Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungshinweise; Störungsbeseitigung - Mafell S 50 M Originalbetriebsanleitung

Absauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Instandsetzung
Bei Bedarf ist eine Instandsetzung durchzuführen.
Über die Instandsetzungsarbeiten sind schriftliche
Aufzeichnungen zu führen.
5.2
Pflege
Lässt die Saugleistung des Saugers nach und
erhöht auch das Abreinigen der Filter 5 (Abb. 2 -
Seite 3) nach Tausch des Papierfilterbeutels 8
(Abb. 4 - Seite 3) die Saugleistung nicht mehr, müs-
sen die Faltenfilter-Patronen 5 (Abb. 2 - Seite 3)
erneuert werden.
In der Regel genügt es, die Faltenfilter-Patronen 5
von Zeit zu Zeit mit einer weichen Bürste und Was-
ser zu reinigen. Vor dem Wiedereinsetzen trocknen
lassen, damit der Staub nicht an dem feuchten Filter
haften bleibt.
Um starke Verschmutzung von Behälter und Filter
zu vermeiden, trockenes Sauggut aus dem Behälter
entfernen, bevor nass gesaugt wird. Trockensaugen
nur mit ausgetrocknetem Gerät. Behälter und Zube-
hör nicht mit kratzendem handelsüblichen Reini-
gungsmittel reinigen.
Bei Maschinen der Klasse "M" das Äußere der
Maschine durch Staubabsaugverfahren reinigen und
sauber abwischen oder mit Abdichtmitteln behan-
deln, bevor sie aus dem gefährlichen Gebiet genom-
men werden. Alle Maschinenteile müssen als verun-
reinigt angesehen werden, wenn sie aus dem
gefährlichen Gebiet genommen werden, und durch
geeignete Maßnahmen muss eine Staubverteilung
vermieden werden.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Repara-
turarbeiten müssen alle verunreinigten Gegen-
stände entsorgt werden, die nicht zufriedenstellend
gereinigt werden können. Derartige Gegenstände
müssen in undurchlässigen Beuteln in Übereinstim-
mung mit den gültigen Bestimmungen für die Besei-
tigung solchen Abfalls entsorgt werden.
5.3
Motorschutzfilter
Neben den Faltenfilter-Patronen befinden sich die
Motorschutzfilter 6 (Abb. 2 - Seite 3). Wenn sie stark
verschmutzt sind, auswaschen und in trockenem
Zustand wieder einsetzen. Beschädigte Motor-
schutzfilter müssen ersetzt werden.
6

Entsorgungshinweise

Filterbeutel, gefüllt mit üblichem Haus-
schmutz, werden über den normalen Hausmüll
entsorgt.
Filterbeutel, gefüllt mit Sondermüll:
Fragen Sie bei Ihrer Stadt- oder Gemeindever-
waltung bzw. bei der zuständigen Stelle nach.
Die Faltenfilter-Patrone wird im Bedarfsfall im
Polybeutel als Sondermüll entsorgt.
7
Störungsbeseitigung
Die Ermittlung der Ursachen von vor-
liegenden Störungen und deren Be-
seitigung erfordern stets erhöhte Auf-
merksamkeit und Vorsicht. Vorher
Netzstecker ziehen!
Ein Nachlassen der Saugleistung kann verschie-
dene Ursachen haben:
Behälter oder Filterbeutel 8 (Abb. 4 - Seite 3)
müssen entleert, abgereinigt oder gewechselt
werden.
Faltenfilter 5 (Abb. 2 - Seite 3) sind stark ver-
schmutzt. Reinigen wie unter Abschnitt 5.2
beschrieben. Nach längerem Gebrauch und
häufigem Reinigen kann sich die Durchlässig-
keit der Filter so verringert haben, dass sie
erneuert werden sollten.
Motorschutzfilter 6 stark verschmutzt.
Absaugschlauch verstopft.
Beruht die nachlassende Saugleistung auf keinem
der oben angeführten Gründe, keine weiteren Ein-
griffe vornehmen. Durch unsachgemäße Eingriffe
kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigt wer-
den.
Gerät in die MAFELL-Kundendienstwerkstatt brin-
gen.
-12-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S 25 m

Inhaltsverzeichnis