Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Die Anschlussleitung Des Gerätes; Rüsten / Einstellen; Zusammenbau; Netzanschluss - Mafell S 50 M Originalbetriebsanleitung

Absauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
schlossenen Orten außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Die regelmäßige Reinigung des Gerätes stellt
einen wichtigen Sicherheitsfaktor dar. Vor Beginn
dieser Arbeiten ist der Netzstecker zu ziehen.
Bei Wartungsarbeiten, soweit diese vom Benut-
zer durchführbar sind, wie Öffnen und Reinigen
des Gerätes, darf für das Wartungspersonal und
für Dritte keine Gefähr durch Staub entstehen.
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen sind:
Reinigen des Gerätes vor dem Auseinan-
dernehmen
nach Möglichkeit einen Raum mit gefilterter
Zwangsentlüftung wählen
Reinigung des Wartungsbereiches
geeignete persönliche Schutzausrüstung
wählen
Das Gerät soll auf ebenem Untergrund so auf-
gestellt werden, dass es weder kippen noch
wegrollen kann (Lenkrollen feststellen).
Um das Gerät sicher betreiben und instand halten
zu können, sollte der Aufstellungsort so gewählt
werden, dass seitliche Abstände von 0,3 m und
eine lichte Höhe von 2 m gewahrt bleiben.
Die gereinigte Luft darf nur in solche Arbeits-
räume zurückgeführt werden, aus denen sie
abgesaugt wird; d. h., das Elektrowerkzeug und
das Absauggerät dürfen nur im gleichen
Arbeitsraum betrieben werden.
Bei Austritt von Schaum oder Wasser sofort
abschalten. Behälter und ggf. Faltenfilter entlee-
ren.
Säure, Azeton und Lösungsmittel können Gerä-
teteile anätzen.
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Bei längerer
Arbeitsunterbrechung Netzstecker ziehen.
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Wenn die Anschlussleitung des Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Her-
steller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Reparaturen nur von Fachkräften, z. B. Kunden-
dienst, ausführen lassen. Nicht fachgerecht
reparierte Geräte stellen eine Gefahr für den
Benutzer dar.
Für Entstauber muß eine ausreichende Luft-
wechselrate L im Raum vorhanden sein, wenn
die Abluft in den Raum zurückgeht. Bitte beach-
ten Sie Ihre nationalen Richtlinien.
Es dürfen nur original MAFELL-Ersatz-, Zube-
hör- und Sonderzubehörteile verwendet wer-
den. Es besteht sonst kein Garantieanspruch
und keine Haftung des Herstellers.
Bei Zweckentfremdung, unsachgemäßer Bedie-
nung oder nicht fachgerechter Reparatur wird
keine Haftung für eventuelle Schäden übernom-
men.
3
Rüsten / Einstellen
3.1

Zusammenbau

• Haltebügel in die beiden Aufnahmebohrungen am
Auffangbehälter stecken und mit den Sicherungs-
stiften sichern (nur bei 50-l-Behälter).
• Darauf achten, dass die beiden Rastverschlüsse
des Behälters sicher in die Aussparungen an der
Motorhaube eingerastet sind.
• Absaugschlauchstutzen über die Saugöffnung
des Behälters stecken und drehen, bis der
Schlauchstutzen einrastet.
3.2

Netzanschluss

Das Absauggerät S 50 M / S 25 M ist schutzgeerdet
nach Klasse I und darf deshalb nur an Steckdosen
mit Schutzleiter angeschlossen werden.
Vor Inbetriebnahme darauf achten, dass die Netz-
spannung mit der auf dem Leistungsschild des
Gerätes angegebenen Betriebsspannung überein-
stimmt.
3.3

Wechsel der Faltenfilter-Patrone

Der Faltenfilter und der Motorschutzfilter sind von
der Reinluftfilterseite aus zugänglich. Dazu den
Transportkasten beim S 50 M herunternehmen.
• Mit einer Münze oder einem ähnlichen Gegen-
stand den Verschluss 7 (Abb. 1 - Seite 3) am Rie-
gel 9 um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen
und Riegel 9 nach hinten drücken.
• Haube aufklappen und die Filterpatronen 5
(Abb. 5 - Seite 3) nach oben herausnehmen.
• Neue Filterkassetten einsetzen, dabei auf saube-
ren und festen Sitz der Filter achten.
Die
Polyesterfilter - Patrone die auch zum
Naßsaugen geeignet ist, weist einen
besseren
gleichzeitig hohem Luftdurchlaß und eine
längere Lebensdauer auf.
-9-
als
Sonderzubehör
Staubabschneidegrad
erhältliche
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 25 m

Inhaltsverzeichnis