Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anschluss
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Netzteils angegebenen
Spannung entsprechen.
Ladevorgang
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
muss der Akku vollständig geladen werden. Die
Ladezeit bei einem leeren Akku beträgt ca. 1
Stunde. Eine längere Ladezeit ist unbedenklich.
Sobald die Leistung im Gebrauch deutlich
nachlässt oder die Kontrollleuchte rot leuchtet,
das Gerät ausschalten und den Akku aufladen.
- Den Anschlussstecker des Netzteils in die
Anschlussbuchse der Ladestation stecken.
- Ausgeschaltete Haarschneidemaschine in
die Ladestation stellen.
- Das Netzteil in eine Steckdose stecken. Der
Ladevorgang beginnt und wird durch
schnelles, rotes Blinken der Kontrollleuchte
an der Ladestation angezeigt.
- Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist,
beginnt die Kontrollleuchte langsam und
grün zu blinken.
- Nach Beendigung des Ladevorganges erst
das Netzteil aus der Steckdose ziehen,
anschließend den Anschlussstecker aus der
Ladestation ziehen.
- Während des Ladevorganges kann sich der
im Netzteil befindliche Trafo erwärmen.
Dies ist ein normaler Vorgang und kein
Anzeichen einer Funktionsstörung.
- Wird das Gerät eine längere Zeit nicht
benutzt, kann sich die Kapazität des Akkus
verringern. Nach einigen Lade- /
Entladevorgängen wird aber wieder die
ursprüngliche Kapazität erreicht.
Handhabung
Feineinstellung der Schnittlänge
Durch den Drehregler kann die Schnittlänge
von 1 bis 3 mm in fünf Schritten eingestellt
werden. Dazu den Drehregler nach vorne oder
hinten drehen. Ist der Drehregler ganz nach
hinten gedreht und die flache Stelle am
Drehregler ist sichtbar, ist eine Schnittlänge
von 1mm eingestellt. Wird der Regler nun nach
vorne gedreht, wird nach fünf Stufen eine
Schnittlänge von 3 mm erreicht.
Schneidaufsätze
Zum Aufstecken der Schneidaufsätze diese in
die seitlichen Rastpunkte des Haarschneiders
einrasten lassen. Zum Abnehmen den
Schneidaufsatz seitlich wegdrücken.
Schneidaufsätze 3/6 mm und 9/12 mm
Durch die mitgelieferten Schneidaufsätze
können Schnittlängen von 3, 6, 9 und 12 mm
erreicht werden.
Dazu den Schnittlängenregler so einstellen,
dass die Markierung auf dem Regler und die
Punkte auf dem Gehäuse auf gleicher Höhe
stehen.
Abgeschrägter Schneidaufsatz
Mit dem abgeschrägten Schneidaufsatz
können Sie Frisuren mit stufenlosen
Übergängen schneiden.
Dadurch werden die Haare zum Bespiel über
den Ohren kurz geschnitten und bleiben zum
Oberkopf hin länger. Für die rechte Kopfseite
benutzen Sie die Aufsatzseite mit dem
Aufdruck ‚Right Taper' und für die linke
Kopfseite die Aufsatzseite mit dem Aufdruck
‚Left Taper'. Beginnen Sie am Hinterkopf und
schneiden Sie gegen den Strich bis zu den
Schläfen. Wechseln sie dann die Aufsatzseite
und beginnen Sie wieder am Hinterkopf.

Bedienung

Vor jedem Gebrauch einige Tropfen
säurefreies Öl zwischen Scherkamm und
Schermesser geben.
- Beginnen Sie mit der längsten Einstellung
des Aufsteckkammes.
- Das zuvor gekämmte Haar wird
grundsätzlich gegen den Strich geschnitten.
- Bei längeren Schnitten den Aufsteckkamm
verwenden oder das Haar über einen
Kamm schneiden.
- Von unten mit am Kopf anliegenden
Scherkopf beginnen, das Gerät nach oben
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis