Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medisana BW 315 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BW 315:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Blutdruck-Messgerät
BW 315
Gebrauchsanweisung -
Bitte sorgfältig lesen!
DE Gerät und LCD-Anzeige
9
0
1
2
8
p
7
6
3
o
5
i
u
z
4
2 x LR03, 1.5 V, AAA
1
2
ca. 1 cm
3
4
a
b
c
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses vollautomatische elektronische Blutdruckmessgerät ist zur Blutdruckmessung zu Hause
bestimmt. Es handelt sich um ein nicht invasives Blutdruckmesssystem zur Messung des diasto-
lischen und systolischen Blutdruckes und des Pulses an Erwachsenen unter Anwendung der os-
zillometrischen Technik mittels einer um das Handgelenk anzulegenden Manschette.
Gegenanzeigen
Das Gerät ist nicht zur Blutdruckmessung an Kindern geeignet. Zur Nutzung an älteren Kindern
befragen Sie Ihren Arzt.
Für Personen mit einer starken Arrhythmie ist dieses Blutdruckmessgerät nicht geeignet.
Zeichenerklärung
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist.
WICHTIG
Zum Lieferumfang gehören:
Befolgen Sie die Gebrauchsanleitung!
• 1 MEDISANA Blutdruck-Messgerät BW 315
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung
• 2 Batterien (Typ AAA, LR03) 1,5V
kann zu schweren Verletzungen oder
• 1 Aufbewahrungsbox
Schäden am Gerät führen.
• 1 Gebrauchsanweisung
WARNUNG
Sollten Sie beim Auspacken einen Transport-
Diese Warnhinweise müssen einge-
schaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit
halten werden, um mögliche Ver-
Ihrem Händler in Verbindung.
letzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Allgemeine Ursachen für Falschmessungen
Diese Hinweise müssen eingehalten
Vor einer Messung ruhen Sie sich 5-10 Minuten
werden, um mögliche Beschädigungen
aus und essen Sie nichts, trinken Sie keinen
am Gerät zu verhindern.
Alkohol, rauchen Sie nicht, verrichten Sie keine
körperliche Arbeit, betreiben Sie keinen Sport
HINWEIS
und baden Sie nicht. Alle diese Faktoren können
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche
das Messergebnis beeinflussen.
Zusatzinformationen
Entfernen Sie Uhren und Schmuck vom Hand-
zur Installation oder zum Betrieb.
gelenk, an dem gemessen wird.
Messen Sie immer am selben Handgelenk
Geräteklassifikation: Typ BF
(normalerweise links).
Messen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig, täglich
zur gleichen Zeit, weil sich der Blutdruck im
Nicht geeignet für Kleinkinder
Tagesverlauf ändert.
(0-3 Jahre)!
Alle Versuche des Patienten, seinen Arm
abzustützen, können den Blutdruck erhöhen.
Sorgen Sie für eine bequeme und entspannte Posi-
Vor Nässe schützen
tion und spannen Sie während der Messung keinen
Muskel des Arms an, an dem gemessen wird. Falls
notwendig, verwenden Sie ein Stützkissen.
LOT-Nummer
Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder Höhen
können die Leistungsfähigkeit des Gerätes beein-
trächtigen.
Hersteller
Wenn das Handgelenk unter- oder oberhalb des
Herzens liegt, kommt es zu einer Falschmessung.
Eine lose sitzende oder offene Manschette
Herstellungsdatum
verursacht eine falsche Messung.
Durch wiederholte Messungen staut sich das Blut
im Handgelenk, was zu einem falschen Ergebnis
führen kann. Aufeinander folgende Blutdruck-
Messungen sollten mit 3-minütigen Pausen
erfolgen oder nachdem der Arm so nach oben
gehalten wurde, damit das angestaute Blut
abfließen kann.
51072 V1.1 08/2016
DE
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere
die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt
diese Gebrauchsanweisung mit.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Sollten Sie gesundheitliche Be-
denken haben, sprechen Sie vor dem Gebrauch mit Ihrem Arzt.
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung.
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
q
Wenn Sie an Krankheiten leiden, wie z. B. arterieller Verschlusskrankheit, halten Sie vor
der Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem Arzt.
w
Das Gerät darf nicht zur Kontrolle der Herzfrequenz eines Schrittmachers verwendet
werden.
e
Schwangere sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und ihre individuelle Belast-
barkeit beachten, halten Sie ggf. Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Sollten während einer Messung Unannehmlichkeiten wie z. B. Schmerz am Handgelenk
r
oder andere Beschwerden auftreten, betätigen Sie die
-Taste
5
, um eine sofortige
Entlüftung der Manschette zu erreichen. Lösen Sie die Manschette und nehmen Sie diese
t
vom Handgelenk ab.
Wiederholte Blutdruckmessungen in hoher Zahl können zu unerwünschten Nebenwirkung-
en führen, z. B. zu Nervenquetschungen oder zu Blutgerinnseln.
Blutdruckmessungen - insbesondere bei häufiger Anwendung - können zu vorübergehen-
den Anwendungsspuren auf der Haut und / oder zu Störungen der Blutzirkulation führen.
Konsultieren Sie ggf. einen Arzt, um nähere Informationen zu erhalten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wis-
sen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Dieses Blutdruckmessgerät ist für Erwachsene bestimmt. Ein Gebrauch an Säuglingen
und Kindern ist nicht zulässig. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie das Gerät bei Ju-
gendlichen einsetzen möchten.
Kinder dürfen das Gerät nicht verwenden. Medizinprodukte sind kein Spielzeug!
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Das Verschlucken von Kleinteilen wie Verpackungsmaterial, Batterie, Batteriefachdeckel
usw. kann zum Ersticken führen.
Vor dem Gebrauch des Gerätes ist der Nutzer verpflichtet, festzustellen, dass das Gerät
sicher und ordentlich funktioniert.
Das Gerät darf nicht in strahlungsintensiven Räumen oder im Umfeld von strahlungsinten-
siven Geräten wie z. B. Radiosender, Mobiltelefonen oder Mikrowellen oder zusammen
mit hochfrequenten, chirurgischen Geräten betrieben werden. Dadurch können Funktions-
störungen oder inkorrekte Messwerte auftreten.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Gas (z. B. Betäubungsgas,
Sauerstoff oder Wasserstoff) oder brennbarer Flüssigkeit (z. B. Alkohol).
Messen Sie den Blutdruck nicht, wenn gleichzeitig andere Messungen am selben Körper-
teil vorgenommen werden, da diese dadurch gestört werden bzw. ausfallen können.
Legen Sie die Manschette nie über verletzten Hautstellen, bei bestehendem Katheteran-
schluss oder nach einer Mastektomie an.
Bei bestehender Arrhythmie benutzen Sie das Gerät nur nach Rücksprache mit Ihrem
Arzt!
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Lassen Sie Reparaturen nur
von autorisierten Servicestellen durchführen.
Benutzen Sie nur originale Zusatz- und Ersatzteile des Herstellers, da anderenfalls
Schäden am Gerät oder Personenschäden entstehen können.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät
eindringen, müssen die Batterien sofort entfernt und weitere Anwendungen vermieden
werden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder infor-
mieren Sie uns direkt.
Die Manschette ist empfindlich und muss mit entsprechender Umsicht behandelt werden.
Pumpen Sie die Manschette nur auf, wenn sie korrekt am Handgelenk angelegt ist.
Schützen Sie das Gerät vor Verunreinigungen, direktem Sonnenlicht und starken Hitze-
oder Kälteeinwirkungen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keinesfalls Verdünner (Lösungsmittel), Alkohol
oder Benzin.
Bewahren Sie das Gerät vor schweren Schlägen und lassen Sie es nicht fallen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
Batterien nicht auseinander nehmen!
Erneuern Sie die Batterien, wenn das Batterie-Symbol im Display erscheint.
Schwache Batterien umgehend aus dem Batteriefach entfernen, weil sie auslaufen und
das Gerät beschädigen können!
Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen!
Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder gebrauch-
te und neue Batterien miteinander verwenden!
Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät mindestens 3 Monate nicht mehr be-
nutzen.
Batterien von Kindern fernhalten!
Batterien nicht wiederaufladen! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den Son-
dermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Gerät und LCD-Anzeige
1
2
LCD-Anzeige (Display)
Blutdruck-Indikator (grün - gelb - orange - rot)
3
4
5
Batteriefach-Deckel
Handgelenk-Manschette
- Taste (EIN/AUS)
6
M
- Taste (Speicherabruf)
7
- Taste (Uhrzeit / Datum)
8
- Taste (Benutzer-
9
0
einstellung)
Benutzerspeicher 1/2
Anzeige Uhrzeit/Datum
q
Anzeige des systolischen Drucks
w
Messeinheit
e
Anzeige des diastolischen
r
t
Drucks
Arrhythmie-Anzeige (Herzrhythmusstörung)
Batteriewechsel-Symbol
z
u
i
Speicherplatz-Nummer
Speichersymbol
Anzeige der Pulsfrequenz
o
Pulssymbol
p
Blutdruck-Indikator
Was ist Blutdruck?
Blutdruck ist der Druck, der bei jedem Herzschlag in den Gefäßen entsteht. Wenn sich das
Herz zusammenzieht (= Systole) und Blut in die Arterien pumpt, führt das zu einem Druck-
anstieg. Dessen höchster Wert wird als systolischer Druck bezeichnet und bei einer Blut-
druckmessung als erster Wert gemessen. Wenn der Herzmuskel erschlafft, um neues Blut
aufzunehmen, sinkt auch der Druck in den Arterien. Sind die Gefäße entspannt, wird der
zweite Wert – der diastolische Druck – gemessen.
Blutdruckklassifikation nach WHO
Diese Werte wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ohne Berücksichtigung
des Alters festgelegt.
Systole
Diastole
Anzeigebereich
Klassifikation
(mmHg)
(mmHg)
2 p
/
Hypertonie Grad 3
≥ 180
≥ 110
Rot
Hypertonie Grad 2
160 - 179
100 - 109
Orange
Hypertonie Grad 1
140 - 159
90 - 99
Gelb
Hochnormal
130 - 139
85 - 89
Grün
Normal
120 - 129
80 - 84
Grün
Optimal
< 120
< 80
Grün
Störungen beheben
WARNUNG
Problem
Zu niedriger Blutdruck stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar!
Schwindelanfälle können zu gefährlichen Situationen führen (z. B. auf
Keine Anzeige obwohl das
Treppen oder im Straßenverkehr)!
Gerät eingeschaltet ist und
Batterien eingelegt sind
Beeinflussung und Auswertung der Messungen
Messung kann nicht durch-
Messen Sie Ihren Blutdruck mehrfach, speichern Sie die Ergebnisse und vergleichen Sie
geführt werden oder
diese dann miteinander. Ziehen Sie keine Rückschlüsse aus einem einzigen Ergebnis.
i
Messung ist fehlerhaft
Ihre Blutdruckwerte sollten immer von einem Arzt beurteilt werden, der auch mit Ihrer
medizinischen Vorgeschichte vertraut ist. Wenn Sie das Gerät regelmäßig benutzen und
die Werte für Ihren Arzt aufzeichnen, sollten Sie auch von Zeit zu Zeit Ihren Arzt über
Jede Messung erzielt stark
voneinander abweichende
den Verlauf informieren.
i
Resultate
Bedenken Sie bei den Blutdruckmessungen, dass die täglichen Werte von vielen Faktor-
en abhängen. So beeinflussen Rauchen, Alkoholgenuss, Medikamente und körperliche
Arbeit die Messwerte in unterschiedlicher Weise.
i
Messen Sie Ihren Blutdruck vor den Mahlzeiten.
i
Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, sollten Sie sich mindestens 5-10 Minuten ausruhen.
Die gemessenen Resultate
Wenn Ihnen der systolische oder der diastolische Wert der Messung trotz korrekter
Handhabung des Gerätes ungewöhnlich erscheinen (zu hoch oder zu niedrig) und sich
unterscheiden sich stark
i
von beim Arzt gemessenen
dies mehrmals wiederholt, dann informieren Sie Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn in sel-
Werten
i
tenen Fällen ein unregelmäßiger oder sehr schwacher Puls keine Messungen ermöglicht.
Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, setzen Sie sich mit dem Kundenservice in
i
Inbetriebnahme
Verbindung. Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst.
Batterien einsetzen / wechseln
i
Bevor Sie ihr Gerät benutzen können, müssen Sie die beiliegenden Batterien einsetzen. An
Reinigung und Pflege
3
der linken Seite des Gerätes befindet sich der Deckel des Batteriefaches
. Öffnen Sie ihn
i
Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie das Gerät und die
und setzen Sie die 2 beiliegenden 1,5 V Batterien, Typ AAA LR03, ein. Achten Sie dabei auf
Manschette mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge leicht befeuchten.
die Polarität (wie im Batteriefach markiert). Schließen Sie das Batteriefach wieder.
i
Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel, Alkohol, Naphtha, Verdünner oder
t
Wechseln Sie die Batterien sofort aus, wenn das Batteriewechsel-Symbol
im Dis-
Benzin etc.. Tauchen Sie weder Gerät noch irgendein Zusatzteil in Wasser. Achten Sie da-
play
1
erscheint oder wenn im Display nichts angezeigt wird, nachdem das Gerät einge-
rauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
i
schaltet wurde.
wenn es völlig trocken ist. Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus,
i
schützen Sie es vor Schmutz und Feuchtigkeit. Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze
Einstellung des Datums und der Uhrzeit
oder Kälte aus. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es in der Aufbewahrungs-
Nach dem Einlegen der Batterien müssen Sie Uhrzeit und Datum korrekt einstellen. Um in
box auf. Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Platz auf.
7
den Einstellungsmodus zu gelangen, drücken und halten Sie die
- Taste
für ca. 3 Se-
i
kunden. Zunächst blinkt der Benutzerspeicher 1 oder 2
9
auf. Drücken Sie nun die
-
Entsorgung
7
Taste
, um die korrekte Jahreszahl einzustellen. Stellen Sie die aufblinkende Jahreszahl
6
7
mit der
M
- Taste
ein und drücken Sie wieder die
- Taste
, um die Eingabe zu
bestätigen. Das Gerät wechselt nun zur Einstellung des Monats. Verfahren Sie analog zur
Einstellung der Jahreszahl für den Monat, den Tag, die Stunde und die Minute. Nach der
Einstellung der Minute ist der Einstellungsvorgang abgeschlossen. Es erscheint kurz das
aktuelle Datum und dann die aktuelle Uhrzeit. Möchten Sie später das Datum angezeigt
i
verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine
7
bekommen, drücken Sie kurz die
- Taste
.
i
i
Batterie-Sammelstation im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an
Bei Batteriewechsel gehen die Eingaben verloren und müssen neu vorgenommen werden.
i
Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
i
Einstellung des Benutzerspeichers
Richtlinien und Normen
Das MEDISANA Handgelenk-Blutdruckmessgerät BW 315 bietet die Möglichkeit, die ge-
Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den Vorgaben der EU-Norm für nichtinvasive Blut-
i
messenen Werte zwei unterschiedlichen Speichern zuzuordnen. In jedem Speicher stehen
druckmessgeräte. Es ist nach EG-Richtlinien zertifiziert und mit dem CE-Zeichen (Konfor-
8
120 Plätze zur Verfügung. Durch Druck auf die
- Taste
kann der Benutzerspeicher
mitätszeichen) „CE 0297" versehen. Das Blutdruckmessgerät entspricht den europäischen
(
oder
) ausgewählt werden. Diese Auswahl wird vom Gerät gespeichert und bei der
Vorschriften EN 60601-1, EN 60601-1-2, EN 60601-1-11, EN 80601-2, EN 1060-1, EN
nächsten Messung bzw. Datenspeicherung verwendet - solange, bis ein anderer Benutzer-
1060-3 und EN 1060-4. Die Vorgaben der EU-Richtlinie "93/42/EWG des Rates vom 14.
i
speicher gewählt wird.
Juni 1993 über Medizinprodukte" sind erfüllt.
i
Elektromagnetische Verträglichkeit: Leitlinien und Herstellererklärung
Anlegen der Manschette
(Stand 17.04.2014)
1.
Bringen Sie die saubere Manschette am linken unbekleideten Handgelenk an, mit dem
i
Handteller nach oben (Abb.1).
i
2.
Der Abstand zwischen Manschette und Handteller muss ca. 1 cm betragen (Abb.2).
i
i
3.
Binden Sie das Klettband fest um Ihr Handgelenk, jedoch nicht zu fest, um das Messer-
gebnis nicht zu verfälschen (Abb.3).
i
i
Die richtige Messposition
i
Führen Sie die Messung im Sitzen durch.
i
Entspannen Sie Ihren Arm und legen Sie ihn locker auf, z. B. auf einem Tisch.
i
i
Heben Sie das Handgelenk so, dass sich die Druckmanschette in Herzhöhe befindet
(Abb.4, a = Position zu hoch, b = Position richtig, c = Position zu niedrig).
i
Verhalten Sie sich während der Messung ruhig: Bewegen Sie sich nicht und sprechen
Sie nicht, da sich sonst die Messergebnisse verändern können.
i
Den Blutdruck messen
i
Nachdem Sie die Manschette ordnungsgemäß angelegt haben, kann mit der Messung be-
gonnen werden.
i
5
1.
Drücken Sie die
- Taste
, um die Messung zu starten.
i
2.
Automatisch pumpt das Gerät langsam die Manschette auf, um Ihren Blutdruck zu
i
messen. Der ansteigende Druck wird im Display angezeigt.
i
i
3.
Das Gerät pumpt die Manschette solange auf, bis ein für die Messung ausreichender
Druck erreicht ist. Anschließend lässt das Gerät langsam die Luft aus der Manschette
ab und führt die Messung durch. Sobald das Gerät ein Signal erfasst, beginnt das Puls-
Symbol
o
im Display zu blinken.
i
4.
Ist die Messung beendet, wird die Manschette entlüftet. Der systolische und der dias-
i
1
tolische Blutdruck sowie der Puls-Wert erscheinen im Display
. Entsprechend der
i
Blutdruck-Klassifikation der WHO wird der Blutdruck-Indikator
p
neben dem dazuge-
hörigen farbigen Balken angezeigt. Hat das Gerät unregelmäßigen Puls ermittelt, er-
i
scheint zusätzlich die Arrhythmie-Anzeige
r
.
WARNUNG
i
i
Treffen Sie aufgrund einer Selbstmessung keine
i
therapeutischen Maßnahmen.
Ändern Sie nie die Dosierung eines verordneten Medikaments.
i
i
5.
Die gemessenen Werte werden automatisch im ausgewählten Speicher (
oder
)
gespeichert. In jedem Speicher können bis zu 120 Messwerte gespeichert werden.
i
i
6.
Die Messergebnisse verbleiben auf dem Display. Wenn keine Taste mehr gedrückt
i
wird, schaltet sich das Gerät nach ca. 3 Minuten automatisch aus oder es kann mit der
i
-Taste
5
ausgeschaltet werden.
i
i
Die Messung abbrechen
Falls es notwendig sein sollte, die Messung des Blutdrucks abzubrechen, aus welchem
Grund auch immer (z. B. Unwohlsein des Patienten), kann jederzeit die
-Taste
5
ge-
drückt werden. Das Gerät entlüftet sofort die Manschette automatisch.
Gespeicherte Werte anzeigen
Dieses Gerät verfügt über 2 separate Speicher mit einer Kapazität von jeweils 120
Speicherplätzen. Die Ergebnisse werden automatisch in dem angewählten Speicher ab-
8
gelegt. Zum Abrufen der gespeicherten Messwerte drücken Sie die
- Taste
, um den
6
gewünschten Benutzer (
oder
) auszuwählen. Drücken Sie nun die
M
- Taste
i
und es erscheinen die Mittelwerte der letzten 3 Messungen dieses Benutzers auf dem
6
Display. Bei weiterem Druck auf die
M
- Taste
erscheinen dann die Werte der zuletzt
abgelegten Messung, zusammen mit dem Speichersymbol "MR"
u
und der Speicher-
z
6
platz-Nummer "1"
. Weiteres Drücken der
M
- Taste
zeigt die jeweils vorherigen
Messwerte (MR2, MR3, usw.). Sind Sie beim letzten Eintrag angelangt und drücken Sie
keine Taste, schaltet sich das Gerät im Speicherabruf-Modus nach ca. 3 Minuten automa-
5
tisch aus. Durch Drücken der
-Taste
können Sie den Speicherabruf-Modus jeder-
zeit verlassen. Sind im Speicher 120 Messwerte gespeichert und wird ein neuer Wert
gespeichert, wird der älteste Wert gelöscht, dabei erscheint kurz die Anzeige "Ful".
Gespeicherte Werte löschen
Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle gespeicherten Werte eines Benutzers dauerhaft
löschen möchten, drücken und halten Sie die
M
- Taste
6
für ca. 5 Sekunden, bis im
Display CL erscheint. Lassen Sie die Taste los. Drücken Sie nun die
- Taste
6
noch-
M
mals, um die Löschung zu bestätigen.
Fehleranzeigen
Bei ungewöhnlichen Messungen erscheinen folgende Anzeigen im Display:
Anzeige
Ursache
ERR1
Es wurde kein Puls gefunden.
ERR2
Bewegung oder Sprechen während der Messung.
ERR3
Die Aufpumpphase dauert zu lang. Die Manschette wurde wahrscheinlich
nicht richtig angelegt.
ERR5
Der systolische und der diastolische Druck weichen zu stark voneinander
ab. Wiederholen Sie die Messung. Erhalten Sie dauerhaft ungewöhnliche
Messergebnisse, kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Ursache und Lösungen
Das Blutdruckmessgerät ist für den Einsatz in einer wie unten ange-
Ggf. sind die Batterien leer. Legen Sie neue Batterien unter
gebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder
Beachtung der Polarität ein. Prüfen Sie, ob das Gerät schad-
der Anwender des Blutdruckmessgerätes sollte sicherstellen, dass
haft ist. Kontaktieren Sie ggf. den Kundenservice.
das Gerät in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Störfestig-
Legen Sie die Manschette korrekt an. Wiederholen Sie die
keits-
Messung nach einer 30-minütigen Ruhephase. Sprechen und
Prüfungen
bewegen Sie sicht nicht während der Messung.
Wiederholen Sie die Messung in korrekter Weise nach einer
30-minütigen Ruhephase. Beachten Sie alle in dieser An-
leitung gegebenen Hinweise zur korrekten Messung und zu
den allgemeinen Ursachen für Falschmessungen. Leicht ab-
weichende Resultate sind normal, da der Blutdruck ständigen
Geleitete HF-
Schwankungen unterworfen ist.
Störgrößen
nach
IEC 61000-4-6
Speichern Sie die gemessenen Werte und besprechen
Sie diese mit Ihrem Arzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass
nicht zu Hause gemessene Werte stark abweichen
Gestrahlte HF-
Störgrößen
können.
nach
IEC 61000-4-3
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert.
Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektro-
a.
Die Feldstärken stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funktelefonen (Handys
/schnurlose Telefone) und mobilen Landfunkdiensten, Amateurstationen, AM-und FM-
Rundfunk- und Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorbestimmt werden.
Eine Untersuchung des Einsatzortes elektromagnetischer Geräte sollte in Betracht ge-
zogen werden, um die durch Hochfrequenzsender erzeugte elektromagnetische Umge-
bung zu bewerten. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort des Blutdruckmessge-
rätes den oben angegebenen Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das „Blut-
druckmessgerät" auf seinen normalen Betrieb überwacht werden. Wenn ungewöhnliche
Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahm-
en zu ergreifen, wie z.B. die Neuausrichtung oder Umsetzung des Gerätes.
b.
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
i
3 V/m sein.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal,
ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-
Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
Kommunikationsgeräten und dem „Blutdruckmessgerät"
können. Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie
Das „Blutdruckmessgerät" ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen
Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden.
i
Der Kunde oder Anwender des „Blutdruckmessgerätes" kann helfen,
elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem er die unten ange-
gebenen empfohlenen Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem „Blutdruckmessgerät" je
nach maximaler Ausgangsleitung der Kommunikationsgeräte einhält.
Maximale
Nenn-Ausgangs-
leistung des
Senders
W
0.01
0.1
Elektromagnetische Aussendungen
1
10
Das Blutdruckmessgerät ist für den Einsatz in einer wie unten ange-
gebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder
100
Für Sender, deren maximale Nenn-Ausgangsleistung in obiger Tabelle nicht angegeben
der Anwender des Blutdruckmessgerätes sollte sicherstellen, dass das
ist, kann der Abstand d in Metern (m) unter Verwendung der Gleichung bestimmt wer-
Gerät in einer solchen Umgebung benutzt wird.
den, die zur jeweiligen Frequenz des Senders gehört, wobei P die maximale Nenn-Aus-
gangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren
Aussendungs-
Überein-
Elektromagnetische Um-
Frequenzbereich.
Messungen
stimmung
gebung – Leitlinien
ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Aus-
breitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von
Das „Blutdruckmessgerät"
Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
verwendet HF-Energie aus-
HF-Aussendungen
Gruppe 1
schließlich zu seiner internen
Technische Daten
nach CISPR 11
Funktion. Daher ist seine HF-
Name und Modell
Aussendung sehr gering und
Anzeigesystem
es ist unwahrscheinlich, dass
Speicherplätze
benachbarte elektronische
Messmethode
Geräte gestört werden.
Spannungsversorgung
Messbereich Blutdruck
Das „Blutdruckmessgerät" ist
HF-Aussendungen
für den Gebrauch in allen
Messbereich Puls
Klasse B
Maximale Messabweichung des statischen Drucks
nach CISPR 11
Einrichtungen, einschließlich
Maximale Messabweichung der Pulswerte
Wohnbereichen und solchen
bestimmt, die unmittelbar an
Druckerzeugung
Oberschwingungen
nicht zutreffend
Luftablass
ein öffentliches Niederspan-
nach IEC 61000-3-2
Autom. Abschaltung
nungs-Versorgungsnetz an-
Spannungsschwan-
geschlossen sind, das auch
Betriebsbedingungen
nicht zutreffend
kungen / Flicker nach
Gebäude versorgt, die für
Lagerbedingungen
IEC 61000-3-3
Wohnzwecke genutzt werden.
Manschette
Abmessungen (Geräteeinheit)
Gewicht
Elektromagnetische Störfestigkeit
Artikel-Nummer
Das Blutdruckmessgerät ist für den Einsatz in einer wie unten ange-
EAN-Nummer
gebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
der Anwender des Blutdruckmessgerätes sollte sicherstellen, dass das
Gerät in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung finden Sie unter www.medisana.com
Störfestigkeits-
IEC 60601-
Überein-
Elektromagnetische Um-
Garantie / Reparaturbedingungen
Prüfungen
Prüfpegel
stimmungs-
gebung – Leitlinien
Pegel
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle.
Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie den Defekt an und legen eine Kopie
±
±
Entladung sta-
6 kV Kontakt-
6 kV Kontakt-
Fußböden sollten aus Holz
der Kaufquittung bei. Es gelten dabei folgende Garantiebedingungen:
tischer Elektrizität
entladung
entladung
oder Beton bestehen oder mit
(ESD) nach IEC
Keramikfliesen versehen sein.
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
61000-4-2
±
±
Handelt es sich bei dem Fuß-
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung
8 kV Luft-
8 kV Luft-
boden um ein synthetisches
nachzuweisen.
entladung
entladung
Material, muss die relative
Luftfeuchte mindestens 30%
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
betragen.
Schnelle,
±
2 kV für
nicht
Die Qualität der Versorgungs-
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät
transiente elek-
Netzleitungen
zutreffend
spannung sollte der einer
noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
trische Störgröße/
typischen Geschäfts- oder
±1 kV für Ein-
Bursts
Krankenhausumgebung
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
gangs-/ Aus-
entsprechen.
IEC 61000-4-4
gangsleitungen
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
Stoßspannungen
±
1 kV Gegen-
nicht
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte
IEC 61000-4-5
taktspannung
zutreffend
zurückzuführen sind.
±2 kV Gleich-
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei
taktspannung
der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen, wie Batterien usw..
Spannungsein-
< 5% U
nicht
Die Qualität der Versorgungs-
T
brüche, Kurzzeit-
(> 95% Ein-
zutreffend
spannung sollte der einer
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät ver-
unterbrechungen
bruch) für
typischen Geschäfts- oder
ursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden am Gerät als ein
und Schwankung-
Krankenhausumgebung
1/2 Periode,
Garantiefall anerkannt wird.
en der Versor-
entsprechen. Wenn der An-
40% U (60%
T
gungsspannung
wender des Blutdruckmess-
Einbruch) für
MEDISANA AG, Jagenbergstr. 19, 41468 NEUSS, DEUTSCHLAND.
nach
geräts auch beim Auftreten
E-mail: info@medisana.de, Internet: www.medisana.de
5 Perioden,
IEC 61000-4-11
von Unterbrechungen der
70% U (30%
T
Energieversorgung einen fort-
Einbruch) für
Im Servicefall, für Zubehör und Ersatzteile wenden Sie sich bitte an:
gesetzten Betrieb fordert,
25 Perioden,
wird empfohlen, das Blut-
DE
< 5% U
druckmessgerät aus einer
T
MEDISANA Servicecenter, Feuerbach KG,
(> 95% Ein-
unterbrechungsfreien Strom-
Corneliusstr. 75, 40215 Düsseldorf
versorgung oder einer Batterie
bruch) für 5 s
Tel. 0211-381007, Fax 0211-370497
zu speisen.
(Mo-Do: 9-13 Uhr + 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr)
eMail: medisana@t-online.de
Internet: www.medisana-service.de
Magnetfeld bei
der Versorgungs-
nicht
AT
frequenz (50/60
3 A/m
nicht zutreffend
fsms GmbH
zutreffend
Hz) nach IEC
Welser Straße 79, 4060 Leonding
61000-4-8
Tel. 0732 / 38 72 82-35
ANMERKUNG: U ist die Netzwechselspannung vor der
Fax. 0732 / 38 72 82-20
T
eMail: medisana@fsms.at
Anwendung des Prüfpegels
Internet: www.fsms.at
Elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601-
Überein-
Elektromagnetische Um-
Prüfpegel
stimmungs-
gebung – Leitlinien
Pegel
Bei der Verwendung von tragbaren und mobilen
Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten darf der
empfohlene Abstand zu jedem Teil des „Blutdruck-
messgeräts" (einschließlich der Kabel), der anhand
der auf die Frequenz des Senders zutreffenden
Gleichung berechnet wurde, nicht unterschritten
werden.
Empfohlener Schutzabstand:
d=1.2 P
nicht
3 V
rms
d=1.2 P
80 MHz bis 800 MHz
150 kHz bis 80 MHz
zutreffend
d=2.3 P
800 MHz bis 2,5 GHz
mit P als der maximalen Nenn-Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) gemäß der Angaben des Senderher-
stellers und d als dem empfohlenen Schutzabstand in
3 V/m
Metern (m). Feldstärken stationärer Funksender sollten
3 V/m
gemäß einer elektromagnetischen Standortuntersuchung
a
80 MHz bis 2,5 GHz
unterhalb des Übereinstimmungspegels liegen.
b
In der Umgebung von Geräten,
die folgendes Symbol tragen, sind
Störungen möglich:
magnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden,
Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Schutzabstand gemäß Sendefrequenz
m
150 kHz bis 80 MHz
80 MHz bis 800 MHZ
800 MHz bis 2.5 GHz
d=1.2 P
d=1.2 P
d=2.3 P
0.12
0.12
0.23
0.38
0.38
0.73
1.2
1.2
2.3
3.8
3.8
7.3
12
12
23
:
MEDISANA Blutdruck-Messgerät BW 315
:
Digitale Anzeige
:
2 x 120 für Messdaten
:
Oszillometrisch
:
3 V=, 2 x 1,5 V Batterie AAA LR03
:
30 – 280 mmHg
:
40 – 200 Schläge/Min.
:
± 3 mmHg
:
± 5 % des Wertes
:
Automatisch mit Pumpe
:
Automatisch
:
Nach ca. 3 Minuten
:
+5 °C bis +40 °C, 15 bis 85 % max. relative Luftfeuchte
:
-10 °C bis +55 °C, 10 bis 95 % max. relative Luftfeuchte
:
12,5 - 21,5 cm für Erwachsene
:
ca. 63 x 63 x 29 mm (L x B x H)
:
ca. 110 g ohne Batterien
:
51072
:
40 15588 51072 4
gestalterische Änderungen vor.
CH
BLUEPOINT Service Sagl
Via Cantonale 14
CH-6917 Barbengo
Tel.: +41 091 980 49 72
Fax: +41 091 605 37 55
eMail: info@bluepoint-service.ch
Internet: www.bluepoint-service.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medisana BW 315

  • Seite 1 Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr! Die Messung abbrechen (ESD) nach IEC Keramikfliesen versehen sein. 1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. • Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den Son- ACHTUNG Allgemeine Ursachen für Falschmessungen...
  • Seite 2: Blood Pressure Monitor

    The user needs to check that the equipment functions properly and that it is in proper Guidelines / Standards The “blood pressure monitor” is intended for use in an electromagnetic The MEDISANA wrist blood pressure monitor BW 315 gives you the opportunity to assign approx. 1 cm working condition before being used.
  • Seite 3: Consignes De Sécurité

    ± 6 kV ciment ou carreaux de 1. Une garantie de 3 ans est accordée sur les produits MEDISANA à partir de la S’il devait s’avérer nécessaire d’interrompre la mesure de la tension, quel qu’en soit le (ESD) selon la céramique.
  • Seite 4: Istruzioni Per L'uso

    Questo sfigmomanometro soddisfa i requisiti della nome UE in materia di sfigmomano- coperchio del vano batteria ecc. può causare un soffocamento. Lo sfigmomanometro da polso MEDISANA BW 315 dà la possibilità di attribuire ai valori Il cliente o l’operatore dello “sfigmomanometro” può intervenire per metri non invasivi.
  • Seite 5: Instrucciones De Manejo

    El tensiómetro de muñeca MEDISANA BW 315 ofrece la posibilidad de asignar dos me- • El aparato no debe utilizarse en estancias sometidas a radiación ni cerca de equipos con recomendadas e indicadas más abajo entre los dispositivos de comunica-...
  • Seite 6: Manual De Instruções

    “medidor da tensão arterial” pode ajudar a prevenir as interferên- O medidor de tensão arterial de pulso BW 315 da MEDISANA permite atribuir os valores es de tensão arterial não invasivos. O aparelho está certificado em conformidade com as •...
  • Seite 7: Veiligheidsinstructies

    Het toestel mag niet worden gebruikt in een ruimte met hoge stralingsintensiviteit of in de De MEDISANA polsbloeddrukmeter BW 315 laat toe om de gemeten waarden toe te wijz- Deze bloeddrukmeter beantwoordt aan de eisen van de EU-norm voor nietinvasieve bloed-...
  • Seite 8 ”Verenpainemittari” on tarkoitettu käytettäväksi sähkömagneettisessa • MEDISANA-ranneverenpainemittarissa BW 315 mitatut arvot voidaan järjestää kahteen Käyttäjän on ennen käyttöä varmistettava, että laite toimii oikein ja turvallisesti. ympäristössä, jossa säteilyyn perustuvat HF-häiriösuuret kontrolloidaan. eri muistiin. Jokaisessa muistissa on käytettävissä 120 paikkaa. Painamalla –...
  • Seite 9: Säkerhetsanvisningar

    2 x LR03, 1.5 V, AAA • Förvara apparaten utom räckhåll för barn. Hos MEDISANA blodtrycksmätaren för handleden BW 315 finns möjlighet att lägga in de Rekommenderade skyddsavstånd mellan bärbara och mobila • Kvävningsrisk på grund av smådelar, t.ex. förpackningsmaterial, batteri, batterilock.
  • Seite 10: Υποδείξεις Ασφαλείας

    βολές τηρώντας τις παρακάτω αναγραφομενες, προτεινόμενες ελάχι- Οδηγίες και πρότυπα της θήκης μπαταριών κλπ. μπορεί να προκαλέσει ασφυξία. Το πιεσόμετρο καρπού MEDISANA BW 315 παρέχει τη δυνατότητα καταχώρισης των στες αποστάσεις μεταξύ φορητών συσκευών επικοινωνίας HF (πομποί) • Η συσκευή αυτή αντιστοιχεί στις προδιαγραφές του προτύπου της ΕΕ για μη επεμβατικές...
  • Seite 11: Bezpečnostní Pokyny

    Inhalátor může omezení elektromagnetického rušení napomoci bo na svého prodejce. apod. může dojí k udušení. Měřič krevního tlaku na zápěstí MEDISANA BW 315 nabízí možnost zařazovat naměřené tím, že bude dodržovat minimální vzdálenost mezi přenosnými a • Před použitím přístroje je uživatel povinen zkontrolovat, zda přístroj správně a spolehlivě...
  • Seite 12 P d=2.3 P okozhat. 1060-4 számú európai előírásoknak. Eleget tesz továbbá a „Tanács gyógyászati termé- Az MEDISANA, BW 315 csuklós vérnyomásmérő készülék lehetőséget kínál arra, hogy a kb. 1 cm • kekre vonatkozó 93/42/EWG (1993. június 14.)” EU-irányelveinek előírásainak.
  • Seite 13 Gdy podłoga jest wyłożona 61000-4-2 ± 8 kV ± 8 kV ostrzeżeniami, aby uniknąć ewentualnego 1. Na produkty MEDISANA udzielana jest gwarancja na 3 lata od daty sprzedaży. 5–10 minut, powstrzymać się od spożywania Urządzenie i wyświetlacz LCD materiałem syntetycznym, Wyświetlanie zapisanych wyników rozładowanie...
  • Seite 14: Güvenlik Bilgileri

    Sistolik tansiyon göstergesi; Yanlış ölçümlerin genel nedenleri Belleğe Depolanmış Değerlerin Gösterilmesi boşaltılması yapılmış ise, bağıl 1. MEDISANA ürünleri için satış tarihinden geçerli olmak üzere üç yıllık garanti verilir. Garanti ±8 kV hava ±8 kV hava Cihazda oluşabilecek hasarları önle- Ölçme birimi;...
  • Seite 15: Инструкция По Применению

    работает надежно и надлежащим образом. Нормативные акты и стандарты тных помех при поддержании минимального расстояния между переносн- Прибор для измерения кровяного давления на запястье MEDISANA BW 315 позволяет • Нельзя пользоваться прибором в помещениях или в окружении устройств с ыми и мобильными средствами радиосвязи (передатчиками) и Аппарат для...
  • Seite 16: Гарантийная Карта

    заполнила гарантийную карту и поставила печать. Сохраняйте ее вместе с чеком покупки в течение всего гарантийного срока. В случае, если приобретенное Вами изделие марки MEDISANA будет нуждаться в ремонте, обратитесь, пожалуйста, в авторизированный сервисный центр MEDISANA. При отсутствии в Вашем регионе такого сервисного центра отправьте изделие вместе с...

Inhaltsverzeichnis