Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisse Des Betriebssystems - Mitel 6930 SIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6930 SIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Sprachnachrichten können über das Systemmenü, eine Funktionstaste
(siehe Kapitel "Tasten konfigurieren", Seite 98), oder das Self Service Por-
tal (siehe Kapitel "MiVoice Office 400 Self Service Portal", Seite 9) gema-
naget werden.
Press the function key for
Sprachmitteilung wiedergeben:
Gewünschten Eintrag auswählen und Softkey
Detailinformationen zu einer Sprachmitteilung abrufen:
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und drücken Sie den Softkey Detail.
Sprachmitteilung löschen:
Markieren Sie den gewünschten Eintrag und drücken Sie die Taste Löschen.
Alle Sprachmitteilungen löschen:
Einen Eintrag auswählen und mit Softkey
Kontakt der Sprachmitteilung anrufen:
Gewünschten Eintrag auswählen und auf Softkey
Sprachmitteilung weiterleiten:
1. Gewünschten Eintrag auswählen und Softkey
2. Gewünschte Rufnummer eingeben und Softkey
3. Wenn Sie eine Kopie dieser Sprachmitteilung behalten wollten, bestätigen
Sie die Frage mit Softkey Ja.

Ereignisse des Betriebssystems

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie auf Systemereignisse auf
Ihrem Telefon zugreifen können.
Die Systemereignisse (auch Alarme genannt) können an den am MiVoice
Office 400 Kommunikationssystem angemeldeten SIP-Telefonen signali-
siert werden. Ihr Telefon zeigt ein gelbes Warnsymbol
Zeile (Statusleiste) für neue Systemereignisse an. Das Telefon signalisiert
neue Systemereignisse auch akustisch mit einem Signalton. Die LED der
Funktionstaste leuchtet ebenfalls. Das Telefon zeigt maximal 16 Einträge
in der Systemereignisliste an. Sobald diese Grenze überschritten ist, wer-
den Sie aufgefordert, einige Einträge zu löschen.
76
Voice
mail.
Alle löschen
Wiedergeben
drücken.
alle Einträge löschen.
Wählen
tippen.
Weiterleiten
drücken.
Senden
drücken.
in der oberen
eud-1768/2.1 – R6.0 – 10.2018
Mitel 6930 SIP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis