Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alpine IVE-W535BT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVE-W535BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN
AUTOMÓVILES/SOLO PER L'UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE AUTO/ТОЛЬКО
ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W SAMOCHODZIE/ΓΙΑ ΧΡΗΣΗ ΜΟΝΟ ΣΕ ΑΥΤΟΚΙΝΗΤΟ
• OWNER'S MANUAL
Please read before using this equipment.
• BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte vor Gebrauch des Gerätes.
• MODE D'EMPLOI
Veuillez lire avant d'utiliser cet appareil.
• MANUAL DE OPERACIÓN
Léalo antes de utilizar este equipo.
• ISTRUZIONI PER L 'USO
Si prega di leggere prima di utilizzare il
attrezzatura.
MOBILE MEDIA STATION
IVE-W535BT
• ANVÄNDARHANDLEDNING
Innan du använder utrustningen bör du läsa
igenom denna användarhandledning.
• GEBRUIKERSHANDLEIDING
Lees deze aanwijzingen aandachtig alvorens
dit toestel te gebruiken.
• РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Прочтите настоящее руководство перед
началом использования оборудования.
• INSTRUKCJA OBSŁUGI
Prosimy zapoznać się z tą instrukcją przed
przystąpieniem do użytkowania urządzenia.
• ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΤΗ
Παρακαλούμε διαβάστε το πριν
χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
EN
R R
DE
FR
ES
IT
SE
NL
RU
PL
GR
Designed by ALPINE Japan
68-21057Z54-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine IVE-W535BT

  • Seite 1 Prosimy zapoznać się z tą instrukcją przed przystąpieniem do użytkowania urządzenia. • ISTRUZIONI PER L ’USO • ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΤΗ Si prega di leggere prima di utilizzare il Παρακαλούμε διαβάστε το πριν attrezzatura. χρησιμοποιήσετε τη συσκευή. Designed by ALPINE Japan 68-21057Z54-A...
  • Seite 2 ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC. ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD. ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L. 1-7, Yukigaya-Otsukamachi, Ota-ku, 161-165 Princes Highway, Hallam (RCS PONTOISE B 338 101 280) Tokyo 145-0067, JAPAN Victoria 3803, Australia 98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Einstellung zum Ausblenden des Banners oben und unten .............23 Umschalten der Signalquelle ......23 Bedienungsanleitung Bildschirmausschaltfunktion .......24 Informationen zur Schaltfläche MX (Media Xpander) .........24 WARNUNG Bedienung über den Touchscreen ....24 VORSICHT ..........8 Auswahl eines Punkts aus einer Liste .....24 HINWEIS ...........
  • Seite 4 Speichern und Aufrufen der angepassten Suchen nach Titelnummer ......35 Bildqualität ..........41 Direktsuche nach Kapitelnummer ....35 Informationen zum IVE-W535BT ....41 Suchen einer gewünschten Videodatei ... 35 Anzeige der Produktinformationen ..... 41 Ändern des Blickwinkels ........ 36 ®...
  • Seite 5 Einstellen der Sprache für Untertitel ... 50 Einstellen der AUX Kamera ......57 Ändern des Ländercodes ......50 Einstellen des Kameraeingangs ....57 Einstellen der Altersfreigabestufe Einstellen der Kameraunterbrechung (Jugendschutzsperre) ....... 50 (Power OFF Modus) ........58 Einstellen des TV-Bildschirmmodus ... 50 BLUETOOTH-Bedienung Radioeinstellung ..........
  • Seite 6 Zusätzliche Geräte (Option) USB-Speicher (Option) Bedienung zusätzlicher Geräte (Option) ..65 Wiedergabe ............. 73 Einen externen DVD-Player betätigen ... 65 Repeatfunktion ..........73 Zum externen DVD-Modus wechseln ..65 Zufallswiedergabe (M.I.X.) ......74 Informationen zum DVD-Betriebsschirm ... 66 Zufallswiedergabe (M.I.X. ALL) ....74 Einen externen DVD-Wechsler betätigen ..
  • Seite 7: Einbau Und Anschlüsse

    Einbau und Anschlüsse Warnung ..........89 Vorsicht ..........89 Vorsichtsmaßregeln ......89 Einbau ............. 90 Anschlüsse ............93 Systembeispiel ..........95...
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    übertönen, können gefährlich sein und zu einem Unfall führen. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät HOHE LAUTSTÄRKEPEGEL IN EINEM AUTO KÖNNEN kommen. Bringen Sie es zu Ihrem autorisierten Alpine-Händler AUSSERDEM GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. oder dem nächsten Alpine-Kundendienstzentrum, um es reparieren zu lassen.
  • Seite 9: Hinweis

    Disc aus dem Gerät und warten eine Stunde, bis sich die (Unebenheiten) Feuchtigkeit verflüchtigt hat. Einbauort Beschädigte Disc Wählen Sie einen Einbauort, der dem IVE-W535BT Schutz bietet Rissige, verzogene oder beschädigte Discs dürfen keinesfalls vor: abgespielt werden. Denn die Wiedergabe beeinträchtigter Discs führt u. U. zu schwerer Beschädigung des Laufwerks.
  • Seite 10: Disc-Zubehör

    Audio 12 cm wird sichergestellt, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers während der Fahrt dem Straßenverkehr gilt und nicht dem IVE-W535BT. Dies bietet Ihnen und den anderen Insassen mehr Sicherheit auf der Straße. Setup-Einstellungen sind nicht möglich, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
  • Seite 11 Nicht abspielbare Discs Tipp zur Herstellung Ihrer eigenen Discs ® DVD-ROMs, DVD-RAMs, CD-ROMs (außer MP3/WMA/AAC- Das IVE-W535BT gibt DVD-Videos, DivX und Audio-CDs Dateien), Photo-CDs usw. wieder und verfügt über einen integrierten MP3/WMA/AAC- Decoder. DualDisc Die folgenden Informationen sollen Ihnen beim Erstellen Ihrer Dieses Gerät ist nicht mit DualDisc kompatibel.
  • Seite 12 • Dieses Gerät ist mit Discs kompatibel, die im üblichen DVD-Videoformat aufgezeichnet wurden. Alpine übernimmt keine Verantwortung für verlorene Daten o. Ä., • Beachten Sie bitte, dass nicht abgeschlossene DVDs mit diesem auch wenn Daten usw. während der Verwendung mit diesem Produkt DVD-Player nicht wiedergegeben werden können.
  • Seite 13 • Der BLUETOOTH -Schriftzug und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., und jede Nutzung solcher Marken von Alpine Electronics, Inc., erfolgt in Lizenz. • „MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie ist von Fraunhofer IIS and Thomson lizenziert.“ • „Die Lieferung dieses Produkts schließt lediglich eine Lizenz für private, nicht kommerzielle Nutzung ein und beinhaltet weder eine Lizenz noch ein impliziertes Nutzungsrecht für einen...
  • Seite 14: Eigenschaften

    Eigenschaften Automatisches Wechseln der Benutzereinstellungen Beim IVE-W535BT können Sie bis zu zwei Benutzer registrieren. Jeder Benutzer kann seine eigenen bevorzugten Einstellungen konfigurieren. Jeder Benutzer kann automatisch erkannt werden, indem die entsprechenden eigenen BLUETOOTH Geräte an diesem Gerät registriert werden. BENUTZER 1...
  • Seite 15: Einfache Klangeinstellung Nach Fahrzeugtyp (I-Personalize)

    Einfache Klangeinstellung nach Fahrzeugtyp (i-Personalize) Mit dieser Funktion können Sie den optimalen Klang für die Umgebung in Ihrem Fahrzeug einstellen und reproduzieren. Wählen Sie an diesem Gerät die Fahrzeugkategorie, die Lenkradposition, den Lautsprechertyp sowie Größe und Sitzmaterial aus. Einzelheiten zum Vornehmen der Einstellungen finden Sie unter „Fahrzeugspezifische Klangeinstellungen“ (Seite 21). Anzeigebeispiel nach Abschluss der Einstellungen...
  • Seite 16: Erste Schritte

    • Das Gerät lässt sich durch Drücken einer beliebigen Taste am Gerät Taste (PHONE) außer (Entriegeln) einschalten. • Das IVE-W535BT ist ein Präzisionsgerät. Bei sorgfältigem Umgang Ruft den Telefonmenübildschirm auf. mit dem Gerät werden Sie durch jahrelangen störungsfreien Betrieb Wenn ein Freisprechtelefon mit dem Gerät verbunden ist, belohnt.
  • Seite 17: Einschalten Des Systems

    Einschalten des Systems Setzen Sie das Bedienteil mit der Unterseite in das Hauptgerät ein. Beim Alpine-System wird automatisch der Startbildschirm angezeigt, wenn der Zündschlüssel auf ACC oder EIN gedreht wird. Drücken Sie das Bedienteil an der Oberseite so an, dass es am Hauptgerät einrastet.
  • Seite 18: Initialisierung Bei Der Ersten Inbetriebnahme

    Initialisierung bei der ersten Muteschaltung Inbetriebnahme Mit der Audio-Mute-Funktion kann die Lautstärke direkt um 20 dB gedämpft werden. Wenn Sie das Gerät erstmalig benutzen, die Fahrzeugbatterie ausgetauscht haben o. ä., müssen Sie unbedingt den RESET-Schalter Drücken Sie den Drehschalter, um den MUTE-Modus drücken.
  • Seite 19: Benutzerregistrierung

    Berühren Sie [Suchen]. Benutzerregistrierung Sie können bis zu zwei Benutzer registrieren. Nehmen Sie die Einstellungen für die beiden Benutzer unter Benutzer 1 und Benutzer 2 vor. Drücken Sie die Taste (My Favorites). Der Meine Favoriten-Bildschirm wird angezeigt. Tippen Sie [Start] an. Das System startet die Suche nach BLUETOOTH Geräten.
  • Seite 20: Einrichten Von Meine Favoriten

    Bearbeiten von Meine Favoriten Sie können Namen aus Meine Favoriten löschen oder das Layout Einrichten von Meine Favoriten ändern. Tippen Sie [ ] an. Nehmen Sie die Meine Favoriten-Einstellungen vor. „ “ erscheint und das Gerät wechselt in den Drücken Sie die Taste (My Favorites).
  • Seite 21: Anzeigen Des Kamerabildes

    Wechseln eines BLUETOOTH Geräts i-Personalize-Setup Sie können die einem Benutzer zugeordneten BLUETOOTH Geräte Sie können die Toneinstellungen nach Fahrzeugtyp konfigurieren. wechseln. Berühren Sie [i-Personalize]. Berühren Sie [Phone] für den Benutzer, bei dem Sie Der i-Personalize-Setup-Bildschirm wird angezeigt. ein Gerät wechseln möchten. Der Setup-Bildschirm für das BLUETOOTH Gerät wird angezeigt.
  • Seite 22: Einstellungen Beim Benutzerwechsel

    Die Lage des Warnungsbildschirms 69, 72 anpassen Mit einem USB-Speichergerät können die Audioeinstellungen von der ALPINE-Website heruntergeladen werden, um damit Zeitkorrektur, X- Außer i-Personalize-Setup Das Bildmuster kann eingestellt werden, wenn eine Kamera OVER und die parametrischen EQ-Einstellungen zu konfigurieren. angeschlossen ist, die über eine Umschaltfunktion auf dem Einstelloption: iPersonalize Kamerabildschirm verfügt.
  • Seite 23: Eingeben Von Zeichen Und Ziffern (Tastatur)

    Eingeben von Zeichen und Ziffern Einstellung zum Ausblenden des (Tastatur) Banners oben und unten Die Zeicheneingabe ist für die Benutzerregistrierung, die POI-Suche Wenn „Oben/Unten Banner Ausblendung“ auf [ON] gesetzt ist, wird usw. erforderlich. das Banner oben und unten auf dem Audio/Visual- Die angezeigten Bildschirme und die erforderlichen Schritte Wiedergabebildschirm nach 5 Sekunden ausgeblendet, wenn keine unterscheiden sich je nach der verwendeten Funktion geringfügig, aber...
  • Seite 24: Bildschirmausschaltfunktion

    Umschalten der Signalquelle über das Banner oben Bedienung über den Touchscreen Berühren Sie eine Signalquellentaste im Banner oben auf dem Audio/ Visual-Wiedergabebildschirm und wählen Sie so die gewünschte Signalquelle aus. Sie können das System über die berührungsempfindlichen Schaltflächen auf dem Bildschirm bedienen. Signalquellentaste •...
  • Seite 25: Über Das Anzeigedisplay

    Über das Anzeigedisplay Der Anzeigebalken unten auf dem Bildschirm zeigt verschiedene Informationen an, z. B. die aktuelle Uhrzeit. Die Anzeige hängt von der Signalquelle ab. Einzelheiten dazu sehen Sie im Anzeigebeispiel zur jeweiligen Signalquelle. Leuchtet, wenn ein BLUETOOTH-kompatibles Gerät verbunden ist. : BLUETOOTH-Verbindung mit einem Audiogerät : BLUETOOTH-Verbindung zu einem Telefon mit Freisprecheinrichtung...
  • Seite 26: Radio

    Radio Manuelles Speichern von Sendern Stellen Sie den Sender, den Sie abrufbereit Anzeigebeispiel für den Radio-Hauptbildschirm speichern möchten, manuell oder per Sendersuchlauf ein. Halten Sie eine der Speichertasten mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Der eingestellte Sender wird abgespeichert. Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 weitere Sender dieses Wellenbereichs zu speichern.
  • Seite 27: Rds

    Tippen Sie [AF] im Banner unten an, um die AF- Funktion (Alternativfrequenzen) zu aktivieren (ON) bzw. zu deaktivieren (OFF). Im Modus AF ON leuchtet die „AF“-Anzeige. Wenn [AF] nicht angezeigt wird, berühren Sie [<<] im Anzeigebeispiel für RDS-Informationen Banner unten, um [AF] anzuzeigen. •...
  • Seite 28: Manueller Empfang Von Verkehrsnachrichten

    Manueller Empfang von Verkehrsnachrichten Berühren Sie [TA] im Banner unten, um den Verkehrsdurchsage-Modus einzuschalten. Die TA-Anzeige leuchtet auf. Tippen Sie [ ] oder [ ] an. Sucht den Sender, der Verkehrsinformationen sendet. • Sie können die Verkehrsinformationen im Modus DX-Suche oder Lokale Suche suchen.
  • Seite 29: Cd/Mp3/Wma/Aac

    ] erneut oder berühren Sie [ ] in der Mitte des Bildschirms, um die Wiedergabe zu starten. Auswählen von Ordnern (für MP3/WMA/ • Das IVE-W535BT kann auf CD oder DVD gespeicherte MP3/WMA/ AAC-Dateien wiedergeben. Nutzen Sie ein Format, das dieses Gerät AAC-Betrieb) verarbeiten kann.
  • Seite 30: Suchen Nach Cd-Text

    Suchen nach CD-Text Erläuterungen zu MP3/WMA/AAC Berühren Sie während der Wiedergabe VORSICHT (Suchen)] im Banner unten. Außer für den privaten Gebrauch ist die Vervielfältigung von Der CD-Textsuche-Bildschirm erscheint. Audiodaten (einschließlich MP3/WMA/AAC-Daten) bzw. der Vertrieb, das Übertragen oder Kopieren solcher Daten, Berühren Sie den ausgewählten Titel.
  • Seite 31 Unterstützte Wiedergabeabtastraten und Bitraten Reihenfolge der Dateien Dateien werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie von der Software auf die CD geschrieben wurden. Daher kann Abtastraten: 48 kHz, 44.1 kHz, 32 kHz, 24 kHz, 22.05 kHz, die Wiedergabereihenfolge anders als erwartet ausfallen. 16 kHz, 12 kHz, 11.025 kHz, 8 kHz Informationen zur Schreibreihenfolge finden Sie in der Bitraten:...
  • Seite 32: Dvd

    Straßenverkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen. Berühren Sie [<<], [>>] Achten Sie auf den vorschriftsmäßigen Einbau des IVE-W535BT, so dass der Fahrer das DVD-/TV-/ Videobild nur dann sehen kann, wenn das Fahrzeug Informationsanzeige-1 steht und die Handbremse angezogen ist.
  • Seite 33: Wenn Eine Menüanzeige Erscheint

    Wählen Sie durch Antippen von [ ], [ ], [ ] oder ] die gewünschte Option aus. • Wiedergabepunkt-Speicherfunktion Diese Funktion sorgt dafür, dass die Wiedergabe nach dem Ausschalten des Geräts oder der Zündung und nach dem Umschalten auf eine andere Quelle wieder an dem Punkt fortgesetzt wird, an dem sie unterbrochen wurde.
  • Seite 34: Stoppen Der Wiedergabe (Pre Stop)

    Stoppen der Wiedergabe (PRE STOP) Suchlauf zum Anfang von Kapiteln/ Titeln/Dateien Zum Stoppen der Wiedergabe berühren Sie die Stopptaste. Der aktuelle Tippen Sie während der Wiedergabe [ ] oder [ Wiedergabepunkt wird gespeichert. Bei jedem Antippen der Taste wird um ein(e) Kapitel/Stück/Datei Tippen Sie während der Wiedergabe [ ] an.
  • Seite 35: Auswählen Von Ordnern

    Auswählen von Ordnern Direktsuche nach Kapitelnummer Mit dieser Funktion können Sie auf einfache Weise zum Anfang eines Berühren Sie [ ] oder [ ] im Banner unten, um Kapitels auf der Disc gelangen. Führen Sie die Funktionen während der den Ordner auszuwählen. Wiedergabe, während PRE-STOP oder während der Wiedergabepause •...
  • Seite 36: Ändern Des Blickwinkels

    ® Ändern des Blickwinkels Informationen zu DivX ® Bei DVDs, bei denen Szenen mit verschiedenen Aufnahmeperspektiven DivX ist ein Codec-Programm (Software) zur Komprimierung von gespeichert sind, können Sie während der Wiedergabe den Blickwinkel bewegten Bildern. Bei der Komprimierung wird die Bildqualität unter ändern.
  • Seite 37: Setup

    Einstelloptionen: Sprache / Datum/Zeit / Fernbedienungssensor / Setup Sicherheitscode / Oben/ Unten Banner Ausblendung / Anpassung Bildschirm/LED / Visuell / Über / Installation Setup-Funktionen • Wiederholen Sie je nach Menüpunkt Schritt 3. Berühren Sie [ ] oder [ ] usw., um die Einstellung Berühren Sie das [SETUP]-Symbol auf dem Audio/Visual- zu ändern.
  • Seite 38: Einstellung Von Datum/Zeit

    Einstellung von Datum/Zeit Fernbedienungssensoreinstellung [Datum/Zeit] wird in Schritt 3 des Allgemeineinstellungen-Menüs [Fernbedienungssensor] wird in Schritt 3 des Allgemeineinstellungen- Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von allgemeinen Funktionen“ ausgewählt. Siehe „Einstellen von allgemeinen Funktionen“ (Seite 37). (Seite 37). Sie können für die Fernbedienung das externe Gerät (Monitor usw.) Einstellung der Kalenderanzeige wählen, das angesteuert werden soll.
  • Seite 39: Einstellen Der Banner-Anzeige Oben Und Unten

    Umschalten der Anzeigefarbe Einstellen der Banner-Anzeige oben und Sie können zwischen 5 verschiedenen Farben für das Display wählen. unten Einstelloption: Displayfarbe Einstellungen: Blue (Werkseinstellung) / Red / Green / Amber / [Oben/Unten Banner Ausblendung] wird in Schritt 3 des Black Allgemeineinstellungen-Menüs ausgewählt.
  • Seite 40: Umschalten Zwischen Displaymodi

    Berühren Sie [ ] des gewünschten Punkts. Einstellen des Live Kontrasts Es hängt von der jeweiligen Anwendung ab, welche Punkte eingestellt werden können. Mit dieser Funktion werden zu helle oder zu dunkle Bereiche auf dem [Audio] (Videomedien): Bildschirm automatisch angepasst und auf ihre natürliche Helligkeit Displaymodus* / Live Kontrast / Visual EQ / Helligkeit / Farbe / korrigiert.
  • Seite 41: Einstellen Der Bildqualität

    Stellung des Zündschlüssels, bis der Neustart des Systems Notieren Sie diese Informationen und geben Sie sie an, wenn Sie sich an abgeschlossen ist. den Technischen Support von Alpine oder an einen von Alpine • Nehmen Sie das Bedienteil durch Drücken der Taste (Entriegeln) autorisierten Händler wenden.
  • Seite 42: Klangeinstellungen

    Klangeinstellungen Einstellung von Balance/Fader/ Subwoofer Vornehmen von Klangeinstellungen [Balance/Fader/Subwoofer] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen- Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 42). Der Bildschirm für den Einstellungsmodus kann nur bei angezogener Handbremse aufgerufen werden. Wenn Sie versuchen, diesen Bildschirm während der Fahrt einzublenden, wird die Warnmeldung „Während der Fahrt nicht bedienbar“...
  • Seite 43: Einstellen Der Subwoofer-Phase

    MX CD Einstellen der Subwoofer-Phase Im CD-Modus wird eine große Datenmenge verarbeitet. Diese Daten werden zur Optimierung des Klangs herangezogen. Die Subwoofer-Ausgangsphase wird zwischen Subwoofer Normal (0°) MX Compress Media und Subwoofer Umkehr (180°) umgeschaltet. Diese Option optimiert den Klang durch Hinzufügen von Einstelloption: SubW.
  • Seite 44: Einstellen Der Parametrischen Equalizer-Kurve (Parametric Eq)

    Einstellen der Bandbreite Einstellen der parametrischen Equalizer- Berühren Sie [ ] oder [ ] für „Q Adjust“, um die Bandbreite Kurve (Parametric EQ) auszuwählen. Einstellungen: 1 (Werkseinstellung) / 2 / 3 [Parametric EQ] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 42). Um ein anderes Band einzustellen, wiederholen Sie Sie können die Equalizer-Einstellungen ändern, um die Reaktionskurve Schritt 1 und stellen alle Bänder ein.
  • Seite 45: Einstellen Der Laufzeitkorrektur (Time Correction)

    Einstellen der Laufzeitkorrektur (Time Einstellen der Frequenzweiche (X-Over) Correction) [X-OVER] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen“ (Seite 42). [Time Correction] wird in Schritt 3 des Klangeinstellungen-Menüs Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter ausgewählt.
  • Seite 46: Aufrufen Des Angepassten X-Over-Werte

    Aufrufen des angepassten X-OVER-Werte Laufzeitkorrektur Aufrufen des voreingestellten angepassten X-OVER-Werts. Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3] auf Die Entfernung zwischen dem Hörer und den Lautsprechern in einem dem X-OVER-Bildschirm. Pkw kann wegen der komplexen Lautsprechereinbauanordnung stark Die in der Voreinstellung gespeicherte Einstellung wird variieren.
  • Seite 47 Laufzeitkorrekturwertliste Beispiel 2. Hörposition: Alle Sitze Zeitdifferenz Entfernung Entfernung Zeitdifferenz Entfernung Entfernung (ms) (cm) (Zoll) (ms) (cm) (Zoll) Einstellen der Laufzeitkorrektur der einzelnen Lautsprecher auf 173,4 68,3 praktisch identischen Wert. 176,8 69,7 Nehmen Sie an der Hörposition (z. B. Fahrersitz) 180,2 71,0 Platz, und messen Sie zwischen Ihrem Kopf und den...
  • Seite 48: Informationen Zur Frequenzweiche

    Frequenzweiche (X-Over): U. zur Beschädigung der Lautsprecher. Das Gerät verfügt über eine aktive Frequenzweiche. Die Die empfohlenen Werte für die Übergangsfrequenzen von Alpine- Frequenzweiche begrenzt die Höhe der Frequenzen an den Ausgängen. Lautsprechern finden Sie in den zugehörigen Bedienungsanleitungen. Die einzelnen Kanäle werden separat angesteuert. Daher lassen sich die Wir sind nicht haftbar für die Beschädigung oder Fehlfunktion von...
  • Seite 49: Quelleneinstellungen

    Quelleneinstellungen Disc-Einstellung [Disc] wird in Schritt 3 des Source Setup-Menüs ausgewählt. Siehe „Einstellen von Quellenfunktionen“ (Seite 49). Einstellen von Quellenfunktionen • Sie können das DVD-Setup im DVD-Videomodus ausführen. • Berühren Sie [Stop], bevor Sie das Disc-Setup Der Bildschirm für den Quellenmodus kann nur bei angezogener ausführen.
  • Seite 50: Einstellen Der Sprache Für Untertitel

    Stellen Sie die Altersfreigabestufe für die Einstellen der Sprache für Untertitel JUGENDSCHUTZ-Funktion ein 4 Berühren Sie [Jugendschutz]. Hier können Sie die Sprache für die eingeblendeten Untertitel wählen. 5 Berühren Sie „ “ oder „ “, um die Option auf „On“ zu setzen. Einstelloption: Untertitelsprache Zum Deaktivieren der Sperre, oder wenn keine Einstellungen:...
  • Seite 51: Radioeinstellung

    4:3 PAN-SCAN: Umschalten der Anzeigesprache für PTY Für Monitore mit gewöhnlichem Bildseitenverhältnis (4:3). Bei dieser Einstellung füllt das Bild den gesamten Bildschirm aus. (Programmtyp) Dies bedeutet jedoch, dass bei Programmen mit einem anderen Seitenverhältnis (z. B. 16:9-Spielfilm) das Bild am linken und Einstelloption: PTY Sprache rechten Rand beschnitten wird.
  • Seite 52: Aux-Einstellung

    Einstellen von AUX3 AUX-Einstellung Die Verbindung mit externen Eingabegeräten steht über den iPod [Aux] wird in Schritt 3 des Source Setup-Menüs ausgewählt. Siehe VIDEO-Anschluss zur Verfügung. Es wird ein optionales Adapterkabel „Einstellen von Quellenfunktionen“ (Seite 49). benötigt (Standard-RCA auf 3,5ø Mini-Phonostecker oder 3,5ø auf 3,5ø Mini-Phonostecker).
  • Seite 53: Bluetooth Setup

    BLUETOOTH Setup Anzeigen von BLUETOOTH Informationen [BLUETOOTH Information] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH Setup-Menüs ausgewählt. Einstellen von BLUETOOTH-Funktionen Siehe „Einstellen von BLUETOOTH-Funktionen“ (Seite 53). Sie können den BLUETOOTH Gerätenamen und die BLUETOOTH Geräteadresse dieses Geräts anzeigen lassen. Der Bildschirm für den Einstellungsmodus kann nur bei angezogener Handbremse aufgerufen werden.
  • Seite 54: Automatische Verbindungseinstellung

    Löschen eines BLUETOOTH-Geräts aus der Liste Ändern des Zeichensatzes des Sie können die Informationen über ein zuvor verbundenes BLUETOOTH-kompatibles Gerät löschen. Telefonbuchs Berühren Sie [BLUETOOTH Gerät auswählen]. [Standard Telefonbuch Dekodierung] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH Setup-Menüs ausgewählt. Berühren Sie [Delete] unter dem BLUETOOTH- Informationen dazu finden Sie in „Einstellen von BLUETOOTH- kompatiblen Gerät, um es aus der Liste der Funktionen“...
  • Seite 55: Einstellen Der Zeit Für Die Automatische Rufannahme

    Einstellen der Zeit für die automatische Einstellen der Klingeltonlautstärke Rufannahme [Klingeltonlautstärke] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH Setup- Menüs ausgewählt. [Automatische Rufannahmezeit] wird in Schritt 3 des BLUETOOTH Informationen dazu finden Sie in „Einstellen von BLUETOOTH- Setup-Menüs ausgewählt. Funktionen“ (Seite 53). Informationen dazu finden Sie in „Einstellen von BLUETOOTH- Sie können die Klingeltonlautstärke während des Anrufs anpassen.
  • Seite 56: Kamera-Setup

    Kamera-Setup Einstellen der Direktkamera [Direktkamera] wird in Schritt 3 des Kamera-Setup-Menüs ausgewählt. Einstellen von Kamera-Funktionen Informationen dazu finden Sie in „Einstellen von Kamera-Funktionen“ (Seite 56). Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, wird das Bild der Einstellen des Kameraeingangs Kamera auf dem Monitor ausgegeben. Stellen Sie diese Option ein, wenn die Kamera angeschlossen ist.
  • Seite 57: Einstellen Der Aux Kamera

    Anzeigebeispiel für den Frontkameramodus Einstellen der AUX Kamera [AUX Kamera] wird in Schritt 3 des Kamera-Setup-Menüs ausgewählt. Informationen dazu finden Sie in „Einstellen von Kamera-Funktionen“ (Seite 56). Einstellen des Kameraeingangs Einstelloption: Kameraauswahl / Kamerasignal* Führungseinstellungen* Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / Rear* / OTHER Rear: Heckkamera...
  • Seite 58: Einstellen Der Kameraunterbrechung (Power Off Modus)

    Anpassen mehrerer Führungsanzeigen gleichzeitig (nur für die Rückfahrkamera) Berühren Sie [Link]. Die 3 vertikalen Führungen der aktuell ausgewählten Führung werden verknüpft, so dass sie gleichzeitig eingestellt werden können. Ein- und Ausschalten der Führungsanzeige Ausschalten der ausgewählten Führung. Berühren Sie [ON/OFF]. Die aktuell ausgewählte Führung wird ausgeschaltet.
  • Seite 59: Bluetooth-Bedienung

    BLUETOOTH-kompatiblen Gerät und diesem Gerät herstellen. Der eine Kommunikation zwischen mobilen Geräten oder PCs über kurze Gerätename dieses Geräts lautet „Alpine AV Receiver“ und der Entfernungen hinweg ermöglicht. So werden Freisprechanrufe oder werkseitig eingestellte Passcode ist „0000“. Lesen Sie dazu auch die Datenübertragungen zwischen BLUETOOTH-kompatiblen Geräten...
  • Seite 60: Das Verbundene Bluetooth-Gerät Wechseln

    Das verbundene BLUETOOTH-Gerät Anrufen wechseln Benutzen Sie das Bildschirmmenü des Telefons um einen Anruf zu tätigen. Wenn mehrere BLUETOOTH-Geräte in diesem Gerät registriert sind, können Sie die Verbindung zwischen diesen wechseln. Tätigen eines Anrufs über die Kurzwahl Drücken Sie die Taste (PHONE).
  • Seite 61: Eine Telefonnummer Eingeben, Um Einen Anruf Zu Tätigen

    Eine Telefonnummer eingeben, um einen Ändern der Sprachausgabe Anruf zu tätigen Die Sprachausgabe für Anrufe kann zwischen den Lautsprechern des Fahrzeugs und denen des Mobiltelefons hin- und hergeschaltet werden. Drücken Sie die Taste (PHONE). Tippen Sie [ ] an. Das Telefonmenü wird angezeigt. •...
  • Seite 62: Das Telefonbuch Hinzufügen

    Das Telefonbuch hinzufügen Eine Kurzwahl-Rufnummer bestimmen Drücken Sie die Taste (PHONE). Das Telefonmenü wird angezeigt. Tippen Sie [ ] an. Aus der Anrufliste auswählen Berühren Sie [Herunterladen]. Drücken Sie die Taste (PHONE). Das Telefonmenü wird angezeigt. Tippen Sie [Hinzufügen] an. Bleibt für das Anschließen des Mobiltelefons auf Standby.
  • Seite 63: Bluetooth-Audio

    BLUETOOTH-Audio Wiedergabe Wenn ein BLUETOOTH-kompatibles Mobiltelefon, tragbarer Player Drücken Sie die Taste (SOURCE). usw. drahtlos verbunden wurde, kann ein Song abgespielt werden (Vorgang ist am Gerät kontrollierbar). Berühren Sie [BLUETOOTH-AUDIO] im Banner oben. Anzeigebeispiel für BLUETOOTH Audio- Hauptbildschirm Tippen Sie [ ] oder [ ] an, um das gewünschte Stück (bzw.
  • Seite 64: Zufällige Wiedergabereihenfolge)

    M.I.X. (zufällige Wiedergabereihenfolge) Verfügbar für AVRCP-Ver. Nur 1.3 und 1.4. Tippen Sie während der Wiedergabe [ ] an. Der M.I.X.-Modus wechselt mit jedem Berühren von [ (GRUPPE) (ALLE) (AUS) • Die Funktionen können je nach den angeschlossenen BLUETOOTH- kompatiblen Geräten variieren. Gruppen auswählen Verfügbar für AVRCP-Ver.
  • Seite 65: Zusätzliche Geräte (Option)

    Achten Sie auf den vorschriftsmäßigen Einbau des Umschaltungsmöglichkeiten während des Betriebes angezeigt und der Betrieb wird ermöglicht. Siehe „Einstellen des primären AUX- IVE-W535BT, so dass der Fahrer das TV-/Videobild Namens (AUX Einstellungen)“ (Seite 52) und „Einstellen des nur dann sehen kann, wenn das Fahrzeug steht und Sekundärquellennamens“...
  • Seite 66: Informationen Zum Dvd-Betriebsschirm

    Anzeigebeispiel für Bildschirm im Menümodus Informationen zum DVD-Betriebsschirm Wenn der externe DVD-Player-Wiedergabebildschirm angezeigt wird, können Sie den Bildschirm berühren, um den Betriebsschirm anzuzeigen. Einzelheiten zum richtigen Gebrauch finden Sie in der Anleitung des angeschlossenen DVD-Players. Anzeigebeispiel für externen DVD-Player [Key] Der Menüfunktionsmodus wird angezeigt.
  • Seite 67: Informationen Zum Dvd-Wechsler-Betriebsbildschirm

    Informationen zum DVD-Wechsler- Informationen zum DVB-T-Betriebsschirm Betriebsbildschirm. Wenn Sie den Bildschirm im DVB-T-Modus antippen, wird der Betriebsbildschirm angezeigt. Einzelheiten zum richtigen Gebrauch Wenn der externe DVD-Wechsler-Wiedergabebildschirm angezeigt finden Sie in der Anleitung des angeschlossenen digitalen TV-Receivers wird, können Sie den Bildschirm berühren, um den Betriebsbildschirm (DVB-T).
  • Seite 68: Informationen Zum Tv-Betriebsbildschirm

    Informationen zum TV-Betriebsbildschirm Wenn der TV-Wiedergabebildschirm angezeigt wird, können Sie den Bildschirm berühren, um den Betriebsbildschirm anzuzeigen. Einzelheiten zum richtigen Gebrauch finden Sie in der Anleitung des angeschlossenen TV. Berühren Sie [<<], [>>] ], [ Ändert die Kanalnummer/ den voreingestellten Kanal / die Frequenz abwärts.
  • Seite 69: Kamerabedienung (Option)

    Kamerabedienung Wechseln des Bildmusters an der Rückfahrkamera (Option) Wenn die Kamera eine Funktion zur Änderung der Sicht besitzt, wird der Schalter zur direkten Änderung auf dem Display angezeigt. Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, kann das Videobild der Tippen Sie den Bildschirm an, wenn das Bild von der Kamera auf dem Monitor wiedergegeben werden.
  • Seite 70: Informationen Zur Funktionsführung Für Die Rückfahrkamera

    Markierung zur Abstandsführung Informationen zur Funktionsführung für Die Orientierungshilfen für den Abstand zeigen den Abstand von der die Rückfahrkamera Bodenhöhe zur hinteren Stoßstange an. Es ist schwierig den Abstand zu Gegenständen über der Bodenhöhe genau einzuschätzen. Um die Orientierungshilfe anzuzeigen, setzen Sie „Einstellen der <Bildschirm>...
  • Seite 71: Bedienung Der Frontkamera

    Fehler zwischen dem Bildschirm dem der tatsächlichen Bei einem steilen Gefälle hinter dem Fahrzeug Fahrbahnoberfläche (Beispiel) Unter den folgenden Umständen treten Fehler zwischen der <Bildschirm> Orientierungshilfe auf dem Bildschirm und der tatsächlichen Fahrbahnoberfläche auf. (Die Illustrationen stellen einen Fall dar, bei dem die Kamera in der Standardposition installiert wurde.) Bei einer hohen Steigung hinter dem Fahrzeug (Beispiel)
  • Seite 72: Wechseln Des Bildmusters An Der Frontkamera

    Wechseln des Bildmusters an der Frontkamera Tippen Sie den Bildschirm an, wenn das Bild von der Frontkamera angezeigt wird. Der Betriebsschirm wird auf dem Bildschirm angezeigt. • Nach einer Unterbrechung von 5 Sekunden, wird der Betriebsschirm wieder zum Kamera-Display. Tippen Sie [Panorama], [Corner] oder [Top] an. Das Bildmuster wird geändert.
  • Seite 73: Usb-Speicher (Option)

    USB-Speicher Wiedergabe (Option) Drücken Sie die Taste (SOURCE). Berühren Sie [USB] im Banner oben. ® Sie können Musikdateien (MP3/WMA/AAC) und Videodateien (DivX Der USB-Modus ist nun aktiviert, und der USB-Bildschirm die in einem USB-Speichermedium auf dem internen Player dieses erscheint auf dem Display. Systems gespeichert sind, wiedergeben.
  • Seite 74: Zufallswiedergabe (M.i.x.)

    Zufallswiedergabe (M.I.X.) Suchen eines Songs Das Vorgehen hängt davon ab, ob die letzte Suche nach einem Song Das IVE-W535BT kann 2 Arten der Suche ausführen. eine Tag-Suche oder Ordner-Suche war. Tippen Sie während der Wiedergabe [ ] an. Dateien-/Ordnername-Suchmodus Die Stücke (Dateien) der Disc werden in willkürlicher Reihenfolge abgespielt.
  • Seite 75: Direkte Auf/Ab-Funktion

    Suchen nach einem Interpretennamen Auswählen des gewünschten Ordners Berühren Sie während der Wiedergabe (Ordner nach oben/unten) (Suchen)] im Banner unten. Berühren Sie [Music]. Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn die letzte Suche nach Der Suchmodusbildschirm erscheint. einem Song eine Ordner-/Dateien-Suche war. Berühren Sie [Artists].
  • Seite 76: Ipod/Iphone (Option)

    Gerät angeschlossen werden. Sie können einen Video-fähigen iPod anschließen, um sich durch Videos und Musik unterhalten zu lassen. Wenn das IVE-W535BT über das oben genannte Kabel angeschlossen wird, haben die Bedienelemente des iPod keine Funktion. • Internet- oder Telefonfunktionen usw. des iPhone oder iPod touch können über das Gerät nicht gesteuert werden;...
  • Seite 77: Wiedergabe

    Zum Anhalten der Wiedergabe tippen Sie [ / ] an. Alle Alben des gewählten Interpreten werden angezeigt. • Wenn beim Anschließen an das IVE-W535BT bereits ein Song auf Berühren Sie den Namen des gewünschten Albums. dem iPod/iPhone wiedergegeben wird, wird die Wiedergabe nach dem Anschluss fortgesetzt.
  • Seite 78: Alphabetische Suchfunktion

    Alphabetische Suchfunktion Suchpositionsspeicher Das Gerät bietet eine alphabetische Suchfunktion, um eine effektive Während der iPod-/iPhone-Wiedergabe können Sie sich schnell zurück Suche zu ermöglichen. Wenn Sie diese Funktion im Suchmodus aufwärts entlang der gewählten Hierarchie bewegen, einen Level auf verwenden, können Sie schnell nach einem Interpreten oder einem Song einmal.
  • Seite 79: Information

    Alpine-Website runtergeladen und mit dem USB-Speichermedium finden Sie in der Anleitung zur Disc. aktualisiert werden. Dieses Produkt aktualisieren Schauen Sie auf der Alpine-Website nach Details zum Aktualisieren. http://www.alpine-europe.com Informationen zu DVDs Musik-CDs und -DVDs haben Spuren, auf denen die digitalen Daten aufgenommen werden.
  • Seite 80: Liste Der Sprachencodes

    Liste der Sprachencodes (Einzelheiten finden Sie auf Seite 49.) Abkürzung Code Sprache Abkürzung Code Sprache Abkürzung Code Sprache 6565 Afar 7369 Interlingue 8278 Kirundi 6566 Abkhazian 7375 Inupiak 8279 Romanian Afrikaans 7378 Indonesian 8285 Russian 6570 Amharic Icelandic 8287 Kinyarwanda 6577 7383 6582...
  • Seite 81: Liste Der Ländercodes

    Liste der Ländercodes (Einzelheiten finden Sie auf Seite 50.) Abréviation Code Pays Abréviation Code Pays Abréviation Code Pays 7573 6568 Andorra 6877 Dominica Kiribati 6569 United Arab Emirates 6879 Dominican Republic 7577 Comoros Afghanistan 6890 Algeria 7578 Saint Kitts and Nevis 6570 6571 Antigua and Barbuda...
  • Seite 82 Abréviation Code Pays Abréviation Code Pays Abréviation Code Pays 8069 Peru 8374 Svalbard and Jan Mayen 8487 Taiwan, Province of China 8070 French Polynesia 8375 Slovakia 8490 Tanzania, United Republic of 8071 Papua New Guinea 8376 Sierra Leone 8565 Ukraine 8072 Philippines 8377...
  • Seite 83: Im Problemfall

    Geräte der Anlage auf korrekten Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden. Anschluss. Wenn sich das Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Alpine-Händler. Starkes Empfangsrauschen. • Falsche Antennenlänge (zu kurz).
  • Seite 84: Beim Erscheinen Dieser Nachricht

    Funktion verwenden. - Laden Sie Daten auf den iPod/das iPhone herunter und • Eine Einstellung usw. wurde während des Fahrens schließen Sie ihn bzw. es an das IVE-W535BT an. vorgenommen. • Der USB-Speicher enthält keine Daten. - Bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort zum Stehen - Daten in den USB-Speicher laden und an dieses Gerät...
  • Seite 85 Telefonbuch konnte nicht geladen werden. Audio Format wird nicht unterstützt. ® • Telefonbuch konnte nicht gelesen werden, weil keine • Die wiedergegebene Datei ist eine DivX -Datei mit einem Verbindung zum Mobiltelefon hergestellt wurde usw. Audioformat, das nicht unterstützt wird. Somit wird nur die - Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Mobiltelefon und Videodatei wiedergegeben.
  • Seite 86: Technische Daten

    PICKUP Technische Daten Wellenlänge DVD: 666 nm CD: 785 nm MONITOR Laserleistung CLASS II Bildschirmgröße 6,1 Zoll BLUETOOTH LCD-Typ (Flüssigkristallanzeige) Transparentes TN LCD Technische Daten für Bluetooth V2.1+EDR Arbeitsprinzip TFT-Aktivmatrix BLUETOOTH Anzahl Bildelemente 1.152.000 Pixel (800 × 3 × 480) Ausgangsleistung +4 dBm Max.
  • Seite 87: Class 1 Laser Product

    CLASS 1 Sie haben ein Gerät („DEVICE(GERÄT)“) erworben, das von LASER PRODUCT einer Konzerngesellschaft der Microsoft Corporation (kollektiv „MS“) an Alpine Electronics, Inc. (kollektiv „ALPINE“) lizenzierte Software enthält. Diese von MS stammenden installierten (Unterseite des Players) Softwareprodukte sowie zugehörige Datenträger, Druckmaterialien und „Online“- oder elektronische...
  • Seite 88 Produktsupport an die Support-Telefonnummer von • ALPINE, MS, Microsoft Corporation und ihre ALPINE, die Sie in der Dokumentation des DEVICE (GERÄT) Tochterunternehmen behalten sich das Recht vor, alle finden. Falls Sie Fragen zu dieser EULA haben oder wenn Sie durch die Nutzung der SOFTWARE an Sie bereitgestellten sich aus anderen Gründen mit ALPINE in Verbindung setzen...
  • Seite 89: Warnung

    Folgeschäden am Gerät bzw. am Fahrzeug nicht ausgeschlossen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Alpine-Händler. FERNHALTEN. • Das IVE-W535BT wird über RCA-Buchsen an andere Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr Komponenten (z. B. Verstärker) angeschlossen. Zum schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Anschließen eines anderen Geräts werden unter Umständen...
  • Seite 90: Einbau

    Leistungseinbußen und möglicherweise zu bringen Sie die lange Sechskantschraube an der Schäden kommen. Rückseite des IVE-W535BT an und decken sie mit der Gummikappe ab. Bei einem Fahrzeug ohne Stützhalterung muss das Hauptgerät mit Hilfe einer Befestigungsstrebe (nicht im Lieferumfang) hinten abgestützt werden.
  • Seite 91 Schieben Sie das IVE-W535BT in das Armaturenbrett, bis ein Klicken ertönt. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Gerät vorschriftsmäßig arretiert ist und nicht aus dem Armaturenbrett rutschen kann. Ausbau 1. Führen Sie die Halterungsklammern auf beiden Seiten in das Gerät ein. Das Gerät kann nun aus dem Einbaurahmen genommen werden.
  • Seite 92: Anschlussschema Für Spst-Schalter (Separat Erhältlich)

    Ein-/Ausschalter) und über eine separat erhältliche Sicherung an. • Das Diagramm und die oben angegebene Amperezahl der Sicherung beziehen sich auf den Fall, dass das IVE-W535BT allein verwendet wird. • Wenn das Zuleitungskabel für die geschaltete Stromversorgung (Zündung) des IVE-W535BT direkt mit dem Pluspol (+) der Batterie des Fahrzeugs verbunden ist, zieht das IVE-W535BT auch im ausgeschalteten Zustand Strom (einige hundert Milliampere), was ein Entladen der Batterie zur Folge haben kann.
  • Seite 93: Anschlüsse

    Anschlüsse Antenne ISO-Antennenstecker An das Fernbedienungs- REMOTE OUT Eingangskabel (Braun) REMOTE IN An das Fernbedienungs- (Braun) Ausgangskabel (Grün/Weiß) SPEED SENSOR An die Fahrzeug- Drehzahlpausenleitung CAMERA1 An die Front-/Rear-Kamera CAMERA2 An Rear/Other/Kamera CAMERA SW Schalterstecker* der TOPVIEW- Kamera Mikrofon (mitgeliefert) (Gelb) An Videoausgang (Rot) An Audioausgänge...
  • Seite 94 Direkter CAMERA-Eingangsanschluss Handbrems-Signalkabel (Gelb/Blau) Verwendbar, wenn die optionale Direktkamera Verbinden Sie dieses Kabel mit der Stromversorgung des angeschlossen ist. Handbremsschalters, damit dem IVE-W535BT Statussignale der Handbremse gemeldet werden. CAMERA-Eingangs-RCA-Buchse (Gelb) Wird verwendet, wenn eine Kamera mit RCA- ISO-Stromversorgungsanschluss Ausgangsanschluss angeschlossen wird.
  • Seite 95: Systembeispiel

    Systembeispiel Anschluss eines USB-Speichers oder NOKIA-Telefons Nokia-Telefon (separat erhältlich) USB-Anschluss Verbindungssatz KCU-230NK für Nokia-Telefon (separat erhältlich) oder USB-Verlängerungskabel USB-Speicher (separat erhältlich) (mitgeliefert) • Lassen Sie den USB-Speicher nicht für eine längere Zeit in einem Fahrzeug liegen. Hitze und Feuchtigkeit können den USB-Speicher beschädigen. Anschließen eines iPods/iPhones iPod/iPhone (separat erhältlich)
  • Seite 96 Anschließen eines Peripheriegeräts Kamera-Anschluss AUX-/PRE OUT-Anschluss An Videoausgang AUX-/PRE OUT-Kabel (Gelb) (Rot) DVD-Wechsler (separat erhältlich) (Weiß) An Audioausgang An Videoeingang (Gelb) (Rot) Rückfahrkamera (separat erhältlich) (Weiß) An Audioeingang REMOTE IN REMOTE OUT (Braun) (Weiß/Braun) REMOTE OUT REMOTE IN (Braun) (Weiß/Braun) Kamerakabel 1 Video-/Audio-Eingänge (AUX INPUT) 4 Fernbedienungs-Eingangskabel (Braun)
  • Seite 97 Anschluss eines Mobilen Digital-TV-Receivers/USB-Players und DVD-Wechslers An Videoausgang DVD-Player (separat erhältlich) An Audioausgang DVE-5207, usw. Kamera-Anschluss Eingangsbuchse iPod VIDEO AUX-/PRE OUT-Anschluss AUX-/PRE OUT-Kabel An Videoausgang An Videoausgang An Videoeingang Mobiler Digital- (Gelb) TV-Receiver (separat (Rot) DVD-Wechsler erhältlich) (separat oder erhältlich) USB-Player (separat (Weiß)
  • Seite 98 Anschließen eines externen Verstärkers Stromversorgungsanschluss AUX-/PRE OUT-Anschluss AUX-/PRE OUT-Kabel Verstärker 4 ch (separat erhältlich) (Rot) Eingang (Weiß) Vorderer Lautsprecher (Rot) Eingang Hinterer Lautsprecher (Weiß) Verstärker für den Subwoofer(separat erhältlich) (Rot) Eingang Subwoofer (Weiß) REMOTE TURN-ON REMOTE ON (Blau/Weiß) (Blau/Weiß) REMOTE ON Stromversorgungskabel (Blau/Weiß) 1 Vorderer Ausgang der RCA-Buchse...
  • Seite 99 Anschluss von Kameras (Direktkamera und AUX-Kamera) Kamera-Anschluss CAMERA 1 Direkte Rückfahrkamera (separat erhältlich) HCE-C117D usw. An Videoausgang CAMERA 2 Kamera mit RCA-Videoausgang (separat erhältlich) Kamerakabel 1 Direkter CAMERA Eingangsanschluss 3 Direkte CAMERA RCA-Buchse 2 Kameraverlängerungskabel (im Lieferumfang der 4 RCA-Anschlusskabel (separat erhältlich) direkten Rückfahrkamera enthalten)
  • Seite 100 Anschluss von Kameras (HCE-C212F + HCE-C210RD oder HCE-C200F + HCE-C200R) AUX-/PRE OUT-Anschluss AUX-/PRE OUT-Kabel (Gelb) Steuergerät (Rot) An Videoausgang (Weiß) REVERSE Kamera-Kontrollkabel (Orange/Weiß) (Orange/Schwarz) An die Plusader des Rückfahrscheinwerferkabels am Fahrzeug. 1 Video-/Audio-Eingänge (AUX INPUT) 2 RCA-Anschlusskabel (separat erhältlich) • Wenn die Anzeige vom Kamerabild der Frontkamera zum Navigationsbildschirm umgeschaltet wird, wird die Position des Fahrzeugs unter Umständen nicht korrekt angezeigt.

Inhaltsverzeichnis