Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel [1] Sicherheitshinweise - Innotech TAURUS Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Schienensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Gebrauch müssen folgende Sicherheitshinweise und der neueste Stand der
Technik berücksichtigt werden.
-
Diese Gebrauchsanleitung vollständig lesen.
-
Diese Aufbau- und Verwendungsanleitung ist vom Bauherrn aufzubewahren und dem Anwender
zur Verfügung zu stellen.
-
Die Möglichkeiten und Einschränkungen des Sicherungssystemes und der verwendeten
Schutzausrüstung, sowie deren Risiken beim Einsatz, verstehen und akzeptieren.
-
Das Schienensystem "TAURUS" darf nur von geeigneten, fach-/sachkundigen, mit dem
Sicherheitssystem vertrauten Personen nach neuestem Stand der Technik aufgebaut werden.
-
Das System darf nur von Personen montiert bzw. benutzt werden, die mit dieser Gebrauchsan-
leitung - sowie mit den vor Ort geltenden Sicherheitsregeln - vertraut, körperlich bzw. geistig
gesund und auf PSA (persönliche Schutzausrüstung) geschult sind.
-
Gesundheitliche Einschränkungen (Herz- und Kreislaufprobleme, Medikamenteneinnahme,
Alkohol) können die Sicherheit des Benutzers bei Arbeiten in der Höhe beeinträchtigen.
-
Während der Montage/Verwendung des Schienensystems "TAURUS", sowie für den Zugang
bzw. Abstieg vom Sicherungssystem sind unbedingt alle Arbeitssicherheitsbestimmungen
einzuhalten. Es gelten die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften (z.B. Arbeiten auf
erhöhten Standorten) sowie die Regeln und Normen für den Einsatz von persönlichen
Schutzausrüstungen gegen Absturz.
-
Vor Montage/Verwendung der Absturzsicherung müssen Maßnahmen (Notfallplan) für eine
rasche Rettung bei allen möglichen Notfällen festgelegt werden. Achtung: Nach einem Absturz
kann ein längeres Hängen in einer persönlichen Schutzausrüstung zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen (Hängetrauma).
-
Vor­Arbeitsbeginn­müssen­Maßnahmen­getroffen­werden,­dass­keine­Gegenstände­von­der­
Arbeitsstelle nach unten fallen können. Der Bereich unter der Arbeitsstelle (Bürgersteig, etc.)
ist freizuhalten.
-
Sollten Unklarheiten während der Montage/Verwendung auftreten, ist unbedingt mit dem
Hersteller Kontakt aufzunehmen. (www.innotech.at)
-
Die Monteure müssen sicherstellen, dass der Untergrund für die Befestigung der Anschlag-
einrichtung geeignet ist. Im Zweifelsfall ist ein Statiker hinzuzuziehen.
-
Die fachgerechte Befestigung des Sicherungssystems am Bauwerk muss durch Dübelprotokolle
und Fotos der jeweiligen Einbausituation sorgfältig dokumentiert werden.
(Abnahmeprotokoll: "Dokumentation der Befestigung / Foto-Dokumentation")
-
Edelstahl darf nicht mit Schleifstaub oder Stahlwerkzeugen in Berührung kommen, dies kann
zu Korrosionsbildung führen.
-
Alle Edelstahlschrauben sind vor der Montage mit einem geeigneten Schmiermittel zu
schmieren.
-
Das Sicherungssystem sollte so geplant, montiert und benutzt werden, dass bei fachgerechter
Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung kein Sturz über die Absturzkante möglich ist.
(Siehe Planungsunterlagen unter www.innotech.at)
TAURUS / Version 180730 / www.innotech.at
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis