4. Anlage
4.8
Elektrische Anschlüsse
21
den Kalt- und Warmwasserleitungen des Gebäudes annähernd
gleiche Druckverhältnisse herrschen.
n Maßnahmen zum Verhindern des Rückfließens von
erwärmtem Wasser
Im Kaltwasserkreis einen Rückflussverhinderer vorsehen oder am
Kaltwassereingang eine Sicherheitsarmatur mit diesem Element
hinzufügen.
n Trinkwasserqualität
In den Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser (TH > 20 °f) wird
empfohlen, eine Wasserenthärtungsanlage vorzusehen.
Das Wasserhärte muss immer zwischen 12 °f und 20 °f liegen, um
den wirksamen Korrosionsschutz garantieren zu können.
Die Wasserenthärtungsanlage führt zu keiner Abweichung von
unserer Garantie, sofern sie:
- zugelassen und gemäß den Regeln der Kunst eingestellt ist und die
in der Bedienungsanleitung der Wasserenthärtungsanlage
enthaltenen Empfehlungen eingehalten werden
- regelmäßig überprüft wird
- regelmäßig gewartet wird
4.8.1.
Empfehlungen
WARNUNG
Die Elektroanschlüsse müssen unbedingt
4
spannungslos von einem Elektrofachmann
durchgeführt werden.
Der Anschluss an die Erde muss vor jeglichen
4
elektrischen Anschlüssen erfolgen.
Bei den elektrischen Anschlüssen des Gerätes sind nachfolgende
Anweisungen zu beachten:
4 Die Vorschriften der geltenden Normen,
4 Die Angaben der mit dem Gerät gelieferten Schaltpläne,
4 Die Empfehlungen dieser Anleitung.
Belgien: Die Erdung ist gemäß der Norm AREI/RGIE vorzunehmen.
Deutschland: Die Erdung ist gemäß der Norm VDE 0100
vorzunehmen.
Frankreich: Die Erdung ist gemäß der Norm NFC 15-100
vorzunehmen.
100 HL
30/03/2016 - 300029607-05