4
Um das Programm umzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schließen Sie die Steuerung am Ofen an und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. Nach
dem Start muss innerhalb von 5 Minuten mit dem Umschalten des Programms begonnen werden.
2.
Drücken Sie die Linkspfeiltaste. Die ON-Diode beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass die Taste
gedrückt wird. Nach 5 Sekunden leuchtet sie konstant. Lassen Sie die Taste jetzt los.
3.
Drücken Sie die Rechtspfeiltaste. Die Knotendioden beginnen zu blinken (F). Nach 5 Sekunden
gehen sie zum konstanten Leuchten über, und die Diode für die Programmauswahl leuchtet auf
(D).
4.
Gehen Sie zum gewünschten Programm und bestätigen Sie die Auswahl mit ON.
5.
Das System startet neu.
6.
Beim Start blinkt die Diode des aktiven Programms 4-mal.
Wenn das Programm zu einem späteren Zeitpunkt umgeschaltet werden soll, muss die Steuerung
abgeschaltet werden, um den vorstehenden Vorgang innerhalb von 5 Minuten nach einem Neustart
auszuführen.
Start
Um die Sauna zu starten, drücken Sie die Taste (C). Es werden die letzte Temperatureinstellung und
Betriebszeit angewendet. Dass der Saunaofen startet, wird dadurch angezeigt, dass das Symbol im
Anzeigefeld aufl euchtet.
Um die Sana vor Ablauf der Betriebszeit abzuschalten, drücken Sie dieselbe Taste noch einmal.
Einstellung der Temperatur
Wählen Sie zunächst mit den Tasten für die Funktionsauswahl (F) die Temperatureinstellung. Danach
wählen Sie mit den Tasten – und + die gewünschte Temperatur 1-10 aus. Welche Temperatur eingestellt
werden kann, hängt von der eingestellten maximalen Temperatur ab, d. h. davon, welches Programm
eingestellt ist. Die Temperatur kann bei Bedarf auch während des Saunens eingestellt werden.
Max. Temperatur
55 °C
20
90 °C
30
110 °C
65
Wenn man die gewünschte Temperatur eingestellt hat und der Saunaofen gestartet wird, erscheinen
eine konstant leuchtende Anzeige der eingestellten Temperatur und eine blinkende Anzeige der aktuel-
len Temperatur. Wenn die aktuelle Temperatur den eingestellten Wert erreicht, hört die Anzeige auf zu
blinken.
Einstellung eines späteren Starts
Der Saunaofen kann so eingestellt werden, dass er nach einer bestimmten Zeit startet. Hierzu muss ein
Türschalter angeschlossen sein, siehe „Anschluss eines Türschalters und dessen Funktion". Wäh-
len Sie mit den Tasten für die Funktionsauswahl (F) das Uhrsymbol aus. Wählen Sie danach mit den
Tasten – und + die Anzahl der Stunden aus, bis der Ofen starten soll (1-10 Stunden). Aktivieren Sie den
späteren Start durch Drücken der Taste (C).
Das Anzeigesymbol für den späteren Start leuchtet auf (in Feld B), und die Diode der gewählten Zeitver-
zögerung beginnt zu blinken. Die blinkende Anzeige sinkt stufenweise und zeigt immer die Zeit an, die
aktuell noch bis zum Starten des Ofens verbleibt. Wenn der Ofen startet, geht die Steuerung automa-
tisch zur Anzeige der eingestellten Temperatur über.
Als Türschalter ist der Tylö-Artikel mit der Nummer 90908035 zu verwenden.
Eingestellte Temperatur (ungefähre Werte, °C)
1
2
3
24
28
37
43
70
75
4
5
6
32
36
39
50
57
63
80
85
90
7
8
9
43
47
51
70
77
83
95
100
105
10
55
90
110