Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Alarmanlage; Scharfschalten; Entschärfen; Automatisches Wiederschärfen - Waeco MS-650 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Verlassen des Fahrzeugs und Schließen der Türen drücken Sie einmal die blaue
Taste des Handsenders etwa 1 Sekunde lang, um die Alarmanlage zu aktivieren.
Nach dem Aktivieren der Alarmanlage blinken die Warnblinkleuchten einmal und bei
Anschluß einer elektronischen Sirene ertönt einmalig ein Signal zur Bestätigung. Nach
einer Verzögerungszeit von ca. 10 Sekunden ist die Alarmanlage scharf. Dies wird durch
das Blinken der Status-LED im Fahrzeug im Sekundentakt angezeigt.
Soll beim Aktivieren der Alarmanlage kein Quittiersignal über die Sirene ertönen, so
drücken Sie die graue Taste unmittelbar bevor Sie die blaue Taste drücken (nur gültig
bei Anschluß einer Zusatzsirene).
Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung werden beim Scharfschalten der Alarmanlage
die Türen und der Kofferraum verriegelt. Besitzt das Fahrzeug eine Original-Komfort-
funktion für z.B. elektrische Fensterheber oder elektrisches Schiebedach, dann werden
auch diese verriegelt. Es ist möglich, diese Komfort-Funktion über den zweiten Funk-
kanal (graue Taste) separat zu steuern (siehe Kap. Komfort-Funktion).
Wird die Alarmanlage bei geöffneter Tür, Motor- oder Kofferraumhaube aktiviert, blinken
die Warnblinkleuchten dreimal, um die Störung anzuzeigen. Das System ist zwar akti-
viert, schließt aber bei der Überwachung den betroffenen Sensorbereich aus, bis z.B.
die Fahrzeugtür ordnungsgemäß geschlossen ist.
Drücken Sie die blaue Taste des Handsenders einmal etwa 1 Sekunde lang. Die Warn-
blinklichter blinken und das Quittiersignal (bei vorhandener Sirene) ertönt zweimal. Bei
angeschlossener Zentralverriegelung werden die Türen entriegelt.
Wenn kein Quittiersignal über die Sirene (falls vorhanden) ertönen soll, drücken Sie die
graue Taste unmittelbar bevor Sie die blaue Taste drücken.
Falls nicht innerhalb von 90 Sekunden, nachdem die Alarmanlage entschärft wurde, das
Fahrzeug benutzt wird (die Tür geöffnet wird oder die Zündung eingeschaltet wird), wird
automatisch die Alarmanlage neu aktiviert. Dieses wird durch schnelles Blinken der im
Fahrzeug befindlichen Status-LED angezeigt. Die Zentralverriegelung bleibt bei der
Werkseinstellung von 7-3 Verriegeln beim Wiederschärfen = AUS unberücksichtigt. Wird
die Funktion l-3 auf AN programmiert, so wird beim Wiederschärfen die ZV aktiviert und
die Türen verriegelt.
4

5.0 Bedienung der Alarmanlage

5.1 Scharfschalten

5.2 Entschärfen der Alarmanlage
5.3 Automatisches Wiederschärfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic safe ms-650

Inhaltsverzeichnis