Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Archivierung Mit Automatischen Berichten; Kapazität Der Datenbank Überprüfen - testo Saveris series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Produkt verwenden
6.7.2.

Archivierung mit automatischen Berichten

Eine einfache und sichere Möglichkeit zur Archivierung Ihrer Daten
ist die automatische Erstellung von Berichten.
Die Berichte werden von der Software erstellt und täglich,
wöchentlich oder monatlich an einem vorgegebenen Ort auf dem
Computer oder einem Server abgelegt; siehe hierzu auch das
Kapitel "Berichtseinstellungen".
Die Berichte werden als PDF-Datei gespeichert, sodass sie einfach
eingesehen oder per E-Mail verschickt werden können, ohne dass
der Datenbestand verändert werden kann.
6.8.
Kapazität der Datenbank überprüfen
120
Standardmäßig wird mit der testo Saveris-Software
die kostenfreie Datenbankumgebung Microsoft®
SQL Server® 2008 R2 Express installiert.
Der Microsoft® SQL Server® 2008 R2 Express
kann Datenbanken bis zu einer Größe von 10 GB
verwalten.
Die mögliche Dauer der Aufzeichnung ist bei
konstanter Anzahl an Kanälen vor allem durch die
Messrate bestimmt.
Wenn die Saveris Base beispielsweise die Daten
von 20 Kanälen bei einem Messtakt von 2 Minuten
aufzeichnet, so kann in dieser Konfiguration die
Datenbank weit über zehn Jahre Daten speichern.
Da die Saveris Software keinen Alarm bei einer
vollen Datenbank absetzt, sollte in regelmäßigen
Abständen die Kapazität der Datenbank im
Saveris-Inbetriebnahme-Assistenten unter dem
Reiter „Projekte" überprüft werden, um ggf.
rechtzeitig Folgemaßnahmen einleiten zu können.
Hilfe bei diesem Vorgang erhalten Sie von unserer
Software-Hotline (softwarehotline@testo.de).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis