Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanleitung; Lieferumfang; Handschutz Montieren; Bedienung - Grizzly EHS 4500 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
9 Messerschutz

Montageanleitung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker. Ver-
wenden Sie nur Originalteile.

Lieferumfang

Packen Sie das Gerät aus und kontrollie-
ren Sie, ob es vollständig ist:
-
Heckenschere mit montierter
Schneideinrichtung
-
Handschutz +
4 Kreuzschlitzschrauben
-
Messerschutz
-
Betriebsanleitung

Handschutz montieren

Schieben Sie den Handschutz (7) auf
das Gerät und schrauben Sie ihn mit
den beiden mitgelieferten Schrauben
seitlich am Gehäuse fest.

Bedienung

Verwenden Sie das Gerät nicht
ohne Handschutz. Tragen Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät
geeignete Kleidung und Arbeits-
handschuhe.
Vergewissern Sie sich vor jeder Benut-
zung, dass das Gerät funktionstüchtig
ist. Der Ein-/Ausschalter und der Si-
cherheitsschalter dürfen nicht arretiert
werden. Sie müssen nach Loslassen
des Schalters den Motor ausschalten.
Sollte ein Schalter beschädigt sein,
darf mit dem Gerät nicht mehr gearbei-
tet werden. Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit dem Typenschild
am Gerät übereinstimmt.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Die Benutzung
des Gerätes kann an bestimmten
Tagen (z.B. Sonn- und Feiertagen),
während bestimmter Tageszeiten
(Mittagszeiten, Nachtruhe) oder in
besonderen Gebieten (z.B. Kur-
orten, Kliniken etc.) eingeschränkt
oder verboten sein.
Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes bewegen sich die Messer
noch einige Zeit weiter. Lassen
Sie die Messer vollständig zur
Ruhe kommen. Berühren Sie
die sich bewegenden Messer
nicht und bremsen Sie diese
nicht ab. Verletzungsgefahr!

Ein- und Ausschalten

1.
Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlänge-
rungskabels eine Schlaufe,
führen diese durch die Öffnung
am Handgriff (2) und hängen sie
in die Zugentlastung (4) am Griff
ein.
2.
Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
Achten Sie auf einen sicheren
Stand und halten Sie das Gerät
mit beiden Händen und mit Ab-
stand vom eigenen Körper gut fest.
Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Ge-
genstände berührt.
3. Zum Einschalten drücken Sie
den Ein-/Ausschalter (3) am
Handgriff und halten gleich-
zeitig den Sicherheitsschalter
am Bügelgriff (6) gedrückt, die
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis