Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten In Saveris Base Sichern - testo Saveris series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Der Fühler bekommt seine ehemaligen Konfigurationsdaten
automatisch und misst weiter.
Vorgehensweise 2
Hierbei wird der aus dem System entfernte Fühler vorübergehend
durch einen anderen Fühler ersetzt, um auch während der
Kalibrierung und Justage Messdaten zu erhalten.
1. Austauschfühler an der Base anmelden.
2. Austauschfühler mit dem Inbetriebnahme-Assistenten
konfigurieren. Hierbei die Option
verwenden
3. Austauschfühler an die Messstelle bringen und Akklimatisierung
abwarten.
4. Nacheinander bei beiden Fühlern die Connect-Taste drücken.
-
Der Austausch wird damit vollzogen (Messdatenlieferung an
das System erfolgt über den Austauschfühler).
5. Kalibrierung und Justage durchführen.
6. Fühler wieder an der Base anmelden.
7. Fühler mit dem Inbetriebnahme-Assistenten konfigurieren.
Hierbei bei
die Option
8. Fühler wieder an die Messstelle bringen und Akklimatisierung
abwarten.
9. Nacheinander bei beiden Fühlern die Connect-Taste drücken.
-
Der Austausch wird damit vollzogen (Messdatenlieferung an
das System erfolgt wieder über den ursprünglichen Fühler).
7.4.

Daten in Saveris Base sichern

✓ Saveris Base ist hochgefahren und mit dem PC verbunden.
1. testo Inbetriebnahme Assistenten starten.
2. IP-Adresse der Saveris Base eingeben.
3. Im Reiter
-
Meldung
erscheint. Meldung nicht bestätigen.
4. Saveris Base herunterfahren: Im Menü
drücken.
5. Saveris Base hochfahren:
-
Menü
wählen.
Verbinden
Als Ersatz für andere verwenden
Projekte [Base Backup]
Zum Backup muss die Base neu gestartet werden
Sprache auswählen
Keine weiteren Tasten an der Saveris Base drücken.
Als Ersatz für andere
die Option
Aus
wählen und im weiteren
klicken.
Info Base
[Esc]
lang drücken.
erscheint.
7 Produkt instand halten
wählen.
2x kurz
[Esc]
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis