Herunterladen Diese Seite drucken
Dräger Pac 7000 CO Kurzanleitung

Dräger Pac 7000 CO Kurzanleitung

Warnschwellen co-warngerät nach empfehlung älrd bayern

Werbung

Warnschwellen CO-Warngerät
nach Empfehlung ÄLRD Bayern
A1 + Messwert: Voralarm ab 60 ppm
• Lagemeldung an ILS (FW-Alarm)
• Lüftungsmaßnahmen ergreifen
• Patientenversorgung fortsetzen
A2 + Messwert: Gefährdungsalarm ab 200 ppm
• Lagemeldung an ILS (FW-Alarm)
• Wenn möglich: Patienten unverzüglich
aus Gefahrenbereich retten
• Gefahrenbereich verlassen
• Messwertentwicklung beachten
A2 + „⌐ ⌐ ⌐ ": Rückzugsalarm ab 500 ppm
• SOFORTIGER RÜCKZUG
• Gefahrenbereich nicht betreten
• Lagemeldung an ILS (FW-Alarm)
• Patientenrettung nur durch Feuerwehr
© BRK LGST PEQ 2016
Art.-Nr. 7993090000, zu beziehen über www.h-dg.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger Pac 7000 CO

  • Seite 1 Warnschwellen CO-Warngerät nach Empfehlung ÄLRD Bayern A1 + Messwert: Voralarm ab 60 ppm • Lagemeldung an ILS (FW-Alarm) • Lüftungsmaßnahmen ergreifen • Patientenversorgung fortsetzen A2 + Messwert: Gefährdungsalarm ab 200 ppm • Lagemeldung an ILS (FW-Alarm) • Wenn möglich: Patienten unverzüglich aus Gefahrenbereich retten •...
  • Seite 2 Dräger Pac 3500/5500/7000 CO Der Betrieb des Gerätes setzt die genaue Kenntnis und Beachtung der Gebrauchsanweisung des Gerätes voraus. Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung des Gerätes! GERÄT EINSCHALTEN -Taste ca. 3 Sek. (Countdown »3. 2 .1«) gedrückt halten. Anzeige: alle Display- Segmente, Aktivierung: optischer, akustischer sowie Vibrationsalarm.

Diese Anleitung auch für:

Pac 3500 coPac 5500 co