Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Funktionsbeschreibung; Übersicht - Grizzly EHS 4500 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
das Gerät ausgeschaltet haben.
l)
Die Messer sind regelmäßig auf
Abnutzung zu kontrollieren und nach-
schleifen zu lassen. Stumpfe Messer
überlasten die Maschine. Daraus re-
sultierende Schäden unterliegen nicht
der Garantie.
m) Immer erst das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen
-
wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
lassen
-
bevor Sie Blockierungen entfernen
-
vor Kontroll-, Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten
-
wenn Sie einen Fremdkörper berührt
haben
-
wann immer die Maschine beginnt
ungewöhnlich zu vibrieren
n) Stellen Sie immer sicher, dass die
Lüftungsöffnungen frei von Ver-
schmutzungen sind.

Verwendungszweck

Das Gerät ist nur für das Schneiden
und Trimmen von Hecken, Büschen und
Ziersträuchern im häuslichen Bereich be-
stimmt. Jede andere Verwendung, die in
dieser Anleitung nicht ausdrücklich zuge-
lassen wird, kann zu Schäden am Gerät
führen und eine ernsthafte Gefahr für den
Benutzer darstellen.
Das Gerät ist für den Einsatz im Heimwer-
kerbereich bestimmt. Es wurde nicht für
den gewerblichen Dauereinsatz konzipiert.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Er-
wachsene bestimmt. Jugendliche über 16
Jahre dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
benutzen. Die Benutzung des Gerätes bei
Regen oder feuchter Umgebung ist verbo-
ten.Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
oder Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich. Der Her-
steller haftet nicht für Schäden, die durch
bestimmungswidrigen Gebrauch oder
10
falsche Bedienung verursacht wurden.
Die Messer sind regelmäßig auf
Abnutzung zu kontrollieren und
nachschleifen zu lassen. Stumpfe
Messer überlasten die Maschine.
Daraus resultierende Schäden un-
terliegen nicht der Garantie.

Funktionsbeschreibung

Die Elektro-Heckenschere besitzt als
Antrieb einen Elektromotor. Das Gerät ist
zur Sicherheit schutzisoliert und benötigt
keine Erdung.
Als Schneideinrichtung besitzt die He-
ckenschere einen doppelseitigen Sicher-
heitsmesserbalken. Beim Schneidvorgang
bewegen sich die Schneidwerkzeuge line-
ar hin und her. Zum Schutz vor unbeab-
sichtigtem Anlauf kann das Gerät nur mit
gedrücktem Sicherheitshebel betätigt wer-
den. Zusätzlich schützt der Handschutz
vor Ästen und Zweigen. Die Funktion
der Bedienteile entnehmen Sie bitte den
nachfolgenden Beschreibungen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes finden Sie auf der
Seite 2.
Übersicht
1 Netzkabel
2 Handgriff
3 Ein-/Ausschalter
4 Zugentlastung
5 Lüftungsschlitze
6 Bügelgriff mit Sicherheitsschalter
7 Handschutz
8 Sicherheitsmesserbalken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis