Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Gewährleisten; Umwelt Schützen - testo Saveris series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit und Umwelt
> Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf, um bei
Bedarf nachschlagen zu können.
> Geben Sie diese Dokumentation an spätere Nutzer des
Produktes weiter.
2.2.
Sicherheit gewährleisten
> Führen Sie nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den
Komponenten des Systems testo Saveris durch, die in der
Dokumentation beschrieben sind. Halten Sie sich dabei an die
vorgegebenen Handlungsschritte. Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile von Testo.
> Messen Sie mit den Saveris Fühlern niemals an oder in der
Nähe von spannungsführenden Teilen.
> Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungsgemäß
und innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen
Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
> Die Leistung der Stromversorgung für die Saveris Fühler,
Router, Converter und die Saveris Base ist gemäß EN 60950-
1:2001 begrenzt. Eine Manipulation an der Stromversorgung ist
in Hinblick auf die Funkzulassung nicht zulässig.
> Das Funkmodul wird so in den Saveris-Komponenten verbaut,
dass die Grenzwerte für Luft- und Kriechstrecken normgerecht
eingehalten werden. Eine Änderung des inneren Aufbaus der
Komponenten ist nicht zulässig.
> Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes, dass die
zulässigen Umgebungs- und Lagerungstemperaturen
eingehalten werden (siehe Technische Daten).
2.3.
Umwelt schützen
> Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend
den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
> Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu
(lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an
Testo zur Entsorgung zurück.
8
Unter 5 °C erfolgt keine Ladung der Akkus, ein
sicherer Systembetrieb ist in diesem Temperatur-
bereich nur eingeschränkt möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis