Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Funkempfängers - DITEC QIK80EH Montage Und Wartungsanle

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QIK80EH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. BETRIEB DES FUNKEMPFÄNGERS
Die Steuerung ist mit einem Steckkartenplatz für Funkempfänger GOLR der Frequenz 433,92 MHz ausgestattet.
Die Antenne besteht aus einem Draht der Länge 173 mm.
Es besteht die Möglichkeit, die Funkreichweite durch den Anschluss der externen Antenne (BIXAL).
ANMERKUNG: Für den Anschluss der e ternen Antenne an die Steuerung ein Koa ialkabel T
10 m) verwenden.
Im Speichermodul können bis zu 200 Funksteuerungen gespeichert werden.
Für die Durchführung der Speicherung, Klonierung und Löschung der Funksteuerungen siehe die Bedie-
nungsanleitung der Funksteuerungen.
In der Steuerung können 1 bis 4 CH-Tasten einer Funksteuerung gespeichert werden.
Wird nur eine CH-Taste (jede beliebige) der Funksteuerung gespeichert, wird der Befehl 1-5 (Schrittbetrieb/
Öffnung) ausgeführt.
Werden zwischen 2 und 4 CH-Tasten einer Funksteuerung gespeichert, werden den CH-Tasten folgende
Funktionen zugeordnet:
-
CH1 = Befehl 1-5 Schrittbetrieb/Öffnung;
-
CH2 = Öffnungsbefehl;
-
CH3 = Befehl Einschalten/Ausschalten der Innenbeleuchtung;
-
CH4 = Befehl Stopp, gleichbedeutend dem antreibenden Befehl 1-9.
Bei einem Tausch der Steuerung kann das verwendete Speichermodul in die neue Steuerung eingesetzt werden.
ACHTUNG: Das Einsetzen und Entnehmen des S eichermoduls muss ohne Stromversorgung vorgenommen
werden.
18
RG58 (ma

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis