Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grizzly EHS 580/8 Bedienungsanleitung

Grizzly EHS 580/8 Bedienungsanleitung

Elektro-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHS 580/8:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektro-Heckenschere
D
Cesoie elettriche per siepi
I
EHS 580/8
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grizzly EHS 580/8

  • Seite 1 Elektro-Heckenschere Cesoie elettriche per siepi EHS 580/8 Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2 2 3 4...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung ..............4 Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Istruzioni per l’uso ............... 13 Si prega di leggere con attenzione le presenti istruzioni per l’uso la prima volta che si usa l’apparecchio.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Kabel beschädigt, verwickelt oder EG-Konformitätserklärung ......21 durchtrennt wurde und wenn das Gerät Explosionszeichnung ........22 auch nur für kurze Dauer unbeaufsichtigt Grizzly Service-Center ......23 liegengelassen wird. Angabe des Schallleistungspegels L in dB. Die Abbildungen für die Bedienung des Gerätes fi nden Sie auf der Seite 2.
  • Seite 5: Symbole In Der Anleitung

    Symbole in der Anleitung Achtung! Beim Gebrauch von Elektro- werkzeugen sind zum Schutz gegen Gefahrenzeichen mit Angaben zur elektrischen Schlag, Verletzungs- und Verhütung von Personen- oder Brandgefahr folgende grundsätzliche Sachschäden. Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungs- Arbeiten mit dem Gerät: zeichens ist das Gebot erläutert) mit An- •...
  • Seite 6 bletten. Legen Sie immer rechtzeitig eine Verlängerungskabel beschädigt ist, nach Arbeitspause ein. Gehen Sie mit Vernunft dem Kontakt mit Fremdkörpern oder bei an die Arbeit. abnormaler Vibration. • Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen, • Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu bei schlechter Witterung, in feuchter Um- reparieren, es sei denn, Sie besitzen hier- gebung oder an nassen Hecken.
  • Seite 7: Verwendungszweck

    Verwendungszweck muss vor Spritzwasser geschützt sein, aus Gummi bestehen oder mit Gummi überzogen sein. Verwenden Sie nur Ver- Das Gerät ist nur für das Schneiden und längerungskabel, die für den Gebrauch im Trimmen von Hecken, Büschen und Ziersträu- Freien bestimmt sind und entsprechend chern im häuslichen Bereich bestimmt.
  • Seite 8: Montageanleitung

    Montageanleitung Berühren Sie die sich bewegenden Messer nicht und bremsen Sie diese Ziehen Sie vor allen Arbeiten an nicht ab. Verletzungsgefahr! dem Gerät den Netzstecker. Verwen- Ein- und Ausschalten den Sie nur Originalteile. 1. Packen Sie das Gerät aus und kon- 1.
  • Seite 9: Schnitttechniken

    Netzstecker und entfernen dann den 1. Schneiden Sie zuerst die Seiten einer He- Gegenstand. cke. Bewegen Sie dazu die Heckenschere - Arbeiten Sie stets von der Steckdose mit der Wachstumsrichtung von unten weggehend. Legen Sie deshalb vor nach oben. Wenn Sie von oben nach unten Arbeitsbeginn die Schneidrichtung schneiden, bewegen sich dünnere Äste fest.
  • Seite 10: Ersatzteile

    Garantie • Kontrollieren Sie die Heckenschere vor jedem Gebrauch auf offensichtliche Män- Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate Ga- gel wie lose, abgenutzte oder beschädig- rantie. Für gewerbliche Nutzung und Aus- te Teile. Prüfen Sie den festen Sitz der tauschgeräte gilt eine verkürzte Garantie.
  • Seite 11: Entsorgung Und Umweltschutz

    Metallteile können sortenrein getrennt werden Schnittstärke ........20 mm und so einer Wiederverwertung zugeführt Garantierter Schallleistungspegel ..103 dB (A) werden. Fragen Sie hierzu Ihr Grizzly-Ser- Schalldruckpegel ......76,2 dB (A) vice-Center. Vibration am Handgriff ....3,443 m/s Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre- chend den in der Konformitätserklärung ge-...
  • Seite 12: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Kabel, Leitung, Ste- Netzspannung fehlt cker und Sicherung prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann Gerät startet nicht Ein-/Ausschalter defekt Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Stromkabel beschädigt Kabel überprüfen, ggf. wechseln Gerät arbeitet mit Unterbre- Interner Wackelkontakt chungen Reparatur durch Kundendienst...

Inhaltsverzeichnis