Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster: Einrichten Der Alarmparameter; Grenzwertverletzung - ELPRO ECOLOG-NET LA8 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G r e n z w e r t e u n d A l a r m p a r a m e t e r

6.2 Fenster: Einrichten der Alarmparameter

Name
Funktion
Alarm ein
Durch Selektieren dieses Feldes wird die Grenzwertfunktion eingeschaltet.
Alarmschwellwerte
Eingabefelder für die unteren und oberen Grenzwerte.
Alarm-
- normal
verzögerungszeit
- Defroster ein
Alarmausgabe
Dieser Modus wird für alle Anwendungen benützt, bei welchen man ein externes Gerät
wie ein Blitzlicht oder ein Telefonwahlgerät ansteuern will.
- keine Auswahl
- selbsthaltend
- buzzer
Schliessen /
Diese Knöpfe werden zum Programmieren des Datenloggers und Schliessen des Fen-
Schreiben
sters „Einrichten der Alarmparameter" benützt.

6.3 Grenzwertverletzung

1. Bei einer aktiven Anzeige wird eine Grenzwertverletzung durch die beiden Pfeilspitzen ange-
2. Der Text: ALARM wird beim Erfüllen der Bedingungen, welche einen Alarm definieren und abhängig
3. Falls ein Alarm ausgelöst werden soll, besitzt der ECOLOG-NET LP4 eine Sammelalarmfunktion.
4. Nach Ablauf der Alarm-Verzögerungszeit wird ein Alarm erst am Ende des darauf folgenden
Quittieren von Alarm-
Das Quittieren von Alarmmeldungen erfolgt manuell unter Verwendung der PC Software oder der Tasta-
meldungen
tur.
Grenzwertüberwa-
chung im Normalbe-
trieb und im
Stromsparmodus
16 - DE
Ein Alarm erfolgt erst, wenn die Grenzwertverletzung länger als die vorgegebene
Zeit dauert.
Wenn die Funktion "Defroster prüfen" aktiv ist und der Defrosterkontakt D1
geschlossen ist, wird erst ein Alarm ausgelöst, wenn die Grenzwertverletzung
länger dauert, als die Zeit, welche in diesem Eingabefeld definiert ist.
Der Text: ALARM wird für die Dauer der Grenzwertverletzung angezeigt.
Der Alarmkontakt ist für die Dauer der Grenzwertverletzung geschlossen.
Dieser Modus wird für alle Anwendungen benützt, bei welchen man ein externes
Gerät wie ein Blitzlicht oder ein Telefonwahlgerät ansteuern will.
Der Text: ALARM wird bis zum manuellen Rücksetzen angezeigt.
Der Alarmkontakt bleibt bis zum manuellen Rücksetzen geschlossen.
Ein- Ausschalten des Buzzers
zeigt.
1.2 Anzeige. Sie sind nur sichtbar, solange die Grenzwertverletzung effektiv vorhanden ist.
Dieser Zustand wird nicht protokolliert
von der gewählten Alarmausgabe (Selbsthaltung) und des Anzeige / Stromsparmodus angezeigt.
Diese Funktion wird gleichzeitig mit der Textanzeige: ALARM aktiviert
lalarmkontaktes und 9. Alarmschemata.
Aufzeichnungsintervalls registriert. Alle Grenzwertverletzungen / Alarme werden im Alarmprotokoll
dokumentiert, selbst wenn sie kürzer als das definierte Aufzeichnungsintervall sind!
IM NORMALBETRIEB WERDEN DIE GRENZWERTE IN EINEM 4 SEKUNDENTAKT.
IM STROMSPARMODUS ERFOLGT DIE ÜBERWACHUNG DER GRENZWERTE
ENTWEDER IM 1 MINUTENTAKT, FALLS DAS AUFZEICHNUNGSINTERVALL LÄNGER
ALS 1 MINUTE IST ODER IM AUFZEICHNUNGSINTERVALL FÜR KÜRZERE INTERVALLE.
DER TEXT: ALARM UND ZUSÄTZLICH ALA WIRD IM STROMSPARMODUS BEIM
ERFÜLLEN DER ENTSPRECHENDEN BEDINGUNGEN ANGEZEIGT.
IST DER LOGGER IM STOP-MODUS, WERDEN DIE GRENZWERTE NICHT MEHR ÜBER-
WACHT.
6.4 Funktion des Samme-
ECOLOG-NET LA8
EL6005Dj

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis