Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Gerät; Schnitttechniken - Grizzly EHS 4500 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
Heckenschere läuft mit höchster
Geschwindigkeit.
4. Zum Ausschalten lassen Sie
den Ein-/Ausschalter los.
Durch die Bremswirkung kann es
zu Funkenbildung im Bereich der
oberen Lüftungsschlitze kommen,
dies ist normal und für das Gerät
unschädlich.
Arbeiten mit dem Gerät
- Achten Sie beim Schneiden
darauf, keine Gegenstände wie
z.B. Drahtzäune oder Pflanzen-
stützen zu berühren. Dies kann
zu Schäden am Messerbalken
führen.
- Schalten Sie bei Blockierung
der Messer durch feste Gegen-
stände das Gerät sofort aus,
ziehen Sie den Netzstecker und
entfernen dann den Gegen-
stand.
- Arbeiten Sie stets von der
Steckdose weggehend. Legen
Sie deshalb vor Arbeitsbeginn
die Schneidrichtung fest.
- Achten Sie darauf, dass das
Kabel vom Arbeitsbereich fern
bleibt. Legen Sie das Kabel nie
über die Hecke, wo es leicht
von den Messern erfasst wer-
den kann.
- Vermeiden Sie die Überbean-
spruchung des Gerätes während
der Arbeit.
Ziehen Sie sofort den Netzste-
cker, wenn das Kabel beschä-
digt, verwickelt oder durchtrennt
wurde. Es besteht Verletzungs-
gefahr durch elektrischen
12
Schlag.

Schnitttechniken

Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit
einer Astschere heraus.
Der doppelseitige Messerbalken
ermöglicht den Schnitt in beiden
Richtungen oder durch Pendelbewe-
gungen von einer Seite zur anderen.
Bewegen Sie beim senkrechten
Schnitt die Heckenschere gleichmäßig
vorwärts oder bogenförmig auf und ab.
Bewegen Sie beim waagrechten
Schnitt die Heckenschere sichelförmig
zum Rand der Hecke, damit abge-
schnittene Zweige zu Boden fallen.
Um lange gerade Linien zu erhalten,
empfiehlt es sich Schnüre zu spannen.
Schnitthecken schneiden:
Es empfiehlt sich Hecken in trape-
zähnlicher Form zu schneiden, um
ein Verkahlen der unteren Äste zu
verhindern. Dies entspricht dem
natürlichen Pflanzenwachstum und
lässt Hecken optimal gedeihen.
Beim Schnitt werden nur die neuen
Jahrestriebe reduziert, so bildet
sich eine dichte Verzweigung und
ein guter Sichtschutz aus.
1. Schneiden Sie zuerst die Seiten einer
Hecke. Bewegen Sie dazu die Hecken-
schere mit der Wachstumsrichtung von
unten nach oben. Wenn Sie von oben
nach unten schneiden, bewegen sich
dünnere Äste nach außen, wodurch
dünne Stellen oder Löcher entstehen
können.
2. Schneiden Sie dann die Oberkante je
nach Geschmack gerade, dachförmig
oder rund.
3. Trimmen Sie schon junge Pflanzen auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis