Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lievers LTM600ER Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille, Schutzhelm, Sicherheitsschuhen und
Arbeitshandschuhen ist Pflicht.
Beachten Sie auf Baustellen bzw. an anderen Arbeitsstätten sowohl die allgemeinen wie
auch die vom Auftraggeber festgelegten Sicherheitsbestimmungen. Lassen Sie sich dazu
vor Arbeitsaufnahme einweisen.
Stellen Sie beim Reinigen der Maschine sicher, dass weder Wasser noch
Reinigungsmittel mit hohem Druck in die Maschine gelangen können.
Wenn Sie die Maschine für längere Zeit nicht gebrauchen, müssen Sie sie in trockener
und sauberer Umgebung abstellen.
Die folgenden Sicherheitsaspekte gelten speziell für LTM Beton-Flügelglätter:
Der Flügelglätter darf nicht von Minderjährigen betrieben werden.
Halten Sie Kinder und Umstehende von der Arbeitsstätte fern.
Halten Sie sich während des Betriebes aus dem Bereich drehender Teile.
Beim Starten des Benzinmotors muss der Gashebel in der Leerlaufstellung stehen und
der Schalter eingedruckt werden (spezifisch LTM600B).
Stellen Sie Ihren Fuß niemals auf den Schutzkäfig des Beton-Flügelglätters.
Lassen Sie besondere Vorsicht walten in der Nähe von Armierungs-/Betoneisen, Rohren,
Mauerwerk und Rändern. Die Flügelblätter könnten hiermit in Berührung kommen und zu
Verletzungen des Bedieners und/oder Schäden an der Maschine führen. Bearbeiten Sie
diese Stellen per Hand mit dem Schleifklotz.
Stellen Sie während der Arbeiten sicher, dass Sie festen Bodenkontakt haben, sodass
eine sichere Steuerung und Kontrolle der Maschine gewährleistet ist.
Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen Sie den Sicherheitsschalter prüfen. Dieser
stellt das sofortige Anhalten der Maschine sicher, wenn der Führungshandgriff
losgelassen wird.
Warnung: Versuchen Sie nie einen sich drehenden Führungshandgriff fest- oder
anzuhalten; das kann zu schweren Verletzungen führen.
Gebrauchen Sie den Flügelglätter nie ohne die Abdeckung des Keilriemens.
Stellen Sie stets eine ausreichende Belüftung in geschlossenen Räumen sicher.
Stellen Sie sicher dass der einklappbaren Handgriff festgesetzt wird vor Startung der
Maschine.
Die folgenden Sicherheitsaspekte gelten speziell für LTM600B Beton-Flügelglätter:
Das Einatmen von Abgasen ist für Sie und Ihre Kollegen sehr gesundheitsschädlich.
Tanken Sie nicht in der Nähe von offenem Feuer wie brennenden Zigaretten oder
Ähnlichem.
Führen Sie vor Inbetriebnahme des Motors eine Kontrolle auf Treibstofflecks durch.
Tragen Sie beim Nachfüllen von Treibstoff Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe, eine
Schutzbrille sowie schützende Arbeitskleidung.
Stellen Sie beim Nachtanken eine ausreichende Belüftung sicher.
Das Nachfüllen von Treibstoff darf nur bei ausreichend abgekühltem Motor erfolgen.
Nichtbeachtung kann zu äußerst gefährlichen Situationen führen.
33/58
Gebruikershandleiding / User Manual / Bedienungsanleitung LTM600B/LTM600ER, rev. 1.0: 01-03-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltm600b

Inhaltsverzeichnis