2
Installationsanleitung
Die Steuerung kann inner- oder außerhalb der Saunakabine/des Dampfbades installiert werden. Bei
Montage in der Saunakabine darf sich die obere Kante höchstens 90 cm über dem Boden befi nden.
Die Wandmontage kann mit der beiliegenden Halterung oder mit Hilfe der beiliegenden doppelseitigen
Klebefolie vorgenommen werden. Bei Verwendung der Halterung wird die Steuerung mit Kleber an der
Halterung befestigt.
Zur Montage der Steuerung direkt an der Wand wird ein durchgehendes Loch von 30 mm benötigt.
Montage mit Halterung
Markieren Sie mit Hilfe der Halterung die Schraubenlöcher an der Wand. Schrauben Sie die Schrauben
ein, so dass die Halterung stabil sitzt, sich aber weiterhin lösen lässt.
Nehmen Sie die Halterung von der Wand ab. Befestigen Sie die Steuerung mit Kleber an der Halterung.
Achten Sie darauf, den Anschluss wie im Bild gezeigt zu positionieren (von unten gesehen muss sich
die Rastnase auf der linken Seite befi nden).
Befestigen Sie die Halterung so niedrig wie möglich an der Steuerung. Montieren Sie die Steuerung
an der Wand. Schließen Sie die Steuerung mit dem beiliegenden Steuerungskabel am Saunaofen an.
Wenn das Steuerungskabel zu lang ist, kann es auf eine geeignete Länge gekürzt und die beiliegende
Zusatzbuchse verwendet werden. HINWEIS: Hierzu wird eine Spezialzange benötigt (Crimpzange für
RJ10).
Montage ohne Halterung
Kleben Sie die doppelseitige Klebefolie auf die Steuerung. Vor dem Befestigen der Steuerung an der
Wand muss die Steuerung an den Ofen angeschlossen werden, um sicherzustellen, dass alles funkti-
oniert, bevor die Steuerung dauerhaft an der Wand befestigt wird. Danach wird der Schutzfi lm von der
Klebefolie entfernt. Als zusätzliche Feuchtigkeitssperre und zur besseren Haftfähigkeit kann auf der
Linie auf der Rückseite der Steuerung Silikon aufgetragen werden. Verbinden Sie danach die Steuerung
mit dem Kabel, fädeln Sie die Buchse durch das Loch in der Wand und drücken Sie die Steuerung an
der Wand fest.
Wenn die Steuerung ohne Halterung befestigt werden soll, das
Kabel jedoch außen an der Wand verlaufen muss, kann eine
Lösung wie die folgende verwendet werden, siehe Bild. Be-
achten Sie, dass das Loch in der Wand, durch das die Buchse
geführt werden soll, mindestens 30 mm groß sein muss.