Messung durchführen
Info
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer
kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung
auf der Platine des Gerätes führen kann. Dieser
physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die
Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen
eingestellt hat, bevor Sie eine Messung durchführen.
Haben Sie das Gerät eingeschaltet, führt es die Messung
automatisch durch. Ob das Gerät aktuell eine Messung
durchführt, können Sie im Status der Messung (15) auf dem
Display sehen.
Zusätzlich zu den angezeigten Messergebnissen hilft die
Indikatorskala zur Partikelbelastung (11) bei der Einordnung der
Messergebnisse, siehe dazu auch das Kapitel Informationen
über das Gerät. Bei der Messung der CO
das Gerät das Messergebnis nach folgender Tabelle farblich dar:
Luftqualität
CO
-Wert in ppm
2
Gut
0 bis 800 ppm
Normal
800 bis 1500 ppm
Schlecht
1500 bis 9999 ppm Rot
Systemeinstellungen
Folgende Untermenüs mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten
sind über das Hauptmenü der Systemeinstellungen zu
erreichen:
Untermenü
Funktion
Datum & Uhrzeit
Datum und Zeit einstellen
Auto-Aus
Automatische Abschaltung einstellen
Einheit
Einheit für Temperatur umschalten
Alarm
Alarm konfigurieren und ein-/ausschalten
Helligkeit
Helligkeit des Bildschirms einstellen
Speicherrate
Zeitliche Intervalle zwischen den
Partikelmessungen einstellen
Sprache
Menüsprache des Gerätes einstellen
Info
Informationen zur Software abrufen
1. Drücken Sie die Taste SET / (5) für ca. 2 s, um in das
Hauptmenü der Systemeinstellungen zu gelangen.
2. Drücken Sie die Taste SET / (5) oder Taste MEM /
(2), um ein Untermenü auszuwählen.
8
-Konzentration stellt
2
Indikatorfarbe
1
Messergebnis
Grün
Orange
Partikel-Messgerät BQ30
Datum und Zeit einstellen
Sie können Datum und Uhrzeit einstellen und auswählen, ob die
Uhrzeit im Format 24 h oder 12 h angezeigt wird. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Untermenü Datum & Uhrzeit.
2. Drücken Sie die Taste MEM / (2), um das gewünschte
Uhrzeitformat einzustellen.
3. Drücken Sie einmal die Taste ENTER (4), um Datum und
Uhrzeit einzustellen.
4. Sie können nacheinander Jahr, Monat, Tag, Stunde,
Minuten einstellen.
ð Wählen Sie den gewünschten Wert mit der Taste (5)
und der Taste (2) aus. Bestätigen Sie die
eingegebenen Werte jeweils mit der Taste ENTER (4).
Automatische Abschaltung einstellen
Die automatische Abschaltung lässt sich in 10-min-Schritten
zwischen 10 und 120 Minuten einstellen. Sie können die
automatische Abschaltung auch deaktivieren, indem Sie den
Wert Off auswählen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Untermenü Auto-Aus.
ð Wählen Sie den gewünschten Wert mit der Taste (5)
und der Taste (2) aus. Bestätigen Sie den
eingegebenen Wert mit der Taste ENTER (4).
Einheit für Temperatur umschalten
Sie können auswählen, ob die Temperatur in °C oder °F
angezeigt werden soll. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Untermenü Einheit.
ð Wählen Sie den gewünschten Wert mit der Taste (5)
und der Taste (2) aus. Bestätigen Sie den
eingegebenen Wert mit der Taste ENTER (4).
Alarm konfigurieren und ein-/ausschalten
Für die Messung von Partikel der Größe 2,5 µm lässt sich am
Gerät ein Grenzwert einstellen, bei dem der Alarm ausgelöst
wird. Sie können zwischen den Werten 10 µg/m
3
3
75 µg/m
, 150 µg/m
und 200 µg/m
„No Alarm" schaltet den Alarm aus. Gehen Sie wie folgt vor, um
die Alarmeinstellungen vorzunehmen:
1. Öffnen Sie das Untermenü Alarm.
ð Wählen Sie den gewünschten Wert mit der Taste (5)
und der Taste (2) aus. Bestätigen Sie den
eingegebenen Wert mit der Taste ENTER (4).
Helligkeit des Bildschirms einstellen
Die Helligkeit des Bildschirms lässt sich einstellen. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Untermenü Helligkeit.
ð Stellen Sie die gewünschte Helligkeit des Bildschirms
mit der Taste (5) und der Taste (2) ein. Bestätigen
Sie den eingegebenen Wert mit der Taste ENTER (4).
3
3
, 35 µg/m
,
3
auswählen. Die Einstellung
DE