk startet. 3. Verwenden Sie das Micro-USB-Kabel, um Parrot S.L.A.M.dunk mit Ihrem Computer zu verbinden. > Der Computer erkennt Parrot S.L.A.M.dunk. 4. Bereiten Sie Ihre Umgebung vor: Geben Sie für Indigo folgendes ein: source /opt/ros/indigo/setup.bash...
Seite 88
5. Vergewissern Sie sich, dass Parrot S.L.A.M.dunk ordnungsgemäß angeschlossen ist, und geben Sie ein: rosnode list Der Steuerausgang wird angezeigt: /slamdunk_node /rosout 6. Rufen Sie die RViz-Konfigurationsdatei für Parrot S.L.A.M.dunk ab. Geben Sie hierzu ein: scp slamdunk@192.168.45.1:slamdunk_qsg.rviz. 7. Starten Sie RViz. Geben Sie hierzu ein: rviz -d slamdunk_qsg.rviz...
Seite 89
RVIZ FÜR PARROT S.L.A.M.dunk Wenn Sie RViz mit Parrot S.L.A.M.dunk verwenden, wird das Panel Displays angezeigt. Kreuzen Sie die gewünschten Elemente, die in RViz angezeigt werden sollen, bei Bedarf an. Für Einzelheiten zu den im Panel Displays verfügbaren Elementen beachten Sie bitte die folgende Tabelle:...
Seite 90
Barometers anzeigen Videofeedback der linken oder rechten Kamera von Parrot Left/Right Grayscale S.L.A.M.dunk in Graustufen anzeigen Videofeedback der linken Left RGB Kamera von Parrot S.L.A.M.dunk in Farbe anzeigen Korrigiertes Videofeedback Left RGB Rect anzeigen Depthmap Tiefenkarte anzeigen Interaktives Modell von Parrot Interactive markers S.L.A.M.dunk anzeigen...
Seite 91
PARROT S.L.A.M.dunk AKTUALISIEREN Um die auf Parrot S.L.A.M.dunk installierte Version zu erfahren, geben Sie den folgenden Befehl ein: cat /etc/build.prop ÜBER APT (ADVANCED PACKAGING TOOL) Dieser Modus wird empfohlen und aktualisiert ausschließlich das Parrot S.L.A.M.dunk-Paket. 1. Verbinden Sie Parrot S.L.A.M.dunk mit Ihrem Computer.
Parrot S.L.A.M.dunk durchgeführte Arbeiten werden folglich gelöscht. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Partitionstabelle. 1. Gehen Sie auf die Support-Seite von Parrot S.L.A.M.dunk auf www.parrot.com/support und laden Sie die Update- Datei herunter: update_recovery.tar.gz 2. Kopieren Sie heruntergeladene Datei auf einen USB- Stick im Format FAT oder ext2/3/4.
TECHNISCHE DATEN ALLGEMEIN • 1500x1500 60 FPS • 900x700 120 FPS • 960x1280 30 FPS Abstand zwischen den Kameras: 20 cm Kameras Sensor: Rolling shutter Linse: • 200° FOV • 0,2% F-theta distorsion Ultraschallwellen: 15 Meter Reichweite Inertialeinheit (IMU): 8 kHz Sensoren Barometer Magnetometer...
Seite 94
Speicher: 16 GB eMMC Betriebssystem Basierend auf Ubuntu 14.04 ROS Knoten On board Programmierung: Führen Sie Ihre Programme auf Parrot S.L.A.M.dunk aus. • Micro-HDMI • Micro-USB 2.0 OTG • USB 3.0 Host Anschlüsse WLAN: Über USB-Stick. Die Liste der unterstützen WLAN- Sticks finden Sie auf www.parrot.com...
Seite 95
VERBRAUCH Modus Leistung Leistung Leistung Funktion Standby 0,15 0,15 Stromversorgung Zentraleinheit (Prozessor, Speicher, Ventilator) Sensoren (IMU, US, Barometer, Druck) SLAM ~25,5 Kameras Stromversorgungs- 0,15 überwacher Zentraleinheit (Prozessor, Speicher, Ventilator) USB 2.0 USB 3.0 HDMI Volle Leds Auslastung Sensoren (IMU, US, Barometer, Druck, Heizsystem) Kameras...
Seite 96
ALGORITHMEN UND LEISTUNGEN Auflösung: 96x96 30 FPS Depth map Sichtweite: Bis zu 120° DFOV (Standard- einstellungen) Präzision: 1 Zentimeter bis 1 Meter Abweichung: <1%* Lokalisierung Frequenz: 60 Hz PARTITIONSTABELLE Überschreiben Mount- Verfügbarer Beschreibung während der point Platz Aktualisierung 10 GB Systemdaten Aktualisierungs- Systemdaten.
Seite 97
Werkseitige Kalibrierdaten. /factory 6,2 MB Nein Diese Daten nicht ändern. Persistente Daten, die /data 1,5 GB Nein geändert werden können API ROS TOPICS Zur Anzeige der vollständigen Topics-Liste geben Sie ein: rostopic list Name sensor_msgs/ barometer FluidPressure depth_map/image sensor_msgs/Image depth_map/points_ sensor_msgs/PointCloud2 wxyzrgb sensor_msgs/Imu...
Seite 99
EINSTELLUNGEN Name ~clock_sync_period double, default: 10.0 FÜR EINEN TIEFEREN EINBLICK Wenn Sie Zugriff auf die Entwickler-Dokumentation von Parrot S.L.A.M.dunk haben möchten, gehen Sie auf: developer.parrot.com/docs/slamdunk/ Für weitere Informationen besuchen Sie die Support-Seite von Parrot S.L.A.M.dunk auf www.parrot.com.
Wir verweisen auf die Lizenzen, die für alle in dieser Schnellstartanleitung genannten Softwares (ROS usw.) gelten, und auf die damit verbundenen Bedingungen. VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG Verwenden Sie nur das von Parrot Drones SAS vorgegebene Zubehör. Wenn Parrot S.L.A.M.dunk in Betrieb ist, sollten Sie keinesfalls die...
Seite 101
Bereichen fern. Verwenden Sie ihn nicht in der Nähe von flüssigen Substanzen. Legen Sie Parrot S.L.A.M.dunk nicht auf Wasser oder eine feuchte Oberfläche, was unwiderrufliche Schäden zur Folge haben könnte. Lassen Sie Parrot S.L.A.M.dunk nicht in der Sonne liegen.
Fragen Sie ihren Eigentümer und/ oder dritte Personen, die das Eigentumsrecht besitzen, um Erlaubnis. WARNUNG Mit dem Gebrauch von Parrot S.L.A.M.dunk bestätigen Sie, dass Sie diese Schnellstartanleitung gelesen haben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die alleinige Verantwortung für die Entwicklungen und damit verbundenen Folgen tragen.
Seite 103
Marke von HDMI Licensing LLC. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. HERSTELLERINFORMATIONEN Parrot S.L.A.M.dunk wird hergestellt von: Parrot Drones SAS - 174 Quai de Jemmapes - 75010 Paris (France) - RCS Paris 808 408 074 - www.parrot.com...