Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Korbtransportmaschine
MULTI Großküchen GmbH
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332 00
Industriestr. 22
27356 Rotenburg / W.
Internet: www.multi-gastro.de
E-Mail: info@multi-gastro.de
IBAN: DE 75290400900685533200
UST.Ident.-Nr.
248 760 841
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
WEEE: DE 95 130 244
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn
MULTI Großküchen GmbH
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi MST9015

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Korbtransportmaschine MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg / W. Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de UST.Ident.-Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg BIC: COBADEFFXXX IBAN: DE 75290400900685533200 Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215 Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332 00...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HINWEISE INSTALLATION DER MASCHINE UND BEWEGUNG TECHNISCHE DATEN SCHALTPLAN ELEKTRISCHER ANSCHLUSS WASSERANSCHLUSS NUTZUNGSANLEITUNG UND INBETRIEBNAHME TÄTIGKEITEN AM ENDE DER REINIGUNG EINHALTUNG DER HYGIENEVORSCHRIFTEN REINIGUNGSMITTEL UND KLARSPÜLER WARTUNG REGELMÄSSIGE WARTUNG AUSSERORDENTLICHE WARTUNG UMWELTASPEKTE ENTSORGUNG ÖKOLOGISCHE ASPEKTE LÄRMPEGEL ALARMMELDUNGEN ZWISCHENFÄLLE, URSACHEN UND ABHILFE TABELLEN ERSATZTEILE  ...
  • Seite 3: Hinweise

    1. HINWEISE   1) Lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen sorgfältig durch. Diese bieten wichtige Angaben zur Installation, Nutzung und Wartung. Bewahren Sie diese Handbuch für spätere Verwendung durch die verschiedenen Bediener auf. 2) Die Installation muss von Personal durchgeführt werden, das gemäß den Anweisungen des Herstellers qualifiziert ist. 3) Die Installation muss gemäß...
  • Seite 4: Technische Daten

      Abb. 2  Positionieren Sie die Maschine so, dass Sie ausreichen Abstand zur Wand haben, so dass mögliche Eingriffe am hinteren Teil des Geräts erfolgen können.  Prüfen Sie die korrekte Ausrichtung der Maschine mit einer Wasserwaage und schrauben Sie gegebenenfalls die Standfüße nach oben oder unten.
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    4. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS    Der elektrische Anschluss ist gemäß den geltenden lokalen Normen auszuführen.  Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Leitungen dieselbe ist, die auf dem Typenschild der Maschine angegeben ist.  Es ist notwendig, zwischen dem Gerät und dem Stromnetz einen Hauptschalter zwischen zuschalten (Abb. 3) in dem die Kontakte über eine Öffnung von mindestens 3 mm verfügen und der mit Sicherungen oder einem Leistungsschutzschalter mit ausreichender Stromstärke ausgestattet ist.
  • Seite 7: Wasseranschluss

    4.1 WASSERANSCHLUSS    Schließen Sie die Wasserversorgung der Maschine mit einem Absperrventil (B) an, dies sollte sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden. Es kann schnell und vollständig die Wasserzufuhr schließen. Schalten Sie zwischen das Absperrventil und der Zufuhrleitung einen dafür geeigneten Filter, der im Lieferumfang enthalten ist (B1) (Abb. 6).  ...
  • Seite 8: Nutzungsanleitung Und Inbetriebnahme

    5. NUTZUNGSANLEITUNG UND INBETRIEBNAHME  Das Gerät ist für die Reinigung von Geschirr konstruiert. Es ist nötig, ein Reinigungsmittel zu verwenden, das wenig schäumt und das für die Reinigung der genannten Ausrüstung geeignet ist. Es wird empfohlen, fettige Speiserückstände und Verschmutzungen zu beseitigen, da diese den Abfluss und die Reinigungsarme verstopfen können.
  • Seite 9  Wenn die Maschine nicht mit einem automatischen Dosierer für Reinigungsmittel ausgestattet ist, bringen Sie die Reinigungsmittel von Hand in den Reinigungstank ein. Um die exakte Menge an Reinigungsmitteln festzulegen, bedenken Sie, dass das Fassungsvermögen des Tanks ungefähr 60 l beträgt. Halten Sie sich strikt an die Anweisungen des Produktherstellers, bedenken Sie die lokalen Eigenschaften der Wasserhärte.
  • Seite 10: Tätigkeiten Am Ende Der Reinigung

    5.1 TÄTIGKEITEN AM ENDE DER REINIGUNG  Bringen Sie den Hauptschalter des Geräts (1) in Position 0. Schließen Sie den Wasserhahn (B). Trennen Sie den Hauptschalter von der Steckdose (A) und öffnen Sie die Tür. (Abb. 9-10)  Öffnen Sie das Ablassventil (C) und leeren Sie den Tank. ...
  • Seite 11: Wartung

    7. WARTUNG ACHTUNG: Die Maschine ist nicht gegen Hochdruckreinigung geschützt, vermeiden Sie daher die Verwendung solcher Reinigungssysteme am Rahmen. Des Weiteren wird empfohlen, sich an die Hersteller der Reinigungsmittel zu wenden, um genaue Informationen zu den Methoden und Produkten für die regelmäßige Desinfektion der Maschine zu erhalten. Die Verwendung von Bleichmitteln oder Reinigungsmitteln auf Chlorbasis ist für die Reinigung der Spülmaschine nicht zulässig.
  • Seite 12: Entsorgung

    8.1 ENTSORGUNG  Wenn ein Produkt das Symbol eines Behälters mit durchgestrichenem Mülleimer aufweist, bedeutet dies, dass das Produkt vom Gesetzesdekret vom 25. Juli 2005, Nr. 151 abgedeckt ist.  Alle elektrischen und elektronischen Produkte sind separat unter Einhaltung der jeweiligen örtlichen Vorschriften zur Mülltrennung zu entsorgen, zum Beispiel in Sammelstellen, die speziell dafür von der Regierung oder den örtlichen Behörden bestimmt wurden.
  • Seite 13: Alarmmeldungen

    9. ALARMMELDUNGEN Wenn nach 10 Minuten der Pegel des Tanks nicht aufgefüllt wird, wird das Ladeventil TIME-OUT AUFFÜLLUNG DES abgeschaltet und die Kontrollleuchte (E) beginnt mit einer Frequenz von 0,3 Sekunden zu TANKS blinken. Damit die Auffüllung wiederaufgenommen wird muss die Maschine aus- und wieder eingeschaltet werden (Taste 1).
  • Seite 14 ■ Wasserdruck während der Phase der □ Den Techniker bestellen. 5) Unzureichende Ergebnisse der Spülung ist am internen Druckminderer Spülung (stellen Sie vorher sicher, nicht korrekt eingestellt (siehe dass nicht bereits die Reinigung Anweisungen Par. 4.1). unzureichend ist, denn ■ Filter an Y des Wassereingangs □...
  • Seite 15 ■ Der Wassertank wurde am Tag zuvor □ Den Tank leeren und neu befüllen 12) Während der Reinigungsphase nicht geleert. (Par. 5). stoppt die Maschine und tankt ■ Druckwächter defekt oder Behälter □ Den Techniker bestellen. Wasser. des Druckwächters verschmutzt. ■...
  • Seite 17: Beschreibung

    MST/9015 CODE BESCHREIBUNG HINWEIS Verschraubung Schritt PG V-TEC 21 500043500 Kontermutter PG 116/21 500043600 Verschraubung schwarzes Plastik Ø23 500062200 Kontaktstift mit Flansch 80x80 (Manschette 85 – Kontaktstift 125) H=140 500098900 INOX-Schraube M6x35 TE 502022700 Unterbaugruppe 511115200 Baugruppe Verteiler Reinigung 511115700 Baugruppe Tür 511116100 Baugruppe Tank...
  • Seite 18 Untere hintere Abdeckung 513309900 Winkel Stütze Mikrotür 513312200 Stützstange zentraler Vorhang 513312400 Stützstange Vorhang Eingang-Ausgang 513312500...
  • Seite 20 MST/9015 CODE BESCHREIBUNG HINWEIS Fernschalter 1NA 230V 50/60Hz 32A 500009900 Schmelzdrahtsicherung Glas 5x20 5° 250V verzögert 500014900 Relais AZ 2280 -1C- 500019100 Verschraubung Schritt PG V-TEC 16 500032800 Fernschalter 4NO 230V 50/60Hz 500035100 Kontermutter PG 116/16 500036800 Verschraubung Schritt PG V-TEC 21 500043500 Kontermutter PG 116/21 500043600...
  • Seite 22 MST/9015 CODE BESCHREIBUNG HINWEIS Kunststoffkappe schwarz Ø45x1,2 die: 140918400 500104700 INOX-Schraube M8x20 TE 502009600 INOX-Schraube M8x35 TCEI 502014300 Wasserhahn 8x7x30 502021600 Arretierring außen Ø30 INOX 502021700 INOX-Schraube M8x80 TCEI 502022400 INOX-Schraube M8x25 TSPEI 502022600 Baugruppe Stange für Zug 511115300 Baugruppe Platte für Zug 511116000 Baugruppe Stützstange Zug 511118800...
  • Seite 24 MST/9015 CODE BESCHREIBUNG HINWEIS Knick F-F 1” 500058400 Tür Gummi Ø24 Messing M 1” 500058800 Noppen 1” 500058900 Plastikunterlegscheibe M4 neutral 500086400 Kugelventil 3-Wege 1”1/4 500100900 Verunreinigungsfilter bei “Y” 1/2” 500101500 Druckminderer mit Manometer 1/2” 500101600 Noppen verchromtes Messing F-F 1/2” 500101700 Biegung verchromtes Messing F-F 1/2”...
  • Seite 25 Flansch für Spülanschluss 513301400 Edelstahlabdeckung Spülung 513302200 Schelle Boileranschluss 513303700 Hebel für Griff 513306800 Noppen Eingang Rampe 513309800 Winkel Stütze Dosierer 513312700 Bolzen Befehl Erweiterung Kugelventil 513312800  ...

Inhaltsverzeichnis