Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panik-Funktion; Kornfortfunktion; Entschärfen Der Alarmanlage Im Notfall - Waeco MS-650 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die magic safe MS-650 verfügt über eine Panik-Funktion, die es Ihnen ermöglicht einen
Alarm über den Handsender auszulösen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich in
einer akuten Notsituation befinden. Der Notalarm funktioniert nur bei ausgeschalteter
Zündung.
Wenn Sie den Notalarm einschalten möchten, drücken Sie die blaue Taste für ca. 3
Sekunden. Daraufhin ertönt die Fahrzeughupe bzw. die angeschlossene Sirene und die
Warnblinklichter blinken.
Ein nochmaliges Drücken der blauen Taste schaltet den Notalarm wieder aus.
Ist das Fahrzeug mit einem Kornfortmodul ausgestattet, können mittels Handsender die
Fenster, das Schiebedach geschlossen werden und die Kofferraumverriegelung, das
Tankdeckelschloß, die Lichthupe oder die Standheizung angesteuert werden.
Bei entsprechendem Anschluß (siehe Einbauanleitung) lassen sich die Komfort-
funktionen separat über die graue Taste bedienen. Hierzu drückt man die graue Taste
für ca. 3 Sekunden.
Die Dauer der Ansteuerung kann zwischen 10
(s. Softwareeinstellung).
Sollte der Fall eintreten, daß der Handsender nicht mehr funktioniert oder verloren ist,
so schließen Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel auf. Die Alarmanlage wird sofort
reagieren.
Um die Alarmanlage zu entschärfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
6

7.2 Panik-Funktion

7.3 Kornfortfunktionen
7.4 Entschärfen der Alarmanlage im Notfall
Zündung einschalten.
Erste Zahl des Pin-Codes über
Serviceschaltereingeben.
Zündung ausschalten und
Zündung wiedereinschalten.
Zweite Zahl des Pin-Codes über
Serviceschalter eingeben.
Zündung ausschalten.
Jetzt ist die Alarmanlage entschärft.
und
25 Sekunden programmiert werden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic safe ms-650

Inhaltsverzeichnis