Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.) • Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Achtung: •...
Seite 3
Reparaturen • Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! • Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus! • Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall. • Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät. Achtung: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbe- halten! Beachten Sie: Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät. Gerätenutzung 1. Bereiten Sie den Teig vor. 2. Schrauben Sie den Verschlussring (9) ab. 3. Ziehen Sie die Teigpressstange (2) nach hinten.. 4.