Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Der Luftqualitätsmonitor dient zur Ermittlung der
Massenkonzentration der Partikelfraktionen PM2.5 und PM10
sowie der CO
-Konzentration und der Messung wichtiger
2
Klimadaten, wie der relativen Luftfeuchte und -temperatur.
In der Nähe stark befahrener Straßen, von Industriegebieten
aber auch im Wohnbereich selbst ist der Mensch heutzutage
beinahe permanent einer erhöhten Feinstaubbelastung
ausgesetzt. Aber auch die Konzentration des CO
speziell in geschlossenen bzw. schlecht belüfteten Wohnräumen
und Gebäuden mit der Zeit zusehends an, insbesondere mit
einer steigenden Anzahl der sich dort aufhaltenden Personen.
Als Emissionsquellen können auch gewohnte Dinge, wie
Kochen, Staubsaugen, Tabak- und Kerzenrauch, oder auch die
Emissionen von Heizquellen, wie von Öfen oder Kaminen, das
Wohnklima und damit das Wohlbefinden direkt negativ
beeinflussen. Denn eine erhöhte Konzentration an Feinstaub
sowie des CO
-Gehaltes in der Luft kann sich nicht nur auf das
2
allgemeine Wohlbefinden auswirken, sondern auch für
Konzentrations- und Schlafstörungen sowie verschiedenste
allergische Reaktionen verantwortlich sein. Langfristig erhöht
Feinstaub das Risiko für Herz-Kreislauf- und
Atemwegserkrankungen und sogar Lungenkrebs.
Grundsätzlich wird bei der Messung zwischen den beiden
Partikelfraktionen PM10 und PM2.5 unterschieden. Unter PM10
fallen alle Partikel mit einem maximalen Durchmesser von
10 µm, und bei PM2.5 sind es alle, deren Durchmesser kleiner
als 2,5 µm ist. Mit bloßem Auge sind diese Partikel nicht zu
erkennen. Sie sind so klein, dass speziell die Partikel der Größe
PM2.5 bis in die Lungenbläschen vordringen können. Noch
kleinere Partikel von unter 1 µm Größe sind sogar imstande, bis
in Blutgefäße vorzudringen.
Um die Daten zu ermitteln, saugt das Partikel-Messgerät
während einer wählbaren Dauer Luft ein und ermittelt die
Massekonzentration der darin enthaltenen Partikel.
Partikel der Größen 2,5 μm und 10,0 μm werden dabei
gleichermaßen berücksichtigt.
Die ermittelten Werte werden für alle aktivierten Partikelgrößen
simultan auf einem Farbdisplay angezeigt. Zusätzlich wird die
Luftbelastung auf einer farbigen Indikatorskala angezeigt.
Hinsichtlich der Massenkonzentrationen der Partikelgröße
PM2.5 sind im Gerät vorgegebene Grenzwerte definierbar, deren
Überschreitung per akustischem Alarm signalisiert wird.
Zusätzlich helfen sechsstufige Farbindikator-Darstellungen mit
jeweiligen Alarm-Levels bei der schnellen Bewertung, ob die
Partikelkonzentrationen als gut bis sehr kritisch einzuschätzen
sind (siehe Tabelle Alarmgrenzwerte für Partikelkonzentration).
4
Das Gerät verfügt über eine integrierte Messzelle mit Laser
(Laser Klasse 3R, 780 nm, 1,5-3 mW). Aufgrund der
manipulationssicheren Kapselung erfolgt die Klassifizierung
gemäß TROS Laserstrahlung (Technische Regel zur
Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) in
Laserklasse 1 (DIN EN 60825-1). Jegliche Reparatur- und
Wartungstätigkeiten dürfen nur durch geschultes Fachpersonal,
unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, vorgenommen
werden.
Alarmgrenzwerte für Partikelkonzentration PM2.5
-Gehalts steigt
2
Luftqualität
Gut
Normal
Geringe Belastung
Mittlere Belastung
Starke Belastung
Sehr starke
Belastung
Alarmgrenzwerte für Partikelkonzentration PM10
Luftqualität
Gut
Normal
Geringe Belastung
Mittlere Belastung
Starke Belastung
Sehr starke
Belastung
Alarmgrenzwerte für CO
Luftqualität
Gut
Normal
Schlecht
1
Im Messmodus CO
Indikatorfarbe angezeigt.
Partikel-Messgerät BQ30
3
Wert in μg/m
Indikatorskala
3
0 bis 35 μg/m
Grün
3
35 bis 75 μg/m
Gelb
3
75 bis 150 μg/m
Orange
3
150 bis 200 μg/m
Rot
3
200 bis 250 μg/m
Violett
3
> 250 μg/m
Dunkelviolett
3
Wert in μg/m
Indikatorskala
3
0 bis 75 μg/m
Grün
3
75 bis 150 μg/m
Gelb
3
150 bis 300 μg/m
Orange
3
300 bis 400 μg/m
Rot
3
400 bis 500 μg/m
Violett
3
> 500 μg/m
Dunkelviolett
-Konzentration
2
CO
-Wert in ppm
Indikatorfarbe
2
Messergebnis
0 bis 800 ppm
Grün
800 bis 1500 ppm
Orange
1500 bis 9999 ppm Rot
wird das Messergebnis in der jeweiligen
2
1
DE