Im Interesse unserer Kunden bleiben Änderungen infolge technischer Weiterentwicklungen vor- behalten. Abbildungen, Beschreibungen und Lieferumfang sind deshalb nicht bindend! Die Frei- gabe dieses Dokuments ist nur auf dem ausgedruckten und archivierten Original vorhanden. Dieses Handbuch ist gültig ab Firmware Version 8.14 elproLOG 3.31 ECOLOG-NET LP4 DE - 5 EL6006D...
Stromausfall oder einer Netzwerkstörung die Messwerte dank der internen Batterie weiter aufgezeichnet EX-Schutz Zone 2 werden. Es bestehen mehrere Alarmierungsmöglichkeiten durch den lokalen Alarmkontakt und Netzwerk- funktionen. Die Fühler der Datenlogger ECOLOG-NET LP4 sind auch für Anwendungen im eigensicheren Bereich der Zone 2 zugelassen. 1.1 Datenlogger Anschlüsse...
Beim Einsatz unter speziellen Umgebungsbedingungen ist folgendes zu beachten: - IR Strahlung (Wärme) und Heissdampf können die Gehäusebeschichtung beschädigen - Beim Einsatz unter Mikrowellen besteht Explosionsgefahr der Batterie. Inbetriebnahme VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME MUSS DER DATENLOGGER AUF RAUMTEMPE- RATUR SEIN! ECOLOG-NET LP4 DE - 7 EL6006D...
Datenlogger gespiesen. Für den normkonformen Betrieb müssen die Punkte im Kapitel 2.5.1 Massnah- men zur Aufrechterhaltung des Explositionsschutzes im Betrieb und 2.5.3 Kennzeichnung des Fühlerka- bels erfüllt sein. Die Fühler müssen mit der im Kapitel 12.2 Kennzeichnungen für ECOLOG-NET LP4 im EX-Bereich angegebenen Kennzeichnung versehen sein.
2.5.1 Massnahmen zur Aufrechterhaltung des Explosi- tionsschutzes im Betrieb bis 2.5.4 Beispiel für explosionssichere Kühlschränke • Liste der PT100 Fühler, welche für den Einsatz im eigensicheren Bereich zugelassen sind 12.2 Kennzeichnungen für ECOLOG-NET LP4 im EX-Bereich 2.5.3 Kennzeichnung des Fühlerkabels Gemäss Abschnitt 9 der Norm EN 60079-14 müssen alle Sensorkabel, welche im explosionsgefährdeten...
ANALYZE Funktion: Überlagern Mehrere Dattenlog- ger darstellen Diese Funktion ermöglicht die Darstellung von mehreren ECOLOG-NET LP4 in der gleichen Graphik. Vor- aussetzung für diese Funktion ist, dass das Aufzeichnungsintervall für alle Datenlogger gleich lang ist. 5.1 Datenlogger einrichten ECOLOG-NET LP4...
ANALYZE Bedienungsanweisung SE3003D oder in der On-Line Hilfe. Für weitere Netzwerkinformationen ECOLOG-NET Serviceanleitung IT6001A Diese beiden Anleitungen befinden sich auf der ELPRO Homepage www.elpro.com/Download/Datenblät- ter/ECOLOG-NET Netzwerk-Datenlogger. Für den Betrieb der Netzwerk Schnittstelle benötigt der Datenlogger eine externe Stromversor- gung. Nach Anschluss der Stromversorgung dauert es ca. 1 min, bis der Datenlogger über das Netzwerk ansprechbar ist.
MONITOR Bedienungsanweisung SM3001D oder in der On- Line Hilfe. 3.2.6 Verifikation der Installation Überprüfen der Installation und sicherstellen, dass Fühlerposition, Alarmparameter und Netzwerkadresse richtig sind. Als Hilfsmittel können z.B. Teststecker verwendet werden, um definierte Messwerte zu simu- lieren. ECOLOG-NET LP4 DE - 13 EL6006D...
Automatischer Rücksprung zu Menu Punkt 1 oder 2 oder 3 FEHLER 5, MODUL ANTWORTET NICHT BEIM DATENAUSLESEN - DER DATENLOGGER BEFINDET SICH NICHT IM MESSMODUS - DURCH DRÜCKEN VON F1/F3 ERREICHT MAN EINEN MENUAUSSTIEG 14 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
Auswahl der verwendeten Temperatureinheit. Temperatureinheit für Anzeige setzen... Es kann zwischen °C und °F gewählt werden. Passwort ändern... Diese Funktion dient dem Neustart des Datenloggers Programmierung der Batteriewechselzeit... nach einem Batteriewechsel ( 2. Anwendungs- und Sicherheitshinweise). ECOLOG-NET LP4 DE - 15 EL6006D...
Grenzwert- und Alarmfunktion Fühlerauswahl Der ECOLOG-NET LP4 Datenlogger besitzt eine Funktion zur Grenzwertüberwachung. Die Grenzwerte und die Alarmparameter werden im Fenster „Einrichten der Alarmparameter“ definiert. Die Grenzwert- überwachung erfolgt nur auf Fühler, welche im Fenster "Datenlogger einrichten - Fühler" selektiert sind.
2. Der Text: ALARM wird beim Erfüllen der Bedingungen, welche einen Alarm definieren und abhängig von der gewählten Alarmausgabe (Selbsthaltung) und des Anzeige / Stromsparmodus angezeigt. 3. Falls ein Alarm ausgelöst werden soll, besitzt der ECOLOG-NET LP4 eine Sammelalarmfunktion. Diese Funktion wird gleichzeitig mit der Textanzeige: ALARM aktiviert 6.4 Funktion des Sammel-...
IST DER LOGGER IM STOP-MODUS, WERDEN DIE GRENZWERTE NICHT MEHR ÜBER- WACHT. 6.4 Funktion des Sammelalarmkontaktes Alarmsignalisation: Der Datenlogger ECOLOG-NET LP4 besitzt 4 Möglichkeiten zur Alarmsignalisation: - Relaiskontakt S - Relaiskontakt S - Alarm 1 Dies ist ein potentialfreier Umschaltkontakt. Der Kontakt wechselt bei einem Alarm oder dem Ausfall - Alarm 2 der externen Stromversorgung.
Seite 19
MONITOR Repräsentiert keinen Alarm. Alarm mit Zeitverzögerung nicht registriert Alarmkontakt reagiert nach Ablauf der Zeitverzögerung ECOLOG-NET keine Alarmmessung, Alarmprotokoll mit 2 Einträgen - Alarm ein/ aus. ANALYZE MONITOR Repräsentiert einen Alarm über 2 Zyklus-Zeiten. ECOLOG-NET LP4 DE - 19 EL6006D...
- Alarmweiterleitung wird in Kombination mit der Software: elproLOG MONITOR benutzt. Der Zustand (Alarm / kein Alarm) der Kontakte wird jeweils beim Up-Daten der Monitordaten überprüft. Zustands- wechsel zwischen zwei Up-Dates werden nicht erfasst. 20 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
Seite 22
B u c h s e n b e l e g u n g u n d A n s c h l ü s s e PT100 4-Leiter Kabellänge > 30m Art.-Nr. 2790 KABELLÄNGEN 12.1 Mess- und Arbeits-Bereiche, Genauigkeit 22 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
- Öffnet bei Alarm - Halbleiterkontakt! Nur für Geleichspannung (DCV) verwenden - Kein potentialfreier Kontakt - Alarmkabel max. 15m lang ALARMAUSGANG 1 DARF NICHT VERWENDET WERDEN MIT EINEM LOGGER, DESSEN SENSOREN IM EX-BEREICH EINGESETZT WERDEN! ECOLOG-NET LP4 DE - 23 EL6006D...
ALARMAUSGANG 2 DARF NICHT VERWENDET WERDEN MIT EINEM LOGGER, DESSEN SENSOREN IM EX-BEREICH EINGESETZT WERDEN! externe Speisung externe Speisung Der Anlaufstrom beträgt kurzfristig ca 1.6A (100ms). Wenn mehrere Datenlog- ger am gleichen Netzteil betrieben werden, muss das Netzteil entsprechend leistungsfähig sein. 24 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
StOP Datenlogger im Start/Stop-Betrieb und der Speicher ist voll. Keine wei- teren Messwerte werden aufgezeichnet. Für eine erneute Datenauf- zeichnung muss der Logger neu programmiert werden. Dies ist der Auslieferungszustand des ECOLOG-NET LP4. b.F. Batteriespannung ist zu tief C.F. C.F.
Batterie eingesetzt bleiben. Fremdbatterien oder das Entfernen der Batterie führen zu einer Fehlan- zeige dieses Indikators. Batteriewechsel NACH DEM BATTERIEWECHSEL MUSS DIE BATTERIEWECHSELZEIT (ELPROLOG ANALYZE SOFTWARE - ERWEITERTES EINRICHTEN - PROGRAMMIERUNG DER BATTE- RIEWECHSELZEIT...) GESETZT WERDEN, DA SONST DER ENERGIEZÄHLER NICHT FUNKTIONIERT! ECOLOG-NET LP4 DE - 27 EL6006D...
± 0.2°C 400.1°C.. 500.0°C 0.1°C ± 0.3°C 500.1°C.. 600.0°C 0.1°C ± 0.5°C Diese Angaben gelten für den ECOLOG-NET LP4 bei Raumtemperatur und ohne PT100 Fühler. 12.1.2 Fehler verursacht durch Kabelasymmetrien bei Längen über 30m Länge Kabel typischer Fehler 4x0.25mm , abgeschirmt ±...
T e c h n is c h e D a t e n 12.2 Kennzeichnungen für ECOLOG-NET LP4 im EX-Bereich 12.2.1 PT100 Fühler Beschreibung Kennzeichnung 3155-Lxx PT100, 4-Leiter ML-Temperaturfühler -200°C..+500°C (DIN A -70°C..+300°C) ELPRO Buchs AG Edelstahl, biegbar ID:____________ LS=350mm, D=3mm, max.
T e c h n is c h e D a t e n 12.2.2 Datenlogger und Netzteil EX-Etikette 12.3 Massbild 1.Batterie; zum Batteriewechsel muss die Rückwand entfernt werden. 2.Schrauben zur Befestigung der Rück- wand 30 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
Buchs, den 03. März 2009 ELPRO-BUCHS AG Buchs, le 03. Mars 2009 Development and Production Buchs, 03. March 2009 Andreas Gubler ELPRO-BUCHS AG | Langäulistrasse 62 | CH 9470 Buchs SG | Switzerland Dokument-Nr. 10.033 32 - DE ECOLOG-NET LP4 EL6006D...
This declaration is valid for all versions of the product series detailed. Buchs, den 21. Februar 2011 ELPRO-BUCHS AG Buchs, le 21. Février 2011 Development and Production Buchs, 21st February 2011 Andreas Gubler ELPRO-BUCHS AG | Langäulistrasse 62 | CH 9470 Buchs SG | Switzerland ECOLOG-NET LP4 DE - 33 EL6006D...