Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo Saveris series Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle USB 2.0
Microsoft® Internet Explorer 9.0 oder höher
Microsoft® Windows® Installer 4.5 oder höher
Microsoft® .NET Framework 4.0 SP1 oder höher
MDAC 2.8 SP1 oder höher
Microsoft® Outlook® (nur bei MAPI-Installation)
Prozessor, Festplatte und Schnittstellen des Rechners
müssen für den Dauerbetrieb konfiguriert werden, um
einen reibungslosen Automatikbetrieb zu
gewährleisten. Prüfen Sie bei Bedarf die
Energiesparoptionen Ihres Rechners.
Sind auf dem Computer der Windows® Installer, MDAC
und .NET Framework nicht vorhanden, werden diese
mit der Saveris-Software installiert. Nach dieser
Installation ist ein Neustart erforderlich.
Datums- und Uhrzeiteinstellungen werden automatisch
vom PC übernommen. Der Administrator muss
sicherstellen, dass die Systemzeit regelmäßig mit einer
zuverlässigen Zeitquelle abgeglichen und ggf. angepasst
wird, um die Authentizität der Messdaten sicherzustellen.
Datenbank
Ausgeliefert wird SQL-Server® 2012 R2 Express.
Unterstützt werden die Microsoft® Versionen SQL Server 2008,
2012, 2014 und Terminal Server.
Akku
Der Akku in der Saveris Base, den Ethernet-Fühlern und den
Analogkopplern ist ein Verschleißteil, das nach ca. 2 Jahren
ausgetauscht werden muss. Mit defektem Akku kann der volle
Betriebsumfang des GSM-Moduls nicht gewährleistet werden. Im
Falle eines Stromausfalls kann bei allen Komponenten ein
Datenverlust nicht ausgeschlossen werden. Sobald der Akku einer
Komponente nicht mehr voll funktionsfähig ist, setzt er einen
Systemalarm
Akku defekt
Danach sollte der Akku (Artikel-Nr. 0515 5021) umgehend
gewechselt werden, um die volle Funktionsfähigkeit und
Datensicherheit zu gewährleisten.
ab.
3 Leistungsbeschreibung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis